Skip to content

Hallo, GLS???

E-Mail von GLS:

Hallo Björn Harste,

deine Sendung xxx von

DIY Logistic Services GmbH

konnte nicht an dich übergeben werden und wird in Kürze in einen PaketShop oder eine PaketStation in deiner Nähe gebracht.

Du erhältst eine Benachrichtigung per E-Mail, inklusive Standort und allen weiteren Infos, sobald dein Paket abholbereit ist.
In der Sendungsverfolgung lautet der Eintrag folgendermaßen:

Das Paket konnte nicht zugestellt werden, da der Empfänger nicht angetroffen wurde.

Heute, 14:21 Uhr
Ich denke mir gerade: WTF?!

Als Lieferanschrift war aus Erfahrung die folgende angegeben und wenn man schon mit "Neustädter Frischmarkt e.K." nichts anfangen kann und auch nicht auf die Idee kommt, dass sich dahinter irgendein Geschäft verbergen könnte, und auch, wenn man meinen Namen nicht bei den Klingeln entdecken konnte, dann müsste doch wohl selbst der allerdämlichste Paketbote zumindest einen Edeka-Markt erkennen können, denn:

Lieferadresse:
Neustädter Frischmarkt e.K.
Björn Harste
C/o EDEKA-Markt
Gastfeldstr. 29-33
28201 Bremen
Warum soll ich jetzt mit meinem Ausweis durch den Regen da hinlaufen? :-(

Leider verpasst!

ICH HASSE PAKETDIENSTE.

Wie kann man mich hier vor einer halben Stunde nicht angetroffen haben?

Und warum bin ich jetzt der Arsch, der auf sein Paket bis morgen warten und dann zum hunderte Meter entfernt gelegenen Paketshop latschen muss? Wenn mir der Inhalt des Pakets nicht wirklich wichtig wäre, würde ich es einfach ignorieren und da im Shop verrotten lassen. :-(


Paketzustellung

Ich hatte privat etwas bestellt, das ich wie üblich zur Firma schicken ließ. In der Anschrift hatte ich natürlich ganz vorsorglich auch den Hinweis auf den EDEKA-Markt angegeben. Man kennt ja das Problem, dass die Paketboten immer nur auf die Klingeln hier nebenan an der Tür zu den Wohnungen gucken.

Hier die Versandbestätigung, mit dieser Versandadresse sollte selbst der stieseligste Paketbote es schaffen, mir diese kleine Sendung zuzustellen.



Plötzlich ploppte bei mir diese E-Mail von GLS auf:



Paketdienste sind bekanntlich förderlich für die Kreativität, da man sich ständig neue Schimpfwörter ausdenkt, und so plante ich, einen ganz sicherlich nicht netten Blogeintrag daraus formulieren. Vorher wollte ich noch beim telefonischen Kundendienst von GLS meinen Frust loswerden.

Dort erfuhr ich dann, dass das Paket (angeblich) auf einem falschen Fahrzeug gelandet war und nun in einem falschen Stadtteil umherkutschiert würde. Am Folgetag sollte ich es aber ganz sicher zugestellt bekommen.
Wenn das nicht nur eine faule Ausrede oder Bestandteil des Callcenter-Scripts war, hätten sie das lieber ehrlich direkt kommunizieren sollen. Oder notfalls etwas nur etwas schwammiger formuliert im Sinne von "es gab ein Problem mit der Zustellung" oder ähnlich.

Aber dieses Thema mit dem nicht aufzufindenden, winzig kleinen und vollkommen unscheinbaren EDEKA-Markt hatten wir doch schon so oft, da stelle ich gar keine Rückfragen mehr, sondern unterstelle automatisch komplette Unfähigkeit. Grmpf!