Skip to content

Luftschlangenunerfahren

Auf Anfrage gab die Kollegin zu, noch nie zuvor im Leben mit Luftschlangen hantiert zu haben. Im ersten Moment kaum zu glauben, aber der Beweis hängt hier an der Decke. Sie hat die Rollen nicht in einzelne Ringe zerlegt, sondern dies kompletten Luftschlangen-Rollen auseinandergezogen und hier im Laden verteilt.

Immerhin mal was anderes. :-)


Meine Rakete und ich!

Es war 2004. Björn, der alte Zottelbart mit weißen Kittel, hockte in seinem schummrigen Lager und pustete eine deutlich über zwei Meter lange Deko-Rakete auf, welche dereinst mal im Laden als Hinweis auf den zu Silvester stattfindenden Sonderverkauf hängen sollte.

Und dann… Dann plötzlich… Hielt er sie ganz verliebt im Arm, schlug die Augenlider runter und dachte an… Ja, keine Ahnung. Irgendwas werde ich wohl gedacht haben. Vielleicht habe ich auch einfach nur Sternchen nach der ganzen Aufblaserei gesehen.

Schönes Fundstück im Archiv. Konnte ich euch nicht vorenthalten. :-)


Weihnachtsdekoaufbau 2017 / Teil 2

Dieses Jahr haben wir einfach nur die Tannengirlanden in fünf unterschiedlich langen Streifen im Laden aufgehängt und jeweils in den Scheitelpunkten noch die Kugeln oder sonstigen Dekoelemente befestigt.

Deutlich dezenter als im letzten Jahr, aber trotzdem erstaunlich dekorativ:


Weihnachtsdekoaufbau 2017 / Teil 1

Wie immer am Totensonntag sind wir in der Firma und trimmen den Laden auch optisch etwas auf Weihnachtsstimmung. Diesmal etwas anders als in den vielen Jahren zuvor. Ob das "besser" oder "schlechter" ist, werden wir hinterher sehen …


Die Elche am Bürofenster

Diese beiden Elche aus Fensterfarbe (benutzt das Zeug eigentlich noch irgendjemand oder ist der Trend endgültig vorbei?) hatte vor rund 17 Jahren mal eine Kollegin aus unserer Bedienungsabteilung für mich gebastelt. Seit dem kleben sie an der Scheibe zwischen Kassenbüro und Laden. Im Laufe der Jahre haben sie eine enge Symbiose mit irgendwelchen Papieren (meistens Manitu-Kalender) eingegangen, die darüber klebten.

Jeder Versuch, die beiden Bilder abzuziehen, endete in kleinen Bröseln und so werden wir sie mitsamt der Scheibe entsorgen. Als kleine Erinnerung bleiben sie ja hier im Blog bestehen:


Termin: Edeka-Grafiker

Gleich habe ich übrigens einen Termin mit einem Designer und Grafiker unserer Edeka-Zentrale, mit dem ich die zukünftige farbliche Gestaltung hier im Markt, aber auch den Werbeauftritt nach außen und grob schon mal die Dekoelemente und Grafiken hier im Laden besprechen werde.

Ist nicht ganz unwichtig, dass wir da langsam mal zu einem konkreten Punkt kommen, da hier ja nun ab Mitte September die erste Wand angefasst und (zumindest stellenweise) neu verputzt wird – und hinterher notwendigerweise einen neuen Anstrich benötigt, der natürlich sinnvollerweise schon in der offiziellen zukünftigen Farbe erfolgen sollte.

Altes Efeu

Efeu… Noch hängen diese Holzgitter mit dem Plastikefeu hier im Laden, aber im Rahmen der Neugestaltung wird dieses Überbleibsel aus den Anfängen meiner Firma endgültig verschwinden. Vollkommen unabhängig übrigens davon, ob hier Spar oder Edeka dran steht, denn ich hätte es auf jeden Fall eliminiert. :-)


Dekofrüchte

Im Lager habe ich noch eine Kiste voller Obst und Gemüse zu Dekozwecken gefunden. Die Früchte sehen teilweise wie echt aus und waren, wenngleich der Kauf schon deutlich über zehn Jahre her ist, mal ziemlich teuer. Hatten wir mal für unser Schaufenster "regionale Regale" angeschafft.

Die kommen erst mal ins Archiv in der Halle. Die Dinger werde ich jedenfalls nicht wegwerfen, dafür finde ich sie deutlich zu schade.


Luftschlangenbändigung

In diesen Stunden verschwindet gerade wieder die gesamte Silvester- und natürlich (resp. vor allem) die Weihnachtsdekoration aus dem Laden. Ich staunte etwas über die Luftschlangen-Mengen, die meine Kollegin hier im Laden letzte Woche zu Dekozwecken verteilt hatte. Zusammengesammelt in der Kartonpresse (immerhin rund 1,20m breit!) ist das ein beachtlicher haufen: