Fundstück von Honza auf einer Packung "Klettermaxi" Würstchen von Handl Tyrol: Ein Strichcode, der wohl einen Berg oder sogar eine komplette Gebirgskette darstellt. Nur welche, sofern es eine tatsächlich existierende Silhouette ist, kann ich beim besten Willen nicht sagen. Erkennt das von euch einer?
In Trondheim fallen meinen Lesern immer wieder Fahrzeuge und Container der SPAR auf. Hier und hier waren in der Vergangenheit schon Iso-Container auf Eisenbahnwaggons und einem LKW zu sehen.
Beides gleichzeitig in einem Bild hat Louis nun vor die Linse bekommen. Natürlich auch wieder in Trondheim. Vielen Dank für die Zusendung.
Fundstück von Susanne auf einem GymQueen "Slim Queen" Abnehmshake: Ein Strichcode, aus der sich aus den Strichen die Silhouette einer posenden Frau herausschält. Vielen Dank für die Zusendung.
Wieder mal eine Strichcode-Zusendung von Honza. Dieser befindet such auf der Rückseite der Packungen "Knabber Nossi" Frankfurter Würstchen. Der Strichcode ist langgezogen und beinhaltet die helle Silhouette eines Gesichts:
Dazu gibt es aber eine Geschichte, die sich beim Blick auf die Vorderseite der Verpackung erschließt: Beim Räuchern bekommen die Würstchen dieses Muster und somit wissen wir jetzt, dass der Strichcode so ein Würstchen darstellen soll. Auf den Bildern nicht ganz perfekt zu erkennen, aber dennoch natürlich vielen Dank für die Zusendung!
Fundstück von Susanne auf einer Packung "Choco Crossies Crunchy Moments à la Strawberry Cheesecake": Ein Strichcode mit Erdbeere. Vielen Dank für die Zusendung.
(Oh, der Artikel ist ja bei uns bestellbar. Mal gucken, ob er lieferbar ist …)
Noch ein Nachtrag für diese Strichcode-Serie: Fruchtaufstrich von Schwartau mit Aprikosen im Glas und auf dem Strichcode. Vielen Dank an Falk für die Zusendung.
Kräht der Hahn auf dem Dach, werden die salzigen Cracker beim Backen flach. Oder so ähnlich … Dieser Strichcode auf den "Kuku Ruku"-Crackern aus Tschechien stellt einen Hühnerstall dar, auf dessen Dach ein Hahn sitzt und der Körperhaltung nach zu urteilen gerade kräht.
Hier in Deutschland macht ein Hahn "kikeriki, in England "cock-a-doodle-doo" und in Tschechien (neben anderen Lautmalereien) eben auch "kukuruku" – und genau das ist der Name dieser Cracker. Also zusammen mit dem Strichcode ein sehr stimmiges und irgendwie cooles Gesamtkonzept.
Fundstück von Honza auf einer Packung Bisquitgebäck ("Zoo-Kekse") von Delisana: Ein Strichcode, der gerade von zwei kleinen Monstern angeknabbert wird.
Blogleserin Johanna hat zwar keinen SPAR-Markt entdeckt, aber dafür mitten in Queensland / Australien ein Hinweisschild auf einen solchen Laden.
Sie schrieb, dass das Schild in Richmond stand und daher vermute ich, dass dieser Laden gemeint gewesen sein könnte – aber genau weiß ich es natürlich auch nicht … Wie auch immer, vielen Dank für die Zusendung.
Vielen Dank an Honza für die Zusendung dieses Strichcodes, den er auf einer Tube Knoblauchpaste entdeckt hat. Die Firma DOMI ist in der ungarischen Stadt Szeged heimisch und der Strichcode wird wohl die Kathedrale von Szeged darstellen.
Fundstück von Honza auf einem Becher "Ballino Coppa Cabana" Eiscreme aus einem Lidl-Markt in Prag: Ein Strichcode mit Kuchen, Eis, Sahne oder was auch immer die drei Behälter darstellen sollen: