Skip to content

Chipsregal

Das Regal mit den Walkers-Chips ist nun auch (fast) fertig.

Die Platzierung ist sicherlich etwas – öhm – eigenwillig geworden, aber warum soll man nicht auch mal etwas anderes probieren..? Wir haben uns im Baumarkt große, blaue Stapelboxen besorgt, die sicherlich in einem Supermarkt ungewöhnlich, aber meiner Meinung nach dadurch nicht unbedingt schlechter geeignet als die klassischen Drahtkörbe, für eine Warenplatzierung sind.

Zwei Sorten können wir auf diese Weise momentan leider nicht platzieren, da die Boxen überstehen würden, so wie es auf dem Bild noch auf der untersten Ebene der Fall ist...


Zotter-Acrylglasständer

Für die neuen Zotter-Schokoladensorten habe ich leider in meinem normalen Regal keinen Platz. Abhilfe hat dieser kleine Acrylglas-Ständer geschaffen, den ich mir nun bestellt habe.

Er sieht zwar wirklich schick aus, aber dafür Geld zu kassieren ist eigentlich unverschämt. :-(


Regal im Eingang

Nachdem mein Firefox mangels aktivierter Mehrfach-Tab-Warnung beim Schließen einen relativ langen und schon komplett fertigen Blogeintrag mit in die Tiefe gerissen hat, hier wenigstens nochmal die Kurzfassung. Auf mehr habe ich jetzt keine Lust mehr. Texte ein zweites Mal verfassen zu müssen ist ausgesprochen frustrierend. :-(

Im Eingangsbereich steht seit ein paar Tagen schon ein neues Regal. Aufmerksamen Kunden dürfte der halbfertige Aufbau schon aufgefallen sein.
Das obere Drittel der Rückwand wird aus einer Glasscheine bestehen, so dass man trotzdem noch in den Markt hineinsehen kann. Die verchromten Wanzl-Rohre verschwinden fast vollständig. Bis auf die linke Säule, die die Antenne der Warensicherungsanlage schützen soll.

In dem Regal möchte ich all diejenigen Dinge unterbringen, die gewöhnlich in Supermärkten immer im Eingangsbereich stehen: Vogelfutter, Winterstreu, Kohle, Grills, Pflanzenzuber usw. Wer den beengten Eingangsbereich hier in der Gastfeldstrasse kennt, wird diesen Schritt nachvollziehen können...