Der zweite Anstrich für die Seitenwand unseres Lagerraums ist in Arbeit. Ich will jetzt nicht sagen, dass das SPAR-Kind das alleine gemacht hat, aber auf jeden Fall war die Kleine sehr motiviert.
Die Kundin wollte das Produkt aber gerne kaufen und die Aushilfe wandte sich, unwissend, dass der Datenbestand an beiden Kassen gleich ist, an meinen Mitarbeiter an Kasse zwei: "Hier, zieh das mal bitte über dein Ding!"
Der Kundenstopper vor einer Bar und der Backfisch mit Grünzeug (Wer will Grünzeug zu seinem Backfisch, da gehören Pommes dazu!) haben uns sehr zum Lachen gebracht.
Das "Boot" auf dem unteren Foto ist ein Sammelbehälter für Altglas, Altpapier etc., wie wir ihn in der Gegend häufiger gesehen haben. Tarnt sich im ohnehin maritimen Umfeld jedenfalls sehr schön und sieht definitiv besser aus als die kuppelförmigen Sammelbehälter, die man sonst so in den Städten stehen hat.
Ein paar anhängliche Geschenkbänder, die wir zu Dekozwecken an einen Präsentkorb getüdelt haben. Oder wie es vor vielen Jahren mal eine Schülerin bezeichnete, die hier als Aushilfe gejobbt hat: "Du bist ja elektronisch!"
Jepp, bin ich. Piep. Und wenn ich nachher schlafen gehe, piep, ziehe ich den Masterchip raus und hänge mich, piepiepiep, zum Aufladen an meinen 50V-Gleichstromadapter bei meinem Bett meiner Andockstation.
Man muss ja mit der Zeit gehen und da ich gehört habe, dass man mit einem Appel-Store ganz viel Geld verdienen kann, haben wir hier den Laden in der Neustadt auch mal um das entsprechende Sortiment erweitert.
Es gibt ja da drüben in der Pappelstraße ein klassisches "Fischgeschäft", aber wer geht denn noch da hin, wenn man die coolen Modelle "Appel Paprika-Creme" und "Appel Salsa Picante" bekommen kann?
Hier ein kleines Video, das ich euch meiner Meinung nach noch nie gezeigt habe. Hat zwar keinen aktuellen Bezug, ist aber definitiv sehenswert:
Bei unserem vorletzten "Scary Shopping" hatten wir noch etwa 10kg Trockeneis übrig. Da sich das sowieso unweigerlich aufgelöst hätte, konnten wir es auch noch kunstvoll zum Nebelmachen verbrauchen. Ein großes Becken voll kochend heißem Wasser und ab ging die Post.
Schön, wenn sich ein paar "erwachsene Männer" mitten in der Nacht wie die kleinen Kinder freuen können.
Jo. Der eine oder annere von oich weissas ja vielleicht, dass ich in Wiaklichkeit gebüaticher Hamburga bin. Hab da ja nur die ersten Johre meines Leems verbracht, aber der Schnack isma häng'gebliem. Is ja wie Schwimm'n, das verlernsde nich.