Skip to content

Gewürzreste im Glas

Blogleser Jacob hatte mir vor einer Weile schon diese Bilder geschickt. Auf einem Glas mit gerösteten Bio-Cashewkernen von Byrd (Nanu, haben die keine Website?) …



… hatte er nämlich einen originellen Hinweis entdeckt. Ich schütte mir die Würzmischungs-Reste aus solchen Gläsern und Chipstüten in die Hand und freue mich dann beim Ablecken über das intensive Aroma – aber der Tipp mit der selbstgemachten Kräuterbutter ist auch nicht schlecht. :-)


Lustige Strichcodes – 554

Strichcode-Fundstück von Falk auf einer Flasche "Valser Prickelnd" Mineralwasser. Dieser Barcode stellt die nächstgelegenen Alpengipfel dar und zeig die Höhe des Gipfels und die Höhe der Wasserquelle an. Vielen Dank für die Zusendung. :-)


Lustige Strichcodes – 549

Das Highclere Castle ist ein im Neo-Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts errichtetes, englisches Herrenhaus. Es liegt bei Newbury im Norden der Grafschaft Hampshire, ca. 85 Kilometer westlich von London. Sagt die Wikipedia.

Die Familie, die dort lebt(e), produziert den gleichnamigen Gin, als dessen Logo die Silhouette des Gebäudes dient. Und so sieht eben auch der Strichcode aus.

Vielen Dank an Blogleser Falk für die Zusendung. :-)


EUROSPAR zu E-Center und ein Altglashinweis

Vielen Dank an Roman, der mir ein paar Bilder aus eine E-Center in Hamburg geschickt hat. Das eine ist ein Hinweisschild am Zaun des Kundenparkplatzes, das auf genau diesen Parkplatz hinweist. So weit ganz langweilig:



Die Rückseite desselben Schildes zeugt noch von der Vergangenheit dieses Marktes, denn einst befand sich dort ein EUROSPAR. Das Ding stammt vermutlich noch aus der Übergangszeit. Von außen war es noch ein EUROSPAR, aber auf dem Platz durften die Kunden sich schon an EDEKA gewöhnen … :-P



(Hier sieht man das Schild auch bei Google Street View.)

Auf dem oberen Bild sieht man im Hintergrund ein paar Altglascontainer. Genau diese finden eine Erwähnung auf einem Schild in der Leergutannahme des Marktes. Das mit dem abgestellten Altglas hat vermutlich da irgendwann überhandgenommen. Bei uns klappt das mit der manuellen Entsorgung seit ein paar Jahren ja ganz gut.