Skip to content

Die Managerin als LEH-Azubine

Schon wieder zwei "Bewerbungen" aus Marokko, die Bewerberin und der Bewerber stammen sogar beide aus Fes und die beiden Mails trudelten innerhalb einer dreiviertel Stunde bei mir ein. Na, was für ein Zufall aber auch.

Die Dame bewirbt sich um einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Einzelhandel. Warum auch nicht, wenn man ein Abitur in Fachrichtung Physikwissenschaften in der Tasche und anschließend noch seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und Management gemacht hat. Und in der verbliebenen Freizeit noch nebenbei noch einen B2-Deutschkurs.

Dass bei diesen Mails alles mit rechten Dingen zugeht, bezweifle ja nicht nur ich.

Was wäre eigentlich, wenn man das Spiel mal durchspielt und denjenigen oder diejenige zu einem Vorstellungsgespräch einlädt. Möchte ich das ausprobieren? Nein, irgendwie nicht.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Hendrick on :

Was mag passieren? Reisekostenvorschuß wäre frech und würde wohl kaum jemand überweisen.

Wurm on :

...wie wäre es denn, wenn Du die Möglichkeit anbietest, das Erstgespräch via Video-Call zu führen?

l0wside on :

Auch mit Abi und Bachelor bekommt man dort nicht unbedingt einen Job. Um nach Deutschland (dem Land, in dem im Vergleich dazu Milch und Honig fließen) zu kommen, ist ein konkretes Jobangebot (§18 AufenthG) sehr hilfreich.
Sich dann mehr oder weniger random irgendwo zu bewerben, ist deswegen gar nicht so seltsam, wie es erst mal wirkt.

Hans on :

Ich würde es mal probieren - was hast du zu verlieren?

nicht der andere on :

Nachdem das bei dem ein oder anderen funktioniert haben wird und es ja auch größere Auszubildenenaquirungen im Ausland gibt, hat sich das da nun eben auf breiter Front etabliert. Wie schon erwähnt geht mit einem hiesigen Arbeitsplatz ja auch eine Aufenthaltserlaubnis einher.

Bereits auch über B2 verfügend kannst du ihr ja durchaus einfach mal ein Online-Bewerbungsgespräch anbieten.

Das einzig Richtige on :

In klassischen Einwandersländern schon "ewig" üblich. Aber in DE sucht man mancherorts noch immer Gründe dagegen und jammert lieber vom hohen Ross herab über den "Personalmangel".

TOMRA on :

Vielleicht fühlt sie sich hierfür nicht qualifiziert genug?
https://harste.info/2025/05/20/kassenkraefte-auf-538e-basis-gesucht/

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options