Mit ein paar 3D-Papierfiguren und herbstlichen wie zur Halloweenzeit passenden Girlanden haben wir heute Morgen den Laden etwas dekoriert.
So wirkt der Laden zumindest nicht mehr ganz so kahl. Irgendwie waren wir während der Corona-Zeit ziemlich von solchen Dingen abgekommen. Man war einfach immer viel zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt …
Man kann es kleinlich nennen, aber dass bei allen drei Girlanden, die hier im Markt auf die aktuelle Schleich-Tier-Aktion hinweisen, die Bänder verdreht sind, an denen die kleinen Fahnen hängen, kann ich nicht ausstehen. Es ist nicht so schlimm wie bei einem gewissen Adrian, also keine Schweißausbrüche und Schlaflosigkeit – aber
ich hätte die Dinger niemals so aufgehängt. Jungejungejunge …
Im Lager hatten wir in einer Ecke noch einen Karton mit Werbematerial für die
Schleich-Sammelaktion gefunden. Nun ist die Aktion eigentlich schon zu Ende, aber die Punkte können ja offiziell noch bis Ende des Monats eingelöst werden und so haben wir dennoch ein paar dieser Werbe-Girlanden im Markt verteilt. Ich bevorzuge bei der Ladengestaltung tendenziell eher einen gewissen Purismus, aber die durften jetzt mal sein:
Damit wir schnell fertig werden, sagte ich zur Kollegin, sie soll mit den Tannengirlanden / Lichterketten mal etwas
zackig machen. Das war's dann wohl mit dem lange beantragten Freiwunsch über die Feiertage.
Die gekauften Lichterketten sind praktisch. Auspacken, hinstellen, Stecker rein:
Nach dem Desaster mit den
Lichterketten an den Schaufenstern, musste eine neue Lösung her. Um überhaupt einen Anhaltspunkt zu haben, wir lang die neuen sein sollten / könnten / müssten, hatte ich die Fenster ausgemessen. Das große ist 2,20 m hoch und 3,70 m lang, woraus sich 8,10 m ergeben. Die Enden der Lichterketten müssen nicht ganz bis zur Fensterbank runterhängen, aber in der Mitte oben wollen wir die Stränge schon ein- oder zweimal durchhängen lassen. Also war die gemessene Länge das ideale Maß, etwas kürzer oder länger wäre okay gewesen. Als Anhaltspunkt für den Neukauf dienten die besagten Achtmeterzehn.
Beim
Großhändler meines Vertrauens haben wir gestern diese beleuchteten Tannengirlanden gefunden. Warum auch immer ein Hersteller auf die Idee kommt, nicht ein Maß in ganzen, halben oder meinetwegen auch viertel Metern zu produzieren – aber so hatten wir was zu Lachen. Was für ein Zufall …
Auf Anfrage gab die Kollegin zu, noch nie zuvor im Leben mit Luftschlangen hantiert zu haben. Im ersten Moment kaum zu glauben, aber der Beweis hängt hier an der Decke. Sie hat die Rollen nicht in einzelne Ringe zerlegt, sondern dies kompletten Luftschlangen-Rollen auseinandergezogen und hier im Laden verteilt.
Immerhin mal was anderes.
Bestellbarer Dekoartikel für Oktoberfestaktionen:
Papiergirl. Bayrisch Blau 10m
Erster Gedanke: Cool, ein Papier-Girl. Bestimmt eine hübsch anzusehene würdige Nachfolgerin für meine
Berentzen-Frau. (Die übrigens immer noch ramponiert hinter meinem Regal steht...)
Zweiter Gedanke: Girl? 10m? Kann doch irgendwie nicht... Mist, der Punkt. Das ist nur eine Abkürzung für "Girlande". Schade.