Skip to content

Links CIII

Gen-Pollen machen Gen-Honig

Kartellamt eröffnet Jagd auf Lebensmittelhändler

Besserer Tierschutz macht Lebensmittel teurer

EU will gentechnikfreie Regionen erlauben

Dreist kommt weiter: Ladendiebe in Eisenhüttenstadt

Noch dreister kommt noch weiter: Ladendiebe im Saarland

Viel Wirbel um die geheime Coca-Cola-Rezeptur

Bio überzeugt immer weniger Verbraucher


Und hier noch zwei Filmtipps von mir für's Wochenende:

"Kaufen für die Müllhalde". Sehenswerte 75 Minuten!

"Plastic Planet" – weitere 95 sehenswerte Minuten!

Links CI

Etiketten versprechen oft mehr als angebracht

Björn Harste mochte Mario Barth auch schon vorher nicht

Verbraucher vertrauen deutscher Landwirtschaft

Obst oft ohne Herkunftsangabe

Lebensmittel: Etiketten-Schwindler sollen an den Pranger

Die Finanzbehörde geht nicht an, wieviel Wein ich trinke

Aromastoffe tragen zu falscher Ernährung bei

"Medienführerschein": Zeitungen haben Recht, das Internet nicht

Der Markt für Fair-Trade-Produkte wächst

Richter stoppen irreführende Quarkwerbung

Links XCIX

Umweltschädliche Flugware

Zutatenliste auf Süßem oft nicht zu entziffern

Foodwatch-Chef fordert mehr Transparenz bei Lebensmitteln

Wein-Automaten bei Wal*Mart

Wegwerf-Mentalität: Lebensmittel auf dem Müll

Supermarkt in Zusmarshausen abgebrannt: Täter gefasst

"Acht Grad Plus" – Weinschorle in der Flasche

Bauern erwarten steigende Lebensmittelpreise

"Dioxin-Eier": Industrie-Fettsäuren verseuchten Tierfutter

Ein paar Pressestimmen in der ftd zu den "Dioxin-Eiern"

Links XCVI

Apples gegängelte Kunden

Statistik über Diebstahl in verschiedenen Ländern

Verpackungen: Aigner will nur noch bestimmte Farbstoffe

Einheitspackung: Zigarettenindustrie sieht sich enteignet

Preis für lose verpackte Lebensmittel oft zu hoch

Überwachungsprojekt Internet Eyes

Heatballs: Die Glühbirne als Heizung

Halbleere WC-Reiniger sind kein Betrug

Lebensmittelampel: Wie Aigner die Verbraucher täuschte

Lebensmittel: Kampf den falschen Versprechen

Links XCV

Nicht verwechseln: Backspray oder Möbelpolitur?

Süßigkeitenhersteller drücken sich um Hinweis auf Farbstoffe

Nochmal Farbstoffe: Bunter ist nicht besser

Die Angst vor dem Kochen verlieren

Urban Camouflage

Zu hoher Salzgehalt in Fertiggerichten

Ein Burger, frisch wie am ersten Tag

Lebensmittel-Portal: Pranger oder Verbraucherschutz?

Gerd Billen fordert Verbot von gesundheitsbezogener Werbung

Ilse Aigner im Interview, u.a. über gute Lebensmittel

Links XCIV

Anleihen der SPAR in Österreich kaufen

Aigner plant Internet-Pranger gegen Lebensmittelschwindel

Gleich hinterher: Streit über Aigners Pranger · Kampf der Täuschung

Bundesrat will EU-Kennzeichnung von „Klebefleisch“

Bei vielen reicht das Geld nur für Billig-Nahrung

Verbraucherschützer: Schummel mit gestrecktem Kaffee

EU will kein Klonfleisch auf dem Teller

SIM-Lock-Knacker werden verknackt

Frisch auf den Müll

Verbraucherschützer fordern Verbot von Kinder-Werbung

Links XCIII

Discounter-Preiskrieg: Pizza im Sturzflug

Mutter klaute im Supermarkt und ließ ihr Kind zurück

Wie die Stiftung Waren testet

S21: „Es kann keinen Baustopp geben“

Kennzeichnung: Mogelei bei Aromen und Farbstoffen

Ilse Aigner ärgert sich über die Tricks der Lebensmittelindustrie

Bauern für Gentechnik-Kennzeichnung

Nahrungsmittelindustrie fürchtet virtuellen Pranger

Jährlich 20 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll

Food-Hotel

Links XCII

Jamies Hühnerhölle

"Bier gegen Krebs": Hersteller abgemahnt

S21: Widerstand gegen den Widerstand

Weniger Appetit auf Ökofleisch

Frauen ab Mitte 40 immer öfter alkoholabhängig

Kinderarbeit in Afrika: Bittere Ernte

Praktiker: Kaputtrabattiert

Einkaufswagen-Organizer bei ThinkGeek

Der Traum vom Burger, der schlank macht

Eierpackungen: Nicht immer ist das drin, was draufsteht

Links XCI

Greenpeace darf Müller-Milch „Gen-Milch“ nennen

Essen gegen Alzheimer

Verbraucherschützer prangern Schummelsiegel an

Butter und Brot als Preistreiber

Die Deutschen verbrauchen zu wenig Wasser.

Ladendiebstahl entwickelt sich zu filmreifer Verfolgungsjagd

Schwarzweißes Einheitsdesign für Zigaretten geplant

Lebensmittelindustrie: Täuschen, tricksen, tarnen

Milch oder Sahne? Klage gegen Molkerei Zott

Lecker Chicken Nuggets – nicht!

Links XC

Mogelpackungen: Darf’s etwas weniger sein?

Drama im Supermarkt: Hausspinne gegen Schuhgröße 45

Gebraucht kaufen, Umwelt schonen

Benimm im Alltag: Supermarkt-Knigge

Noch immer Verunsicherung über die Pfandsysteme

Kioskbesitzer boykottieren "BILD"

Rewe testet "Drive-in-Supermarkt..."

...und METRO ebenfalls.

Bioputen: Betrug unterm Ökosiegel

Easycash: Der Datenkrake von Ratingen

Valensina

Vor einigen Jahren gab es Probleme mit der Marke Valensina und einige Zeit später musste die Firma Dittmeyer Insolvenz anmelden.

Wenn ich mich richtig erinnere, verschwand die Marke damals zunächst vom Markt. Später wurde sie dann (ähnlich wie bei TriTop) von anderen Firmen übernommen und fortgeführt. Vermutlich mit (ähnlich wie bei TriTop) mäßigerem Erfolg. (Obwohl... Weniger Erfolg als eine Firma zu haben, die Insolvenz anmeldet?)

Jahrelang hatten wir hier jedenfalls kein Valensina im Sortiment. Aber jetzt wieder. Nicht mehr in Mehrweggebinden wie früher, sondern in PET-Einwegflaschen. Mal gucken, wie die sich die Absätze entwickeln werden...


Links LXXXIX

Seit 1. September: Licht aus für 75-Watt-Birnen

Betrug am Gaumen

BASF hat mit der Ernte der umstrittenen Amflora begonnen

Aber: Landesregierung stoppt Inverkehrbringung von Amflora

Firmen tricksen mit Stiftung-Warentest-Logo

Pfandpflicht: In jedem zweiten Laden illegale Ware entdeckt

Retail 2.0: Wie das Social Web den POS erobert

Deutschland sagt Lebensmittel-Spekulanten den Kampf an

Hersteller tricksen bei Preiserhöhungen

Preise für Milch und Joghurt werden steigen

Links LXXXVII

Fleisch wird durch Sauerstoff rot, aber auch ranzig

Ernteausfälle: Teurer Weizen

Google Wave wird zum Jahresende eingestellt

Warentester kritisieren Amazon-Lebensmittel

Die Bundesregierung will perfekte Mülltrennung

Das "Ohne-Gentechnik"-Siegel ist kaum verbreitet

Kinder setzen beim Einkauf ihren Kopf durch

Wer keine Ahnung hat, lässt pixeln

Freenet mag nur Quasselstrippen

Stammzellenspender gesucht: Helft Maxi!

Links LXXXV

Mülltrennung in Deutschland

Die meisten Firmen gehen in Bremen pleite

Verbraucher misstrauen Zutatenlisten auf Lebensmitteln

Tricks der Süßwarenhersteller

Sinnlose Vitaminzusätze in Bonbons

Ein A für maximale Ineffizienz

Verbraucherschützer: Konto-Chaos mit neuen Nummern

Deutsche trinken mehr Alkohol, als ihnen gut tut

YouTube-Video: Moonwalk im Supermarkt

Was Telefonverkäufer von "bin nicht interessiert" verstehen

Links LXXXIII

Bottle Bank Arcade (Wäre vielleicht mal eine interessante Variation für Flaschenrücknahmeautomaten.)

Lebensmittel: Mogeln erlaubt im Supermarkt

Wir essen, was uns die Industrie auftischt

Telefon-Spammer nerven weiter

Nochmal unerlaubte Telefonwerbung

Amazon fällt im Lebensmitteltest durch

Knödel kaufen 3.0

YouTube-Video: Security guard fail

Schokolade schmilzt! Läden räumen Regale leer!

Shop Stop Live Cam Hollywood Beach, Florida