Da schon mehrere Leute gefragt haben: Beim Freimarktsumzug werden wir natürlich auch wieder draußen stehen und so wie letztes Jahr heißen Kaffee, Donuts, Berliner und warmen Pizzaschnecken anbieten.
Mal gucken, was das Wetter diesmal hergibt. Von Frost mit mehreren Grad unter Null bis zu strahlendem Sonnenschein war bislang bei den Temperaturen alles dabei – nur geregnet hat es zum Glück bislang nie nennenswert. Daran muss sich meinetwegen auch nichts ändern.
Eine Frau stand gerade auf Höhe unserer Eingangstür auf der anderen Straßenseite und hat offenbar in unsere Richtung fotografiert. Ob die Aufmerksamkeit meinem Laden, dem ganzen Gebäude, einem unserer Nachbarn, dem Straßenverkehr oder einem Ereignis am Himmelt galt, offenbarte sich dabei natürlich nicht.
Sollte sie mir die Fotos für die SPAR-Märkte-Rubrik schicken – in Unkenntnis darüber, dass der fotografierte SPAR-Markt eben der SPAR-Markt ist – werdet ihr es auf jeden Fall erfahren.
Dauereinrichtung neben unserer Eingangstür: Ein Typ, der dort konsequent herumsteht und bettelt. Das ist allerdings öffentlicher Grund und darum kann ihm pauschal erst mal keiner verbieten, dort herumzustehen.
Heute hat sich eine ältere Stammkundin bei uns bitterböse beschwert, dass sie von ihm aktiv nach Kleingeld gefragt worden wäre. Damit gab zumindest für heute eine Handhabe, ihn dort weg zu bekommen: Die hinzugerufene Polizei hat ihm nämlich kurzerhand einen Platzverweis ausgesprochen.
Kam gerade via E-Mail von einem Kollegen im Laden:
Wenn du glaubst, du hättest schon alles erlebt!
Ich war eben mit Brötchenlegen beschäftigt, da verstärkte sich in mir
der Eindruck, vorm Laden fänden soziale Unruhen statt. Lautstarke,
furchteinflössend aggressive Gesänge, ich hatte Angst um das Leben der
Kollegen und mein eigenes. Telefon in der Hand trat ich vor den Laden.
Mehrere Polizeiautos waren vorgefahren. Zwei bildhübsche Polizistinnen
standen auf der Strasse und sprachen mit zwei Vertretern einer
Hochzeitsgesellschaft, die aus dem Haus herausquoll. Der Rädelsführer
dieser Mutanten signalisierte der Polizistin, dass er verstanden habe,
man werde gleich leiser sein.
Aber bis sie leise wurden, wurden sie erst noch mal RICHTIG LAUT!!! Irre.
Wie gut, dass ich gerade nicht da bin und erst morgen früh um kurz vor sechs Uhr wieder in der Firma sein muss…
13:35 Uhr: Ein Hund röhrte vor dem Laden wie eine Horde Wookies.
14:05 Uhr: Der Hund jault und heult weiter, mal laut, mal leise.
Zu dem Zeitpunkt hat ein Kollege einen Kunden im Laden drauf angesprochen: "Ist das Ihr Hund?". Prompte Antwort: "Bin doch nicht bescheuert, einen Hund vorm Laden stehenzulassen, wenn der damit offenkundig so wenig klar kommt."
14:13 Uhr: Eine Dame, eher jung als alt, schlendert an die Kasse. Wieder die Frage, nach dem Hund. Ihre Reaktion war recht entspannt:
"Ist das Ihr Hund?"
"Ja, klar. Wiesooo?"
[Wookiegeheule von draußen!]
"Offenbar vermisst er Sie sehr."
"Och, der kommt schon klar."
Während Lumpi wieder laustark jaulte, packte sie ihren Einkauf in Höhe von knapp 20 Euro zusammen, wünschte einen schönen Tag und ging.
Zwischendurch vermutete mein Mitarbeiter noch, dass irgendein boshafter Wettbewerber diesen Zerberus da angekettet hätten, um uns die Umsätze zu versauen. Später staunte er nur noch, wie man weit über eine halbe Stunde für einen so kleinen Einkauf brauchen kann.
Keine Ahnung, was heute vor dem Laden los ist oder ob das eine oder mehrere Baustellen sind – aber seit heute Morgen geben sich hier die Baufahrzeuge die Klinke in die Hand, wie man so schön sagt.
Hier hinten im Büro kommt nur das Dröhnen der Dieselmotoren an. Ist mir alles egal. Solange der Zugang zum Laden erhalten bleibt, können die da buddeln, bis sie Gold finden…
Dieser Typ sitzt oder steht seit fast zwei Jahren immer wieder unzählige Stunden hier vor dem Laden und hofft darauf, dass Leute ihm etwas Geld in die Mütze werfen.
Mich stört diese Bettelei, da meiner Meinung nach das unmittelbare Umfeld und damit der Laden abgewertet wird. Machen kann ich dagegen nichts, solange sich die Leute auf öffentlichem Grund befinden. Ab und zu kam er hier in den Laden, entweder um Biernachschub zu kaufen oder um das entsprechende Leergut abzugeben. Habe ihm nur die Wahl gelassen, hier nicht mehr rein zu dürfen oder alternativ die Bettelei hier unmittelbar vor dem Laden zu beenden.
Er möchte lieber nicht mehr reinkommen. Auch gut.
Ich verstehe ohnehin nicht, wie man so sein Leben verbringen kann. Obdachlos sein oder verhungern muss hier im Land niemand, man muss natürlich seinen Allerwertesten mal zum Amt bewegen, denn freiwillig auf einen zu kommen die auch nicht. Aber tagelang mir auf der Jagd nach ein paar Euro die Beine in den Bauch stehen? Also selbst wenn ich gar keine Perspektive mehr hätte, würde ich dann doch zumindest die Zeit dazu nutzen, irgendwie herumzukommen…
…mit abgeklebten Scheiben hier in der Nachbarschaft.
Aber entgegen meiner schlimmsten Befürchtungen werden hinter diesem Sichtschutz wohl keine dunklen Geschäfte stattfinden. Ich bin sehr erfreut über Mrs. Sporty an der Straßenecke und nachdem wir nun seit über einem Jahr schon eine Fahrschule auf der anderen Straßenseite haben, kann es hier eigentlich momentan nur wieder besser werden.
Aber ich sehe es mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Der Schrank hat so viel Kummer gemacht, dass dieser Schritt unumgänglich war. Gestern hat sich offenbart, dass er schon wieder komplett vereist war, die nächste Störung klopfte also schon wieder an die Tür.
Während wir meinen Anhänger mit dem Innenleben der Kühlschränke (und auch noch anderem Altmetall hier aus der Firma) gefüllt haben…
…waren die beiden Kältetechniker nicht untätig und haben das kleine Stück vom Tiefkühlschrank mal eben an die Straße geschoben. Jetzt heißt es putzen, putzen, putzen und dann irgendwie aus dem großen Chaos wieder einen Supermarkt machen.
Mal gucken, wann der Entsorger mit seinem LKW kommt.
Genau vor unserer Eingangstür lagen mehrere Müllbeutel mit Altpapier, Verpackungen und sonstigem Restmüll. Wir haben uns mal erbarmt und das Zeug hier in meinen eigenen Müllcontainer befördert, in dem zum Glück noch ausreichend Platz war.
Fürchterlich… Warum haben die Leute keinen Anstand?
Über 16 Jahren war hier bis zum 31. Dezember 2016 schräg gegenüber ein In-Bistro, das unter dem Namen "Poco Loco" mediterranes Flair vermittelte. Jahrelang unter dem gleichen Betreiber, vor ein paar Jahren wurde der Laden angeblich von ein paar Bulgaren übernommen (Das Essen war vorher schon grottig…) und nun staunte ich nicht schlecht: Mein dönerbratender Nachbar vergrößert sich. Aus seiner kleinen Abstellkammer zieht er auf die andere Straßenseite in ein ausgewachsenes Restaurant.
Hoffe nur, dass der alte Laden nicht so eine Spelunke mit abgeklebten Scheiben wird. Kennt man ja. Der Laden schräg gegenüber vom ehemaligen Poco Loco ist übrigens immer noch leer, nachdem das Sonnenstudio dort nun nach über zehn Jahren ausgezogen ist.
Ich hoffe, dass die Arbeiten an der Gasleitung sich tatsächlich auf den heutigen Tag beschränken. Ist schon echt blöde mit einem nur rund einen dreiviertel Meter breiten Zugang…
Vorm Haus wird gerade gebohrt und gepumpt. Von irgendeiner Umweltbehörde wurde eine Untersuchung des Grundwassers unter diesem Straßenzug Gebäude in Auftrag gegeben, weil sich an der Straßenecke (und angeblich auch in einem Laden in diesem Bereich, aber das ist schon Jahrzehnte her) eine chemische Reinigung befunden hat. Bei solchen Betrieben ist die Gefahr groß, dass unbemerkt große Mengen chlorierte Kohlenwasserstoffe ins Erdreich eingedrungen sind, die sich dort auch nach Jahrzehnten nicht abbauen. Sollten dort Chemikalien gefunden werden, ist wohl eine aufwändige Bodensanierung fällig. Hat mit uns zwar direkt nichts zu tun, aber gehört hier natürlich zum Umfeld…