Sollten wir unsere private Küche, die ja nun gerade mal erst knapp drei Jahre alt ist, mal wieder grundlegend sanieren müssen, würde ich Platz für einen PC und entsprechende Leitungen vorsehen. Diese Installation ist schon saucool.
Ich weiß ja nicht, ob von dieser Jahreszeit noch viel zu erwarten ist, aber ich hätte da noch ein paar Nasenduschen und andere Winter- / Erkältungsprodukte im Angebot.
Der Fahrer einer Spedition hat mir diesen großen Karton auf einer kleinen Holzpalette in den Laden gestellt. Mit einem dicken Fragezeichen über dem Kopf ging ich hin und entdeckte, dass oben ein Lieferschein zwischen den Pappen steckte…
…bei dessen Begutachtung sich das Fragezeichen in ein Lächeln verwandelte:
Das ist er nun also endlich: Mein Aufsteller mit den Guthaben- und Geschenkkarten, den ich schon vor Wochen in einem kleinen EDEKA-Markt hier im Großraum gesehen hatte. Nach anfänglicher Skepsis freue ich mich nun aber, dass ich mich dazu entschlossen habe, die Karten hier ins Sortiment aufzunehmen.
Neben der Weihnachtsware hatte ich auch ein gemischtes Display mit Backzutaten von Alnatura bestellt. Von einigen (sogar teilweise schon ausverkaufen) Produkten mal abgesehen, entpuppt der sich aber eher als Ladenhüter. Schade…
Wir haben momentan einen kleinen Aufsteller mit Weingelees als Brotaufstrich im Laden stehen. Die Produkte sind toll, schmecken wirklich kräftig nach Wein und sind, wenn ich das richtig sehe, nicht alkoholhaltig. Und trotzdem finde ich das kleine Mädchen auf dem Display befremdlich. Ein Kind als Werbegesicht für ein Produkt aus Wein passt irgendwie nicht. Ich meine, man bewirbt doch auch kein alkoholfreies Alster als Kinderlimo.
Kaum ist Weihnachten vorbei und der Jahreswechsel mit großen Schritten im Anmarsch, rüsten wir hier auf für die große Silvesterknabberei. Die Produkte von XOX werden übrigens gerne unterschätzt. Sie haben auf jeden Fall einige spannende Alternativen zu den großen Knabbergebäck-Anbietern.
Scary Shopping fällt in diesem Jahr zwar aus, aber das hat mich nicht davon abgehalten, ausnahmsweise mal zwei Aufsteller mit einer Auswahl an Halloween-Zeugs zu bestellen. So haben wir nun Schminkutensilien, Masken, Tischdeko und andere Artikel im Sortiment.
Der Vorteil moderner Geräte besteht darin, dass sie meistens über ein großzügig dimensioniertes Display verfügen, auf dem u.a. Fehlermeldungen ausführlich und im Klartext angezeigt werden. So z.B. bei meinem Lexmark C544, der mir hier mitteilen wollte, dass, ähm, also…
Vor ein paar Wochen, quasi pünktlich zur allgemeinen Oktoberfest-Zeit, hatte ich einen kleinen Aufsteller mit Salzgebäck bestellt: "Bierstangerl" heißen die Dinger und wirken auf den ersten Blick wie dicke Salzstangen.
Allerdings sind sie deutlich aromatischer und "teigiger", also nicht so bröselig wie Salzstangen. Schade, dass sie so schlecht laufen. Gerade bei so einem saisonalen Artikel greift schon bald gar kein Kunde mehr zu.
Als Draufgabe zu einem Produkt irgendwelchen Schund Kleinkram mitzugeben, ist inzwischen ja weit verbreitet.
Die aktuelle Aktion von Jägermeister ist dagegen richtig cool: Zum normalen Preis einer großen Flasche Kräuterlikör bekommt man eine DVD (sogar im Jewel-Case) dazu. Es gibt zwar "nur" drei Filme zur Auswahl ("Men in Black 2", "Easy Rider" und "Das Boot"), alles keine topaktuellen Blockbuster, aber immerhin sind das alles auch keine langweiligen Schwarten, für die sich niemand mehr interessiert.
PS: Die Website beginnt mit einem lustigen Hirsch-Flash. Unbedingt mehrmals auf "reload" klicken, denn die beiden Viecher haben ein paar witzige Sprüche auf Lager!
Nächste Woche bekomme ich testweise ein Display Party-Fekt, Trüffel-Pralinen mit Wodka-Feige-Füllung. Und weil es sich bei dem Likör um original "Feigling" handelt, ist die ganze Packung im schwarz/grün/violetten Design gehalten.