Meinem Ansprechpartner bei einem Lieferanten habe ich eben eine E-Mail geschrieben, da eine Kundin ein Problem mit einem Produkt hat. Augenblicke später hatte ich die automatische Antwort im Postfach:
"Sehr geehrter Handelspartner,
Ich bin auf unbestimmte Zeit nicht erreichbar.
[…]"
Damit hat bei mir gerade das große Rätselraten begonnen. Unglückliche Formulierung? Elternzeit? Schwere Krankheit? Sonderurlaub? Gekündigt? Keine Ahnung …
Ich habe es jetzt über die allgemeine Mailadresse versucht. Vielleicht bekomme ich darüber ja auch eine qualifizierte Antwort.
Manche Dinge fallen einem ja erst nach einer Weile auf. Zwischen der Acrylglasscheibe, die bei unserem Kassentisch als Eingreifschutz funktioniert, und dem Scanner befindet sich ein mehrere Zentimeter breiter Streifen, der nur schwer zu erreichen ist. Natürlich KANN man den Scanner mitsamt der Waage aus dem Tisch herausnehmen und irgendwie beiseite stellen, ich habe übrigens keine Ahnung, wie lang bei unserer Installation die Kabel sind, aber das ist eigentlich nicht so das Gelbe vom Ei.
Besser versucht man mit eingesetztem Scanner, die Stelle zu reinigen. Staub und ähnliche Verschmutzungen bekommt man zwar weg, aber verirrte Etiketten, so wie von der JBL-Sammelaktion, sind da echt nur mühsam zu entfernen.
Ich glaube, ich werde da in den nächsten Tagen mal jemanden mit spitzen Fingern unter der Acrylscheibe hindurch herumfummeln lassen.
Bin ich der einzige mit dem Problem oder schleudert der Webserver auch diese Meldung auch häufiger mal entgegen?
(Was sich dann mit einem Reload immer direkt wieder erledigen lässt.)
Vor einer Weile hatte ich von einer jungen Frau eine schriftliche Bewerbung als Verkäuferin bekommen. Sie hatte die Unterlagen direkt hier im Markt abgegeben, ein Kollege hatte die Mappe im Kassenbüro deponiert.
Ein paar Tage später erschien die Frau erneut persönlich hier im Laden und erkundigte sich bei mir, ob ich die Bewerbung bekommen hätte und ob sie wohl Chancen hätte. Wahrheitsgemäß erklärte ich, dass wir gerade eine Bewerberin im Kassentraining haben und dass ich mich "in den nächsten Tagen" bei ihr melden würde.
Das taten wir auch! In der folgenden Woche versuchte eine Kollegin, die Bewerberin telefonisch zu erreichen, es klingelte wohl, aber sie ging nicht ran. Eine E-Mail-Adresse hatte sie nicht hinterlassen und ich muss zugeben, dass ich keine Lust hatte, irgendeinen Brief zu verfassen und mit der klassischen Post zu verschicken. Also beließen wir es bei dem Anrufversuch.
Ein Rückruf erfolgte auch nicht, aber wir blieben dran. Mehrere Tage später versuchten wir erneut, die Bewerberin zu erreichen. Selbes Spielchen. Ich hörte ein Freizeichen, aber niemand meldete sich.
Eine Woche später machten wir Nägel mit Köpfen. Beim dritten Versuch ging nämlich sofort die Mailbox ran und ich hinterließ direkt eine kurze Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Der Termin lag knapp eine Woche in der Zukunft, so dass die Fraz umplanen oder sich zumindest zurückmelden hätte können.
Es kam keine Rückmeldung und die Frau erschien (wenig überraschend) auch nicht zum Termin. Wir haben seit dem nie wieder etwas von ihr gehört oder gesehen.
Man gewöhnt sich irgendwann ab, sich über sowas zu wundern …