Skip to content

Bewerbung aus dem Irak über Personalvermittlung

Per Mail kam schon wieder so eine dubiose Bewerbung von einem jungen Mann an, diesmal von einem aus dem Irak. Adresse im Irak, super Zeugnisse, top Ausbildung. Alles wie gehabt.

Allerdings diesmal mit einem Unterschied: Diesmal kam die Mail nicht unmittelbar von dem "Bewerber" sondern von einer Personalvermittlung aus Stuttgart. Die Website macht auf den ersten Blick einen soliden Eindruck und man finden auch online einiges darüber, man bekommt das Gefühl, die Firma scheint es zu geben und sie scheint aktiv und seriös zu sein.
Die Vermutung, dass das alles nicht so richtig ist, wird bei genauerer Recherche stärker. Angefangen damit, dass die Mitarbeiterin (mit Foto in der E-Mail-Signatur) in der E-Mail einen anderen Namen hat, als in der Team-Vorstellung auf der Website. Vielleicht sind die Macher dahinter auch einfach nur nachlässig bei der Erstellung ihrer Website gewesen, ich weiß es nicht, unterm Strich (und mit 30 Jahren Internet-Erfahrung) würde ich sagen, dass man da eher vorsichtig sein sollte.

Wie auch immer: Nein. Und weil es einfach nur eine Initiativbewerbung war, werde ich überhaupt nicht auf die Mail reagieren.

Welche Anzeige für welchen Praktikumsplatz?

Dass möglicherweise eventuell, könnte ja sein, vielleicht jemand über eine alte Stellenanzeige von mir im Netz stolpert und sich daraufhin auf eine längst besetzte (oder inzwischen sogar schon wieder vakante) Stelle bewirbt, kann ja durchaus schon angegangen sein.

Wie jemand eine Stellenanzeige für einen Praktikumsplatz bei mir im Netz gefunden haben will, ist mir jedoch vollumfänglich schleierhaft. :-)

Screenshot einer E-Mail

Nee, keine Dubai-Schokolade

Von einer Firma, von der ich noch nie etwas gehört habe, bekam ich eine E-Mail mit einem Angebot für Dubai-Schokolade, die ja überall im Internet, zumindest auf einschlägigen Social-Media-Kanälen, so sehr gehypt wird.

Ich zitiere mal eben aus der Mail: "Wir empfehlen Ihnen unverbindlich einen Verkaufspreis von 18,95€ (inkl. 7% MwSt.) pro 100g Tafel. Unsere Marktforschung hat gezeigt, dass Kunden bereit sind, diesen Preis für die außergewöhnliche Qualität und das exklusive Erlebnis zu zahlen, das die Dubai Schokolade bietet.

Ernsthaft? Ist das Zeug wirklich so abartig geil? Bei uns haben auch schon ein paar Kunden danach gefragt, aber ich glaube, wenn ich die Hand aufhalte und knapp 19 Euro haben möchte, zeigen die mir einen Vogel. :-)