Skip to content

1 Euro fürs Paket

Das da kam hier als E-Mail an. Einen Hinweis auf welchen Paketdienst oder einen Absender gibt es (logischerweise) nicht. Ich stelle mir nur die Frage: Gibt es wirklich Leute, die da jetzt 1 Euro bezahlen um irgendein unbekanntes Paket zu bekommen? Offenbar, sonst würde es diese Masche wohl nicht geben.

Bei solchen plumpen Maschen denke ich mir ja immer, dass die Leute, die auf diese Weise ernsthaft Geld loswerden, es im Grunde auch nicht besser verdient haben.


Die Millionen vom Gerhard

Dieses absolut seriös wirkende Schreiben mit Siegel neben der Unterschrift kam gestern per Fax hier an. Da bin ich wohl bald weg, das kleine Urlaubsgeld auf den Malediven verbraten. Nachdem ich eben schon die 125.000 Euro für Gebühren und Auslagen überwiesen habe (erstaunlich, dass sie als Anwältin kein Bankkonto hat und die Zahlung nur per Bargeldtransfer ging), sollte das Geld bald hier auf dem von der Anwältin für mich in der Schweiz (damit ich hier in Deutschland keine Erschaftssteuer zahlen muss) eingerichteten Konto eintreffen. Danke, mein Onkel, auch wenn ich dich nicht kannte. :-)

Es gibt wirklich Leute, die darauf reinfallen? :-O

Nepperschlepperbauernfängerfax

Fraud Alert

Da die Bilder in diesen Fake-Shops von den jeweiligen Internetseiten per Hotlink eingebunden sind, ist es natürlich doppelt fies. Kann man unterbinden, kann man aber auch schelmisch selber für einem kleinen Streich umfunktionieren. :-)


Bei Paypal phischen

Ich habe mal scherzeshalber eine Phishing-Mail komplett durchgespielt. Sie tat so, als wenn sie in einer dringenden Kontoangelegenheit von Paypal gesendet worden wäre.

Abgefragt wurden nacheinander die Paypal-Zugangsdaten, die eigenen persönlichen Daten inkl. Adresse und Geburtsdatum, die Bankverbindung(en) und die Kreditkartennummer(n) inkl. Sicherheitscodes und Geheimzahlen.
Hinterher landete man kommentarlos auf der echten Paypal-Startseite.

Wer da seine echten Daten eingibt, hat es schon fast nicht mehr besser verdient. :-O