Seit eine Weile haben wir von Mineau (Eine Zweitmarke von Vilsa) auch als Ottifanten-Produkte Wasser mit Fruchtgeschmack, Erdbeere und Kirsche, im Sortiment. Kein lustiger Strichcode und auch sonst kein besonders herausragendes Produkt – aber die Bilder mit den "Ottifantenfrüchten" finde ich einfach zu niedlich. Ein Erdbeerottifant.
Fundstück von Ines auf einem Glas "Ottifanten Blütenhonig", den wir gerade ganz neu ins Sortiment bekommen haben: Ein Strichcode mit Ottifant, der eigentlich ein Zebra werden wollte.
Seit ein paar Tagen haben wir übrigens die "Schaumifanten" Schaumzucker-Ottifanten im Sortiment. Sind mit 2,99 pro Packung nicht gerade sehr günstig, aber irgendwie sie die niedlich. Und lecker.
(Anekdote am Rande: Ines hatte die in einem anderen Edeka-Markt gesehen und kaufen wollen. Da kein Preis dran stand und der Artikel auch nicht im Kassensystem hinterlegt war, hatte der Marktleiter ihr die für improvisierte 99 Cent mitgegeben. Das haben sie hoffentlich nicht häufiger gemacht, das hätte dann schon weh getan.)
In den Handzetteln der EDEKA beworben und bei den Kunden heiß begehrt sind die Ottifanten-Weihnachtskugeln, von denen wir momentan auch noch ein paar Schachteln hier liegen haben. Eine Kundin hatte uns am ersten Tag direkt schon fünf Packungen geradezu aus der Hand gerissen. Ich finde die aber auch total niedlich.
Ein Kollege hat gerade schon seinen Abscheu über diese heute neu gelieferten Leinenbeutel mit Ottifanten-Aufdruck geäußert, aber
ich finde sie niedlich.
(Und solange sie unseren Kunden gefallen, ist sowieso alles in Ordnung.)
Ottifanten-Strichcode auf einer Flasche Zeisner-Ketchup in der Otto-Version:
Auch bei uns gibt es seit gestern die
Ottifanten-Sammelfiguren mitsamt Sammelalbum. Meine Tochter als Elefanten-Fan ist ganz hin und weg von der diesjährigen EDEKA-Werbung - leider weiß man bei den Sammelfiguren vorher nicht, welcher Ottifant in den undurchsichtigen Tüten steckt.
Also muss sie sich wie alle anderen Kunden auch überraschen lassen.
Bei uns gibt es derzeit eine Ottifanten-Brotdose gratis, wenn man drei Gläser Nutella kauft. Da ich nicht glaube, dass wir die Dosen auf diese Weise komplett loswerden können und auch schon Kunden danach gefragt haben, die keinen Schokoschmadder kaufen wollen, verkaufen wir sie auch auf Anfrage für einen Euro pro Stück. Das aber derzeit nur inoffiziell, denn eigentlich sollen sie ja mit der Nussnougatcreme rausgehen.
Wir haben ein kleines Päckchen (klein) mit ein paar Aufklebern (etwa im A3-Format (die Maße der Aufkleber)) bekommen, auf denen auf die Ottifanten-Produkte hingewiesen wird. Mit Werbematerial pflastere ich den Laden hier eher nur mäßig zu, aber den Aufkleber mit den niedlichen Rüsselviechern
musste ich einfach an unserer Zwischentür vor dem Ausgang befestigen.
Im
Wikipedia-Eintrag zum Teehandelshaus
Thiele & Freese hat jemand den Hinweis auf die Otto-Waalkes-Edition ergänzt und als Quelle
meinen kleinen Blogeintrag dazu angegeben. Keine große Sache, zumal jeder erst mal in der Wikipedia herumfummeln kann, aber irgendwie trotzdem nett.
(Danke an den Nutzer, der das gemacht hat.)
Das nächste Ottifanten-Produkt hat den Weg hier in den Laden gefunden: Nic Nacs von Lorenz in der 333-Gramm-Dose. Würden mir die Nüsse im Teigmantel noch so gut schmecken wie früher, wäre ich wohl ein dankbarer Abnehmer für diese größere Verpackung. Aber entweder hat sich mein persönlicher Geschmack verändert oder Lorenz hat die Dinger vor ein paar Jahren mal mit einer neuen Rezeptur kaputtverbessert – auf jeden Fall mag ich sie überhaupt nicht mehr. Da helfen auch die süßen Ottifanten nicht …
Nach
Schokoküssen,
Küchenrollen,
Tee,
Honig und
TK-Nuggets haben wir nun zwei weitere Produkte mit Ottifanten auf der Verpackung im Sortiment: Taschentücher und Schokolade. Ich finde diese Sachen einfach nur total süß und freue mich persönlich sehr über diese Aktion. Wäre schön, wenn es diese Artikel auch langfristig im Sortiment gäbe.
Meinetwegen könnten sämtliche Verpackungen von allen Herstellern so aufgemacht sein. Würde die Einkaufswelt auf jeden Fall viel unterhaltsamer machen.
Als ein weiteres Ottifanten-Produkt haben wir tiefgefrorene Nuggets (aus Hähnchenfleisch) im Sortiment. Aussehen sollen sie wie Ottifanten. In der Praxis sehen sie eher aus wie Fredericks kleiner Bruder
Piggeldy, aber dem SPAR-Kind haben sie dennoch geschmeckt.
Ein weiteres 100-Jahre-EDEKA-Jubiläumsprodukt hat den Weg zu uns in den Laden gefunden: Küchentücher mit Ottifanten-Dekor. Sehr hübsch und fast zu schade, die einfach zum Aufwischen irgendwelchen Drecks zu verwenden.
Mal ein Otto-Produkt ohne Ottifanten, dafür mit Otto Waalkes selber:
Ostfriesentee von Thiele. Ich stehe ja auf feinen Darjeeling und kann mich mit der kräftigen Ostfriesenmischung nicht anfreunden, aber Otto finde ich trotzdem cool.