Skip to content

SPAR-Markt in Den Haag

In der Noordeinde 128 in Den Haag liegt dieser kleine SPAR-Markt, den Blogleser Sebastian dort beim Bummeln in der Stadt entdeckt hat.

(Den gab es übrigens vor ein paar Jahren hier schon einmal zu sehen.)

Vielen Dank für die Zusendung. :-)

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

SPAR-Markt in Groningen

Diesen kleinen SPAR hat J. in der Innenstadt von Groningen entdeckt.

Vielen Dank für die Zusendung des Bildes. :-)

Bei Google Street View sieht man, dass sich einst wohl mal irgendeine Gastronomie in den jetzigen SPAR-Geschäftsräumen befunden haben muss.

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

Bier aus Holland von Sebastian

Vielen Dank an Blogleser Sebastian, der mir aus seinem Urlaub auf Schiermonnikoog neben einer SPAR-Einkaufstüte auch zwei Flaschen Bier der niederländischen Marke "SPAR CRAFT" geschickt hat: Ein IPA und ein WIPA, die beide schon bei uns zu Hause im Kühlschrank stehen und auf Verkostung warten. Vielen Dank für Lob und Hopfenkaltschale. :-)




Exotisches Leergut (222)

Auf dem Flaschentisch des Leergutautomaten stand eine recht auffällige Flasche India Pale Ale von der Braurerei Brouwerij't IJ saus den Niederlanden, die natürlich zwingend den Weg in diese Sammlung finden musste. Da kannste als Mann doch nicht anders. :-)


SPAR-Markt in Amsterdam

Vielen Dank an Ben für die Zusendung dieses Fotos eines noch recht neuen SPAR-Marktes in der Warmoesstraat 98H in Amsterdam. Bei Google Street View gibt es das Gebäude zwar schon, aber da war noch irgendein anderer Laden darin ansässig.

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

Exotisches Leergut (217)

Mal wieder ein Fundstück auf dem Flaschentisch des Leergutautomaten: Eine Flasche "Lowlander" American Pale Ale. Der Name sieht zwar sehr skandinavisch aus, das Bier kommt aber aus Holland den Niederlanden. (Wobei an dieser Stelle Holland sogar richtig ist. Die Brauerei kommt aus Amsterdam, das offiziell in der Provinz Nordholland liegt.)

Der Biber (?) spielt übrigens nicht Golf, sondern tatsächlich Kolf, wie ihr auf dem Rückenetikett der Flasche sehen könnt.


Exotisches Leergut (216)

Im recht vollen Mülleimer vor dem Leergutautomaten fiel mir wortwörtlich im Vorbeigehen eine leere PET-Flasche auf, auf deren Frontetikett ein dickes SPAR-Logo prangte. Natürlich musste ich diese erst mal begutachten und entschied dann auch, dass das ein schöner Kandidat für meine exotischen Leergüter sei.

Irgendwie kam mir die Flasche jedoch bekannt vor. Nach kurzer Suche hier im Blog stieß ich schließlich auf diesen Beitrag aus dem vergangenen Jahr. Die Flasche war eine der gleichen Marke, nur mit einem anderen Kohlensäuregehalt. (resp. überhaupt mit Kohlensäure, denn dieses Exemplar hier ist "koolzuurvrij", also ohne Kohlensäure,)


Exotisches Leergut (212)

Diese Flasche Hertog Jan hat es aus Breda im Nachbarland bis vor unseren Leergutautomaten geschafft. In Holland sind die Flaschen zwar mit 10 Cent bepfandet, hier gab es für den Kunden nichts, da wir die Flasche selber auch nur im Altglas entsorgen können.

Ach, in Breda gibt es jährlich einen Rothaarigentag. Müsste man ja mal hinfahren, so lange ich überhaupt noch Haare habe. :-)


SPAR-Markt in Amsterdam auf Rapenburg

Vielen Dank an Blogleser Simon G., der mir dieses Foto des oder eines SPAR-Marktes in Amsterdam auf der Halbinsel Rapenburg in der gleichnamigen Straße entdeckt hat. :-)

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

Lustige Strichcodes – 172

Vielen Dank an Susanne für die Zusendung dieses Strichcodes mit Kühen auf der Weide, den sie auf einem niederländischen Joghurt (Nanu, die aufgedruckte Domain endet auf .be (Belgien)) der Marke Campina entdeckt hat: