Skip to content

Die Burg Wächter

Ist das die Burg Wächter, so wie "Burg Hohenzollern"?
Oder heißen die Firmengründer Fritz Burg und Hannes Wächter?
Ist das der Burg-Wächter, der Wächter der Burg?

Schaut man sich den Wikipedia-Artikel zur Firma an, so kommt man darauf, dass die letzte Möglichkeit die wahrscheinlichste ist, was sich auch aus der eigenen Schreibweise mit Bindestrich ergibt. Ich musste schon so oft darüber nachdenken, wenn ich mit unserer Videoanlage beschäftigt war und hatte nie die Motivation, mich damit mal näher zu befassen. Ist nun auch nicht lebenswichtig, aber damit ist das nun auch mal fast geklärt. :-P


Ein Stein mit Gesicht

Pareidolie, die Eigenschaft unseres Gehirns, in beliebigen Gegenständen Gesichter zu erkennen, kennt wohl jeder von euch. In Bremen Nord liegt an einer Landstraße dieser kleine Findling vor einem Haus und wenn die Sonne im richtigen Winkel steht, sieht es für mich immer so aus, als wenn der Stein zur schreienden Fratze wird …

Ohne die Sonne und ohne das Schattenspiel erkennt man da einfach nur einen Stein. :-)


Eigenes Haus auf fremdem Grund?

"Unser" bevorzugter Imbiss ist momentan zu verkaufen. Wir sind häufiger in Bremen Nord und wenn es zeitlich passt (und der Magen gerade knurrt), essen wir hier eine leckere Currywurst mit Pommes. Es ist sehr schade, dass sie aufgeben – aber von meinem Standpunkt aus ist es natürlich nicht zu ändern und so lohnt es sich auch nicht, sich darüber zu grämen.

Interessanter finde ich die Konstellation der angebotenen Immobilie(n). Man kauft für 90.000 Euro das kleine Häuschen mitsamt gebrauchter Einrichtung und vorhandenem Kundenstamm. In Anbetracht des Gebäudes finde ich die aufgerufene Summe schon recht gewagt. Was rechtfertigt denn nur diese Summe? Der Imbiss steht unverrückbar auf einem gepachteten Grundstück, das einem folglich nicht gehört und für das monatlich noch einmal 380 Euro bezahlt werden müssen. Irgendwie gehört einem die Immobilie also schon, aber so richtig frei und unabhängig ist man nie.

Mir kommt das ja komisch vor, scheint aber gängige Praxis zu sein. Kommt eben auf die Verträge mit dem Grundstückseigentümer an.

Letzter SPAR in Bremen (Nord)

Pierre hatte mir im Herbst unmittelbar vor unserem Umbau dieses Foto geschickt.

Dazu schrieb er:

Mitten im Umbau wirst du dafür sicher keine Zeit haben, aber ich wollt dir mal die Bilder schicken vom demnächst wohl endgültig letzten SPAR „taskin“ in Bremen, genauer in St. Magnus.
Schräg gegenüber eine Grundschule, rundherum überwiegend nur Einfamilienhäuser auf freien Grundstücken. Die nächste Lebensmittel-Einkaufsmöglichkeit ist rund 2,5km entfernt in Lesum. In ganz St. Magnus gibt es keinen anderen Händler, keine Kette, nichts.
Eine gewisse Ähnlichkeit mit unserem Geschäft vor dem Umbau kann ich nicht leugnen. Aus heutiger Sicht kommt mir diese Optik ganz schön schranzig vor. :-)