Skip to content

Y not longer Food

Nachdem wir Anfang 2021 mit dem Verkauf der Produkte von YFood hier im Laden angefangen und im Laufe der Monate etliche Displays mit diesen Flaschen verkauft haben, ist das Produkt ins normale Regal gewandert. Seit diesem Umzug hat sich der Absatz deutlich reduziert, wir verkaufen zwar immer mal ein paar Flaschen, aber das ist alles nicht der Rede wert.

Was die umgeknickte Ecke an unseren Regaletiketten bedeutet, hatte ich in diesem Beitrag schon einmal erläutert. Für alle, die nicht nachlesen wollen: Das ist unsere interne Kennzeichnung für (aus welchen Gründen auch immer) von uns ausgelistete Artikel, die wir nicht mehr bestellen werden.

Warum wir uns nun endgültig von YFood trennen? Nun, man verkauft sich nicht, auch nicht anteilig, an einen Konzern wie Nestlé.

https://www.businessinsider.de/gruenderszene/food/nestle-kauft-yfood-anteile-shitstorm/

Einen konventionellen Supermarkt ohne Produkte von Nestlé zu betreiben, ist gerade noch machbar. Wenn man keine Produkte von Caro-Kaffee, Choclait-Chips, Choco-Crossies, Kitkat, Nescafé, Nespresso, Nesquick, Smarties oder After Eight im Laden stehen hat, wird einem kein Kunde wegrennen. Alle Produkte zu verbannen, an deren Herstellerfirmen Nestlé zumindest anteilig beteiligt ist, ist dagegen schon eher schwer. Aber bei YFood wird das problemlos gelingen.


WHY?

Seit über einem Jahr verkaufen wir hier die Trinkmahlzeiten von "YFOOD". Immer nur aus den hauseigenen Aufstellern, hier ist ein solcher in leer zu sehen. So weit, so gut.

Nun haben YFOOD und EDEKA sich aber irgendwie neue Lieferwege ausgedacht und seitdem sollen wir die Sachen über unser hauseigenes Großlager bestellen. "Inklusive der Aufsteller?" – "Inklusive der Aufsteller!" Das war die klare Ansage am Telefon von YFOOD.

Dummerweise kam trotz mehrfacher Bestellversuche in den letzten Wochen keines der drei unterschiedlichen Displays mit und so sind wir nun notgedrungen dazu übergegangen, die Ware in Einzelkartons auf einen unserer schwarzen Sockel zu stellen. Sieht nicht so toll aus, läuft auch nicht mehr ganz so gut, ist aber derzeit nicht zu ändern. Bei YFOOD ernte ich nur hilfloses Schulterzucken.

Sagen wir's mal so: Sowas ist erfahrungsgemäß immer der Anfang vom Ende …


Frage nach Trinkmahlzeit

Das "Y Food"-Zeugs läuft bei uns wirklich bombastisch, inzwischen nähert sich der dritte Aufsteller dem Ende.

Nun kam eine etwas ältere Frau, ich schätzte sie so auf ca. 60+ Jahre, in den Laden und fragte, ob wir Energydrinks hätten. Gemeint waren aber nicht Red Bull, Effect und Schwarze Dose 28 Black, sondern eben genau solche Flüssigmahlzeiten wie eben "Y Food" oder auch "Runtime" (das wir aber nicht verkaufen). Als ich ihr den Aufsteller zeigte, war sie total happy und kaufte sich eine Flasche zum Mittag.

Faszinierend. Die (Haupt-)Zielgruppe solcher Produkte dürfte deutlich jünger sein.

Andererseits, hihi, wenn's mit den Zähnen im Alter nicht mehr so klappt. :-P

"Runtime"-Test

Aus irgendeinem unerfindlichen Grund sind "trinkbare Komplettmahlzeiten" neuerdings der ganz große Renner, zumindest kommt mir das in Anbetracht der in letzter Zeit aufkommenden Produktvielfalt so vor. Von "Runtime" hatten wir ein paar Proben bekommen und Ines und ich mussten natürlich gleich mal probieren.

Ich sag's mal so: Brrrrrr. :-O