Skip to content

EUROSPAR in Tromsdalen / Tromsø

Vielen Dank an Jan M. für Zusendung dieses EUROSPAR-Marktes, den er in Tromsdalen (Tromsø, Norwegen) entdeckt hat. in dem Raum hinten links, die Aufschrift PANT verrät es eigentlich schon, befindet sich die Leergutannahme. Etwas weniger offensichtlich ist eine Bibliothek, die sich im Untergeschoss befindet. Rechts hinter den beleuchteten Fenstern kann man sogar ein paar Bücherregale erkennen.

Davon gab es Anfang 2017 zwar schon ein Bild, aber diese autofreie Komplettansicht ist durchaus eine Wiederholung wert, finde ich. :-)

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

Dolcificante

Hier ein weiteres Foto aus meinem legendären "Blogbilder"-Verzeichnis, durch das so ziemlich alles läuft, was den Weg auf diese Seite findet. Zumindest aber, sofern irgendein Bildmaterial daran beteiligt ist.

Dolcificante ist Süßstoff auf Italienisch, in diesem Fall in kleinen Tabletten der SPAR-Eigenmarke. Aber wer hat mir das Bild geschickt? Und warum? Wenn der Absender das Foto wiedererkennt, bitte melden. :-)


Drogenschmuggel …

Vor ein paar Tagen stolperte ich bei Spiegel Online über eine Vorschau zu einem Artikel. Eigentlich fiel mir zuerst nur das SPAR-Logo auf, wie sich vermutlich jeder von euch denken kann. Genau darunter stand dann Drogenschmuggel statt Dopingbeschaffung. Das eine hatte mit dem anderen natürlich nichts zu tun, aber in so einem Umfeld wünscht man sich ja vermutlich als Sponsor nichts sehnlicher, als dass das eigene Logo dezent von der Bildfläche verschwindet.

Wie die Sache weiterging, könnt ihr hier nachlesen …

Screenshot Spiegel-Online

SPAR-Markt in Flic-en-Flac / Mauritius

Heiko war mit seiner Frau im Urlaub und hatte mir diese Bilder von und aus einem im Untergeschoss liegenden SPAR-Markt auf Mauritius bereits Mitte 2018 geschickt, aber hier kam immer mal was dazwischen und so lagen die Fotos hier nun etwas länger in meinem Archiv. Aber: Aufgehoben ist nicht aufgeschoben und was einmal in meinem "Blogpix"-Verzeichnis liegt, kommt da meistens nur nach erfolgreicher Verbloggung wieder raus. An dieser Stelle also ein ziemlich verspätetes wie lautes Dankeschön. :-)

Der Markt hatte trotz eines Feiertags (Tag der Arbeit, gibt's auch in dem Inselstaat) geöffnet und war brechend voll. Die wenigen Einkaufskörbe waren heiß umkämpft und wurden bereits während dem Ausladen an der Kasse vom nächsten Kunden in Beschlag genommen. Auf dem untersten Foto sieht man den Andrang ganz gut …






Was stand denn in den Jahrbüchern?

Nach dem wir unseren Aufenthaltsraum frisch renoviert hatten, berichtete ich von ein paar SPAR-Jahrbüchern, die wir dort neben einigen anderen Werken ins Bücherregal gestellt hatten. In den Kommentaren zum soeben verlinkten Beitrag wurde mehrfach gefragt, was denn da alles an Informationen in so einem Buch zu finden war …



Und was stand da jetzt drin? Im Grunde immer alle Themen quer durch das Jahr und quer durch die gesamte Welt der SPAR, zum Beispiel:

· Werbemaßnahmen, z.B. Warenproben etc.
· Marketing
· Haushaltsjournal, Rezept der Woche
· Unsere Eigenmarke(n)
· Umsatzentwicklungen
· Neueröffnungen
· Besondere Märkte / Experimente
· internationale Absatzgebiete
· Jubiläen
· Vertriebslinien und Firmen der SPAR
· Neue Produkte / Lieferanten
· Schwerpunktthemen Lebensmittel
Auch interessant: Die "Netto"-Märkte (sowohl mit als auch ohne Hund) gehörten einst beide zur SPAR, inzwischen sind sie ja komplett unabhängig voneinander.

Als ich die Bücher dafür noch mal eben schnell durchgeblättert hatte, waren mir ein paar Dinge aus längst vergangenen Tagen aufgefallen. Auf einer Doppelseite wurde auf die große 2001-Werbeaktion "Sommer, Sonne, Samba" hingewiesen, an der wir uns damals auch so gut wir konnten beteiligt hatten. Mit dabei ein Entwurf für den damaligen Handzettel mit Gewinncoupon. In Bremen wurden die, wenn ich mich richtig erinnere, überhaupt nicht verteilt:



Und noch eine Erinnerung an unsere Sparsamen. Ich mochte unsere alte Eigenmarke, besonders cool war eben, dass dort nicht nur "produziert für SPAR" stand, sondern eben auch, von welchem Hersteller sie jeweils stammten.


Unbekannter SPAR-Markt

Dieses Foto eines SPAR-Marktes entstand offenbar am 18. September 2017. Dem Dateinamen nach zu Urteilen, wurde es mir einst per WhatsApp geschickt. Zusätzliche Infos, die ich mir auch immer als Bild speichere, habe ich im gesamten Datumsumfeld zu dem SPAR-Markt-Foto leider nicht. Ein paar Wochen später habe ich das Bild irgendwie bearbeitet (oder da erst hier lokal gespeichert), aber auch da im Umfeld lassen sich bei mir keine Hinweise finden. Ins Blog geschafft hat er es offenbar auch nicht und nicht einmal im Dateinamen habe ich irgendetwas hinterlassen, das mir weiterhelfen könnte. Kurz: Ich habe keine Ahnung, woher dieses Foto stammt.

Darüber, dass der SPAR unbestritten in irgendeinem strandnahen Touristengebiet liegt, dürfte hier zwischen uns allen ein Konsens bestehen. Die Architektur ist mediterran, aber ich könnte sie nicht auf ein Land festnageln. Die Stomleitungen findet man so ebenfalls überall. Der Laden gegenüber des SPARs ist mit "Perfumes EDE …" beschriftet. Aber nach Frankreich sieht das auf dem Bild nun nicht aus.

Der SPAR selber hat das Fragment "ELIS" im Namen (hinter der blauen Badeinsel zu sehen), das KÖNNTE irgendein griechisches Wort sein, der Markt könnte auch durchaus in Griechenland sein – aber sicher bin ich mir da auch nicht.

Vielleicht erkennt die- oder derjenige, von dem ich das Bild ist bekommen habe, es ja wieder und kann noch ein paar Informationen nachliefern. Ihr alle da draußen an den Bildschirmen könnt ja an dieser Stelle jetzt einfach mal fröhlich mitraten, vielleicht lösen wir das Rätsel ja gemeinsam … :-)

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

Tankstelle mit SPAR in Dorking

Vielen Dank an den Koppschüttler (mit Doppel-P) für die Zusendung dieses Bildes einer Esso-Tankstelle mit eingeliedertem SPAR-Markt in Dorking, England. Ist schon etwas her, dass ich die E-Mail bekommen habe, aber hier kam sehr viel dazwischen und so langsam komme ich dazu, auch die Altlasten in meinen "Blogbildern" abzuarbeiten.

Bei Google Street View sieht die Tankstelle doch noch deutlich heruntergekommener aus. Wir hier waren wohl nicht die einzigen, die in den letzten zwei Jahren das Gefühl hatten, mal ein wenig renovieren zu müssen. :-)

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

SPAR-Markt in Kribi, Kamerun

Vielen Dank für dieses Foto an Blogleser Alexander, der mal wieder in Kamerun war und diesmal einen SPAR-Markt in der Stadt Kribi entdeckt hat. Wie schon im Markt in Douala gab es innen ein Fotografierverbot, aber dafür gibt's ja eine 360-Grad-Innenansicht bei Google Street View. ;-)

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

EUROSPAR in Platja de Muro

Nicolai hat diesen EUROSPAR-Strandmarkt in/am Playa de Muro entdeckt, der ziemlich genau mittig zwischen den Orten Can Picafort und Port d’Alcudia liegt. Offiziell scheint der Ort(steil) wohl zu Can Picafort zu gehören, so ganz einheitlich scheinen die Ortsangaben aber auch bei den Einheimischen nicht zu sein. Die meisten nennen ihn in ihrer Adresse wohl Muro, aber man orientiert sich wohl vor allem an der Kombination aus Postleitzahl und Straße. :-)

Vielen Dank an Nicolai für das Foto und hier noch der Link zu Google Street View, wo der Laden aber gerade geschlossen ist.

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

SPAR-Märkte in Namibia

Michael war hatte im November 2016 seinen Urlaub in Namibia verbracht und dort auch ein paar Fotos für mich geschossen. Der obere SUPERSPAR-Markt befindet sich in Windhoek, der untere in Swakopmund, wo auch die Bilder der (wie hier bei uns aussehenden) Weihnachtsware und der Brötchen entstanden sind.

Vielen Dank für die Zusendung! :-)

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!


Für die große Ansicht auf das Bild klicken!




Brotchens! :-)


SPAR-Markt in Bushmills / Nordirland

Vielen Dank an Blogleser Simon, der diesen SPAR-Markt in Bushmills, einem winzigen Ort in Nordirland, entdeckt hat.

Wenn man vor dem Laden steht, sieht man auf der anderen Straßenseite das Gelände der The “Old Bushmills” Distillery Co. Limited, einer der ältesten Whiskeybrennereien der Welt mit einer mehr als 400-jährigen Tradition.

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

SPAR-Markt in St. Petersburg

Norbert hat diesen SPAR-Markt im Herzen von Sankt Petersburg entdeckt.
Vielen Dank für die Zusendung der Bilder. Schöne Lichtstimmung, ich bin ja ein riesiger Fan der blauen Stunde. :-)

(Google Street View)

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!


Für die große Ansicht auf das Bild klicken!