Skip to content

Aufsteller mit Einweggeschirr etc.

Unabhängig voneinander bestellt, aber doch thematisch zum Aufsteller mit Grillzubehör passend: Ein Display mit Einweggeschirr- und Besteck. Ökologisch ist sowas natürlich nicht so toll, aber viele Kunden benutzen die Sachen nun mal und fragen bei uns natürlich auch danach…


Mini Rollis ohne Display

Vor einer Weile hatte ich ein Display mit kleinen gefüllten Kuchen-Rollen bestellt. War auch alles schön und gut, aber leider hat das Pappdisplay gerade mal eine Nacht gehalten. Am Morgen hat ein Kollege dann den gesamten Inhalt auf einen unserer Tische gestapelt. So war's dann ja auch nicht gedacht…


1/4 Chep Volvic Tee 0,75L DPG

"Hast du den Aufsteller mit Volvic im Laden untergebracht?", wollte ich von einem Kollegen wissen. Der lachte mich aus, weil ich es wohl nicht besser wüsste.

Laut beigelegtem Inhaltsverzeichnis sollte es Volvic sein. Tatsächlich standen 4er-Träger "Paulaner Zwickl" auf der Palette.

Auch gut. :-)


Weingelee-Aufsteller (2)

Noch was von vor einem Jahr: Der Weingelee-Aufsteller steht immer noch hier herum. Ist das echt schon wieder so lange her? Aber muss ja, hier steht es schwarz auf weiß.

Immerhin schon eine Lage verkauft. Ich glaube, das Zeug hat gute Chancen für den Preis Ladenhüter des Jahres. Schade eigentlich. Das Weingelee ist als Brotaufstrich nämlich sogar ausgesprochen lecker. Haltbar sind die Gläser (lt. Aufdruck) noch bis November. Ich denke, da werden wir vorher schon mal das eine oder andere Glas zum Sonderpreis raushauen…


Aufsteller Grillzubehör

Wir haben momentan einen Aufsteller mit Grillzubehör im Laden stehen. Vom Zahnstocher über Grillpfannen bis zur Würstchenzange ist alles dabei. So, alles klar, das war das Stichwort. Morgen wird angegrillt. :-)



Passend dazu… :-)



(Mehr von Eure Mütter gibt es übrigens auf deren YouTube-Kanal.)

8,88€

Da hatten mein Azubi und ich fast zeitgleich die gleiche Idee für einen Firlefanz-Blogeintrag. Wir haben einen Aufsteller mit verschiedenen "Sinalco"-Limonaden bekommen. Der "Crowner", wie diese oben angesteckten Schilder gerne genannt werden, beinhaltet ein "LCD"-Feld, wo man durch Ausmalen der entsprechenden Felder den Preis eintragen kann.

Der Gedanke war, das Ding einfach so in den Laden zu stellen. "Was soll denn das kosten?" – "Steht doch dran." – "Wo?" – "Na, da oben…"

Jetzt stelle man sich vor, dass es sich dabei zufällig um einen Artikel handelt, den man wirklich für 8,88€ (Schnapszahl-Aktionspreis) verkaufen möchte. Da kommt doch dann kein Kunde mehr damit klar. :-)


Sechs Aufsteller Osterware

Anderswo scheinen Ostersüßwaren ja der Mega-Renner zu sein. Wir haben im Laufe der Zeit die Mengen immer weiter eingedampft, so dass in diesem Jahr auch wieder gerade mal nur sechs Aufsteller hier im Laden stehen: Lindt, Alnatura, Zentis Marzipan und auf dem Foto nicht zu sehen Milka, Ferrero und einmal gefüllte Schokoladeneier.

Mehr kommt auch nicht. Aber das ist schon okay so:

Ungeschicktes Verpackungsdesign

Wir haben momentan einen Aufsteller mit Mini-Kabanossi hier im Laden stehen. Immer drei Packungen sind zu einer großen zusammengefasst. Verkaufspreis: 1,98€ pro Packung.

Nun kam ein Mitarbeiter zu mir und meinte, dass der Artikel für 99 Cent in der Kasse sei. Großes Rätselraten: Wie soll das denn gehen, zumal der Preis im Warenwirtschaftssystem korrekt hinterlegt ist. Noch mehr Rätselraten und ein dickes Fragezeichen über meinem Kopf.

Irgendwann kamen wir dann drauf: Die einzelnen Kabanossi-Packungen sind ebenfalls in der Kasse hinterlegt – und zwar für 99 Cent. Und wenn die Packungen etwas unglücklich in der großen Packung liegen, taucht (und das ist gar nicht mal so ein großer Zufall gewesen, sondern ganz leicht zu reproduzieren) der Strichcode der einzelnen Packungen im Sichtfenster der großen auf. Gleich mal in der Warenwirtschaft entsprechend anpassen. Das würde mir doch auf Dauer zu teuer werden… :-O


Frage zur Markenplatzierung

In diesem Kommentar wollte Markus wissen:
Hallo Björn, ich hab da mal ne Frage: Es gibt in deinem Laden ja Verschiedenen Regale/Aufstelller von Markenanbietern. Bist du eigentlich "verpflichtet", diese Markenwaren so auszustellen, oder könntest die selber Regale mit der Anordnung bestimmen ? Die Ritter Sport würden ja perfekt ein einfache Regalböden passen und evtl sogar weniger Platz brauchen.
Bis auf die optimale Präsentation der Markenware und somit die größte Aufmerksamkeit mit Maximalem Absatz sehe ich hier nur wenige Vorteile für den Händler ? Vielleicht kannst du hier etwas Licht in den Aufstellerdschungel bringen.
Dankeschön.
Es gibt bei mir (und in vielen / allen) anderen Läden spezielle Regale, Ständer, (Kühl-)Möbel, die von der Industrie gestellt werden. Ein paar Beispiele:
· Wrigleys-Gestell an der Kasse
· Ritter-Sport-Regal
· Aufsteller für Blumenzwiebeln
· Postkartenständer
· Hachez-Holzregal
· Red-Bull-Kühlschrank
· Beck's-Kühler
· Coca-Cola-Kühlregal
· Holz-Gewürzregale
Diese Regale werden eigentlich immer kostenlos zur Verfügung gestellt. Meines Wissens ist kein Händler verpflichtet, die jeweilige Ware explizit in solchen Möbeln anzubieten, aber letztendlich ist es ja im Interesse des Händlers, diese zu nutzen, weil meistens der Wiedererkennungswert für die Kunden deutlich größer ist und so die Produkte leichter gefunden und damit besser verkauft werden.

Bis auf wenige Ausnahmen dürfen dann natürlich in diese speziellen Platzierungen auch nur die Artikel des jeweiligen Herstellers, womit sich diese gewissermaßen Mindestflächen sichern. Letztendlich eine Win-Win-Situation.

Die letzten Weihnachtsartikel

Tzja – viel ist nicht mehr da… Ein Kollege hat gestern Abend acht mehr oder weniger geplünderte Aufsteller aufgelöst und die Ware ordentlich (und einzeln ausgezeichnet) auf einem unserer Aktionstische untergebracht. Daneben noch ein bisschen Marzipan von Niederegger und Schokolade von Hachez und auf der Rückseite noch Schokoweihnachtsmänner. Das war's. Mehr kommt auch nicht rein. Da nun aber die drei Top-Absatztage für diese Produkte sind, wird sich wohl die nach dem Fest zu reduzierende Menge in sehr überschaubaren Grenzen halten: