Auf den Bulgur- und Couscous-Packungen unserer Eigenmarke befindet sich dieser Strichcode. Aufgrund der beiden Produkte ist es schon ziemlich naheliegend, dass es sich dabei um ein orientalisches Gebäude (oder was auch immer) handeln soll – was genau, konnte ich jedoch nicht herausfinden, zumal mir auch ein Maßstab fehlt. Soll das nur eine Turmspitze darstellen oder ein ganzes Gebäude? Ich habe überhaupt keine Ahnung, aber ihr könnt gerne in den Kommentaren weiterrätseln.
Fundstück von Steffen auf einer Packung Nasi Goreng von Netto: Ein Strichchode als Reisschüssel, aus der jemand mit Stäbchen Nudeln isst. Vielen Dank für die Zusendung!
Vielen Dank an Blogleser Jonathan für die Zusendung dieses Strichcodes mit Hühnern (und Eiern), den er auf einer Packung "freilaufender" Eier der Eigenmarke "Volaé" von Les Mousquetaires / Intermarché entdeckt hat.
Noch ein Slipeinlagen-Strichcode. Dieser ist mit einer Schleife versehen und befindet sich auf einer Packung "Elkos"-Slipeinlagen, die wir hier auch im Laden verkaufen.
Die Verpackungsdesigner von Jacob's haben ihren "Ice Coffee 3 in 1" geschickt verpackt. Ich hatte das Produkt zunächst für ein (nicht real existierendes, aber jedoch nicht unmögliches) Produkt unserer "gut&günstig"-Eigenmarke gehalten. Vor allem wegen der blassen Farbe und der roten Ecke.
Ob es geschmacklich auch Handelsmarkenqualität hat, kann ich nicht beurteilen.
Diese Packung SPAR (Das war die gehobene Eigenmarke neben der "Die Sparsamen"-Discountware) Hundekuchen haben wir hinter dem einen abzubauenden Regalmeter Tiernahrung entdeckt. Ist zwar nicht so extrem alt und stammt noch aus unserer eigenen Zeit hier in den Geschäftsräumen – aber die SPAR-Eigenmarken gibt es hier in Deutschland nun auch seit locker zehn Jahren schon nicht mehr.
Vielen Dank an Blogleserin und Stamm-Strichcode-Zusenderin Sabine für den Würstchen-Strichcode, den sie auf einer Packung Lidl-Lachsschinken gefunden hat:
Bei diesem Strichcode auf einer Dose voller Erdnüsse unserer Edeka-Eigenmarke muss ich unweigerlich an eine Tänzerin aus einem Varieté-Theater aus der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts denken.
Lasagneplatten von unserer EDEKA-Eigenmarke mit einem Koch als Strichcode, welcher glücklicherweise um zwei weitere "richtige" Strichcodes ergänzt wurde, weil es sonst an der Kasse tatsächlich mühsam werden könnte, diesen Artikel zu erfassen.
Die Anordnung der Striche ist zwar korrekt, aber nur ganz unten, in dem schmalen Bereich unter dem unteren Knopf ist das Muster vollständig vorhanden.
Ich bin doch bestimmt nicht der Einzige hier, der bei dem Strichcode-Bild an den Chefkoch aus der Muppet Show denken musste, oder?
Fundstück von Ines auf einer Packung EDEKA "Asia Nuts" (Wasabinüsse): Wieder mal eine (vermutlich alte) Dame. Immerhin mutet diese mit dem von Stäbchen Nadeln zusammengehaltenen Dutt und dem Fächer in der Hand thematisch passend asiatisch an.
Fundstück auf einer Packung Pistazien (geröstet und gesalzen) der EDEKA Eigenmarke: Eine alte Dame mit Brille und Dutt. Leider (zumindest für mich nicht erkennbar) ohne Bezug zum Inhalt des Beutels.