Irgendjemand hat mit abgestellten und/oder vergessenen Getränkeresten das halbe Regal mit Bio-Saft verdeckt. Auf sowas stehe ich ja total.
… und dann war da noch der Kunde, der mit einem Zollstock in der Getränkeabteilung etliche der dort stehenden Kunststoffkisten vermaß. Ich beobachtete ihn eine Weile über die Videoanlage, nicht aufgrund eines Verdachts, sondern einfach nur aus reiner Neugierde. Schließlich ging ich aber von genau dieser getrieben in den Laden und fragte ihn persönlich, was er da macht und ob ich ihm eventuell mit unserem Arsenal an leeren Getränkekisten im Lager bei seinem was auch immer er da tut helfen könne.
Dieses Wasauchimmer war dann gar nicht so besonders spektakulär: Er möchte sich zu Hause ein Regal bauen und brauchte einfach mal ein paar Maße von Getränkekisten, weil sich daran die Größe des untersten Fachs orientieren soll.
Ahhh.
Die größte Einzel-Warengruppe sind bei uns Getränke. Als wir vorgestern Nachmittag alles ausgeräumt haben, war ich doch überwältigt, wie unglaublich viel Ware in den paar Regalen steht / stand.
Einen Teil davon haben wir, wie damals schon bei dem einzelnen Regal,
im Laden verteilt. Aber mit dem Inhalt der kompletten Getränkeabteilung war das beim besten Willen nicht möglich …
… und so stehen derzeit diverse Paletten und Rollbehälter voller gemischter Kisten auch auf unserer (zukünftig) neuen Ladenfläche. Zum Glück haben die meisten (auf jeden Fall alle, mit denen wir ins Gespräch kamen, bzw. für die wir was aus dem Durcheinander rausgesucht haben) Kunden Verständnis gezeigt. Ist ja kein Dauerzustand und so kann man immerhin noch die wichtigsten Dinge einkaufen.
Wenn wir übernächste Woche die komplette rechte Ladenseite zerlegen, wird das Chaos noch größer – aber da ist ja ohnehin geschlossen und wir können die Gänge schlichtweg komplett vollstellen.
Ich mache jedenfalls drei Kreuze (meinetwegen auch noch viel mehr), wenn wir mir den großen Baustellen durch sind!
Wir haben gestern Abend notwendigerweise noch das Regal mit den Sechserträgern und Limokisten komplett ausgeräumt und abgebaut. Ganz so schlimm wie im "goes DDR"-Beitrag ist es natürlich nicht. Die Ware ist ja noch überwiegend da, wir mussten sie nur irgendwie im Laden verteilen, vorzugsweise so, dass die Kunden (oder zumindest wir selber, falls Kunden etwas suchen) noch alles wiederfinden.
Als Kompromiss für ein paar Tage passt das so: