Skip to content

2000 Tage Smokythek mit Touchscreen

Heute vor 2000 Tagen haben wir die neue Smokythek mit den beiden Touchscreen-Monitoren bekommen. Wenn schon modernisieren, dann richtig modernisieren – dachte ich damals, als ich mich von dem Gerät mit den haptischen Folientasten getrennt habe.

Fazit nach rund 5,5 Jahren im Einsatz: Ich würde so ein Gerät mit dem Touchscreen nicht noch einmal kaufen. Allerdings bin ich gerade nicht sicher, ob es die Version mit den Drucktasten überhaupt noch gibt; auf der Website des Herstellers (Harting) finde ich nur noch Geräte mit Bildschirm.

Warum ich so entscheiden würde, erkläre ich gerne: Die Geräte mit dem Monitor machen natürlich einen deutlich moderneren Eindruck als die alten Tastenfelder mit den Einsteckbildchen, das ist wohl nicht von der Hand zu weisen. Aber die Einsteckbilder kann / konnte man zur Not mal selber basteln, und wenn es nur ein weißes Schild (ein Traum für den Gesetzgeber) mit der Sortenbezeichnung war. Damit war es relativ unkompliziert möglich, Sorten zu tauschen. Das geht jetzt so heute nicht mehr. Die Bilder können nur vom Hersteller geändert werden, was auch einen entsprechenden Akt in der Kommunikation voraussetzt. In der Vergangenheit wurden die Änderungen auf einen USB-Stick gespeichert, den wir per Post bekommen haben. Einstecken, einlesen, Update fertig.

Das mit den Steckbildchen war vielleicht immer etwas schraddeliger, aber dafür konnte man Änderungen immer mal eben schnell umsetzen.

QR-Code in den Sydney-Truhen

Mir ist aufgefallen, dass sich in unseren neuen Tiefkühltruhen am oberen Rand kleine Aufkleber befinden, unter anderem mit einem QR-Code.

Natürlich habe ich den Code auch gleich ausprobiert. Bin mir nicht sicher, was ich da erwartet hatte, aber das Ergebnis war doch ziemlich ernüchternd: Einzig die sechsstellige Gerätenummer, auf dem anderen Aufkleber im Klartext zu sehen, ist in dem Code enthalten.

(Das könnt ihr da draußen auch selber ausprobieren. Der Code hier aus dem Bild funktioniert, ggf. müsst ihr die Darstellung aber etwas vergrößern.)