Skip to content

Anekdote mit Ehrlichkeit

Von Gregor an der Kasse notiert:

Ein Kunde war froh, dass ich die zweite Kasse doch noch nicht schließe, lächelte mich freundlich an und legte mehrere Tafeln Zotter dort ab, wo ich seine Waren normalerweise erst nach dem Scannen hinpacke. Ich weise ihn darauf hin, dass ich diese noch erfassen müsste, tu's und sage "Das war jetzt aber ein Versehen, oder hast du einen Beleg dafür, dass du die woanders gekauft hast?"

Der Kunde versteht mich, ihm war es total peinlich und ich erwidere: "Kein Problem, solang es nicht absichtlich passiert."

Der Kunde: "Nee, ich wüsste auch gar nicht, wo ich die sonst hätte kaufen können."

Gregor: "Na, ein dummer Mensch hätte behauptet, die hätte er beim ALDI gekauft", und deute ich auf seine Tüte.

Antwort des Kunden: "Das wäre ein wirklich dummer Mensch. Außerdem, wenn euch zu viele Leute behumpsen, gibt es den Laden irgendwann nicht mehr."

Kommentar der Freundin des Kunden "Und das wär so traurig!"

Sehe ich auch so. :-)

Kostenlose Doppelgeschenkpackungen

Habe hier noch dutzende "Doppelgeschenkpackungen" (so habe ich die irgendwann mal getauft) von Zotter liegen. Im Onlineshop hatte ich die mal inklusive zwei Tafeln für 6,99€ angeboten, die Geschenkpackung ist nämlich nicht ganz billig.

Mittlerweile geht es aber in die Richtung, dass ich Zotter im Shop gar nicht mehr handeln werde und so sind die Packungen mehr oder weniger überflüssig geworden. Bevor ich die nun wegwerfe oder weitere Jahre verstauben lasse, habe ich mir ausgedacht, dass es die kostenlos zu jeweils zwei gekauften Zotter-Tafeln dazu gibt. (Nur offline hier im Laden und so lange der Vorrat reicht!)

Nur zusammenbauen müsst ihr die selber. ;-)




Volles Zotter-Regal

Die Pappe, die unsere Kleine vorhin nicht nur zur, sondern auch in die Papppresse befördert hat, stammte übrigens von einer riesigen (über 2000€ Einkaufswert!) Zotter-Schokolade, vor allem die 70g-Tafeln. Damit ist das Regal wieder schön voll.

Auf Dauer werde ich das komplette Sortiment wohl nicht behalten, spätestens mit den geplanten Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen werde ich die Fläche wohl deutlich eindampfen. Wie das im Detail aussehen könnte oder wird, kann ich momentan aber noch nicht sagen. Da ist noch alles offen…


Grund

Ein paar Wochen nach Weihnachten haben wir nun auch endlich (die bisher in Vergessenheit geratenen) Zotter-Weihnachtstafeln reduziert. Wenngleich sie noch lange nicht ablaufen, aber das spielt bei den Sorten "Weihnachtsknistern", "Für Engerl" und "Fröhliche Weihnachten" Ende Januar auch nur noch eine untergeordnete Rolle.

Eine Kundin fragte mich, vor allem mit Blick auf das MHD, ob es einen bestimmten Grund dafür gibt, warum die Tafeln auf dem Restetisch liegen. Ja, den gibt es. Planmäßig bekommen wir nächste Woche nämlich schon die Osterware… :-)

"eine kleine Überraschung"

Auf den Nikolaus-Ausmalbögen befindet sich der Hinweis, dass es für das ausgemalte Bild bei uns eine kleine Überraschung gibt. In meinem Verständnis ist das ein Duplo, Kinderriegel oder ein anderer Artikel in etwa dieser Preisklasse. Zwei Mädchen, die ihre Bilder abgaben, sagte ein Kollege, dass sie sich "etwas aus dem Schokoladenregal" aussuchen dürften – und schon wühlten sie sich durch die Zotter-Tafeln. Das war dann aber nicht in meinem Sinne und ließ sich auch zum Glück diskussions- und tränenfrei abwenden…


Starkes Bier

Vor ein paar Tagen bin ich auf einer Website in einem Archiv auf eine Sammlung von Ritter-Sport-Verhonepipelungen gestoßen. Dabei gab es unter anderem eine ganze Menge (hier mal vier davon zusammengefasst) "Bier"-Versionen:



Na, ob sich Herr Zotter davon hat inspirieren lassen? Seit dieser Saison gibt es nämlich bei den 70g-Tafeln eine Sorte "Starkes Bier". :-)


Zotter-Platzierung 2016/2017

Es ist (fast*) vollbracht: Das aktuelle Zotter-Sortiment steht wieder hier im Laden. Allerdings in dieser Auswahl möglicherweise zum letzten Mal. Nachdem ich nun seit rund zehn Jahren diese Schokolade verkaufe, ist meine Meinung immer negativer geworden. Damit meine ich übrigens ausdrücklich nicht die Qualität der Ware! Was mich stört, sind einerseits die ständigen Sortimentsänderungen. Mit jeder Saison kommen und gehen Sorten und mit jeder Saison ändert sich andererseits auch die Anzahl der verfügbaren Schokoladenvariationen. Dies bedeutet, dass wir, wenn wir das komplette Tafel-Sortiment anbieten wollen, immer wieder das Regal umgestalten müssen.
Dazu kommt, dass es inzwischen so unglaublich viele andere Produkte von Zotter gibt. Die 70g-Standardtafeln, auch Labooko, Balleros und Trinkschokoladen sind ja klassisch. Irgendwann kamen die runden "Mitzi Blue"-Tafeln dazu, von denen ich hier seit einigen Jahren einen kleinen Drehständer im Markt stehen habe.

Viele andere Produkte habe ich zumindest mal ausprobiert: Die Nougsus, Riegel, Lollys und Basic-Kuvertüren. Dazu kommen mittlerweile etliche andere Produkte: Biofekt-Pralinen, Pop Art Corn, Lutscher, FlicFloc–Flakes, Glühbirnchen, Sim Bim Kuchen, Globally, G.Nuss-Tafeln, NougatCREMA, ChocoShots, Nashis-Minis, Miniature, Nutting Hills, Fix&Foxi Schoko… Den Anspruch, das komplette Sortiment anzubieten, habe ich schon sehr lange nicht mehr. Es ist ein bisschen schade, aber da ist mir persönlich ganz massiv der Spaßfaktor verlorengegangen. Das war übrigens auch der Grund, warum die Sachen im Onlineshop nicht mehr verfügbar sind.

Vermutlich werde ich, wie schon eingangs angedeutet, in der nächsten Saison noch weiter zurückrudern. Ein Auswahl (was immer noch mehrere zehn Sorten sein werden) an 70g-Tafeln, natürlich den Mitzi-Blue-Ständer in variabler Bestückung, dazu die wichtigsten Balleros und Trinkschokoladen – und das war's dann.

(*) Ein paar Sorten müssen wir noch nachbestellen. Teilweise waren sie wohl nicht lieferbar und teilweise hatten wir sie noch weggelassen, damit wir keine Platzprobleme bekommen werden.


URLAUB und Gewinnspiel

Kurze Vorwarnung: Hier im Blog wird es in den nächsten zehn Tagen sehr still, wir sind nämlich ab heute und bis übernächste Woche Montag privat im Urlaub.

Damit ihr auch was davon habt, habe ich mir ein kleines Gewinnspiel ausgedacht. Ihr dürft raten, wo wir genau (auf ca. 10km) sind. Dazu gebe ich euch drei Tipps. die sich allesamt auf die Kategorie SPAR-Märkte in aller Welt beziehen:
1. Der Ort war schon in der Rubrik vertreten.

2. Er liegt südlich von Bremen. Ausland, aber nicht Österreich.

3. Es gibt dort im Umkreis von wenigen Kilometern einen der (meiner Meinung nach) auffälligsten / kuriosesten / ungewöhnlichsten (nennt es wie ihr wollt…) SPAR-Märkte, die es je in die Rubrik geschafft haben.
Wer mitmachen möchte, braucht nur seinen Tipp, um welchen Ort es sich handelt, oder auch den Link zu dem Blogeintrag mit dem entsprechenden SPAR-Markt hier in den Kommentaren zu hinterlassen. E-Mail-Adresse (im entsprechenden Feld!) nicht vergessen, aber bitte keine Mail- oder Postadresse in den Kommentartext schreiben. Ich würde auch die Kommentare mit den Vorschlägen gerne hinterher freischalten.

Unter allen Einsendungen verlose ich ein Zotter-Schokoladenpaket. Bitte pro Nase nur einen Tipp.

Nachtrag vom 05. Juli: ich bin wieder im Lande, die Kommentarfunktion für diesen Beitrag ist ab sofort abgeschaltet. Es gab ein paar richtige Vorschläge, so dass ich tatsächlich auslosen muss. Details dazu entweder schon morgen oder aber auf jeden Fall in den nächsten Tagen, hier in der Firma ist zunächst viel liegengebliebene Arbeit zu erledigen.

Zotter im Shop

Wir sind übrigens momentan wieder dabei, die Zotter-Schokoladen in den Onlineshop einzupflegen. Es wird wohl nicht das komplette Sortiment werden, sondern "nur" ein paar Dutzend Sorten und auch jeweils nur mit einem relativ kleinen Bestand, der unabhängig vom Bestand hier im "Offlineshop ist" – ABER es soll wieder weitergehen!

Das mit dem kleinen Bestand hat vor allem zwei Gründe: Zum einen habe ich damit eine bessere Übersicht bei den Haltbarkeitsdaten, die im Shop mit angegeben sind. Zum anderen ist dieser kleinere Vorrat davor geschützt, hier im Laden verkauft zu werden, so dass die im Shop gepflegten Mengen auch tatsächlich immer vorrätig sind und ich keine Nachlieferungen hinterhersenden muss. Apropos Mengen: Bei den Zotter-Tafeln sieht man im Shop die vorhandenen Mengen. Ist nicht weltbewegend viel, aber die Sachen liegen hier definitiv greifbar im Regal.

Links 355

Ikea: "Wir haben genug sinnloses Zeug gekauft"

Kabel1: Zotter – Der Weg der Edelschokolade

„Sojamilch so künstlich wie Cola“: Starköchin rechnet mit Veganern ab

Chemiker präsentieren Rezept für kalorienarmen Reis

Extravagante Säulengestaltung in einem Bio-Markt

Darf ich verdorbenes Obst im Supermarkt umtauschen?

Online-Lebensmittel sind viel umkämpfter

Deutschland steckt in einem Bio-Dilemma

Schimmel an Obst und Gemüse im Supermarkt

Edeka setzt in Großefehn auf Plattdeutsch

Schokolade

Eine Kundin sprach mich an und wollte wissen, wo wir Schokolade hätten. Ich führte sie zu unserem Süßwarenregal und zeigte ihr unsere Auswahl. Nachdem sie rund zwei Minuten vor dem Regal stand und zumindest so tat, als wenn sie sich ernsthaft für eine Sorte entscheiden wollte, verließ sie den Laden schokoladenlos.

Ob sie überfordert wegen der großen Auswahl war? Immerhin durfte sie sich zwischen Zotter, Gepa, Milka, Ritter Sport, Marabou, Gut&Günstig Eigenmarke, Trumpf, Böhme, Schogetten, Alpia, Die Weiße, Ferrero, Aero und anderen kleineren Marken entscheiden. :-D