Florian hat mir diesen Strichcode geschickt, den er auf einer Flasche Birnenbrand von Prinz entdeckt hat. Die Form des Strichcodes entspricht rein zufällig derer, den auch die hauseigenen Gläser haben. Zum Vergleich ist beides im Foto zu sehen.
Diesen Strichcode hatte Honza im vergangenen Dezember schon vom Nürnberger Weihnachtsmarkt mitgebracht, wo er etwas bei der Firma Wicklein gekauft hat. Der Strichcode mit dem angebissenen Lebkuchen befand sich auf der Rückseite der Papiertüte, die er dort für den Transport seines Einkaufs bekommen hatte.
Fundstück von Honza auf einer Packung "Bernard"-Bier aus der tschechischen Republik: Ein Strichcode, der die Seitenansicht mehrerer der verwendeten Bügelflaschen in der Packung oder einer Kiste zeigt. Vielen Dank auch für diese Zusendung.
Auf einer Packung Datteln vom Hersteller Date Crown hat Reinhard diesen Strichcode mit Dattelpalmen entdeckt, welche in unterschiedlichen Größen direkt aus den verschieden dicken Strichen des Codes wachsen. Schönes Detail, das sie dabei beachtet haben.
Diesen Strichcode mit (oder als) Waschmaschine hatte Christian auf einer Flasche Weichspüler unserer Discount-Eigenmarke entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung.
Auf den Löffelbiskuits der Eigenmarke von Globus hat Honza diesen Strichcode entdeckt und ich habe keine Idee, wie ich den Zusammenhang zum Inhalt der Packung herstellen könnte. Meine einzige Idee ist, dass das ein x-beliebiger runder Keks und ein Butterkeks mit den berühmten Zähnen sein könnten. Habt ihr bessere Vorschläge?
Wie auch immer – vielen Dank auf für diese Zusendung:
Vielen Dank an Honza für die Zusendung des Strichcodes mit ein paar Bergen darauf. Zumindest lässt das der Hinweis auf der Verpackung der Löffelbisquits von Forno Bonomi darauf schließen, dass es die Berge im Naturpark Lessinia sein sollen.
Fundstück von Ines auf einer 27,5g-Tüte "Lay's" Paprikachips: Ein Strichcode mit einer Kartoffel, die gerade geschält wird oder zumindest teilweise geschält wurde und deren Schale noch an ihr herunterhängt:
Vielen Dank an Honza, der diesen Strichcode auf einem Mövenpick "Greek Style Lemon Curd"-Joghurt entdeckt hat. Zu sehen ist darauf eine zumindest schief stehende ionische Säule und ein paar Elemente, die durchaus als die Spitzen von Olivenblättern durchgehen könnten. Alles eben sehr griechisch. Kaliméra.