Skip to content

Chipsregal

Das Regal mit den Walkers-Chips ist nun auch (fast) fertig.

Die Platzierung ist sicherlich etwas – öhm – eigenwillig geworden, aber warum soll man nicht auch mal etwas anderes probieren..? Wir haben uns im Baumarkt große, blaue Stapelboxen besorgt, die sicherlich in einem Supermarkt ungewöhnlich, aber meiner Meinung nach dadurch nicht unbedingt schlechter geeignet als die klassischen Drahtkörbe, für eine Warenplatzierung sind.

Zwei Sorten können wir auf diese Weise momentan leider nicht platzieren, da die Boxen überstehen würden, so wie es auf dem Bild noch auf der untersten Ebene der Fall ist...


Trackbacks

Der Shopblogger on : Umfall

Show preview
Das neue Regal, das seit knapp zwei Wochen die Obstabteilung vom Rest des Ladens trennt, mussten wir vorhin etwas verrücken, da wir an den hinter dem Regal gelegenen Teil der Gemüseauslage heranmussten. Das nur mit Chips und Salatzutaten bestückte Rega

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Pit on :

"Zwei Sorten können wir auf diese Weise momentan leider nicht platzieren, da die Boxen überstehen würden, so wie es auf dem Bild noch auf der untersten Ebene der Fall ist..."

In den Kisten sind doch teilweise zwei Tüten nebeneinander zu sehen! Du kannst doch also locker noch die zwei anderen Sorten unterbekommen. Dann hat zwar nicht jede Sorte 'ne eigene Box, aber dafür präsentierst du wenigstens die komplette Auswahl. Du suchst ja scheinbar sowieso gerade nach 'ner langfristigeren Lösung.

Sprachpolizei on :

längerfristig.

thorben on :

hmm, du hättest evtl. ein bischen weniger tüten reinpacken können, so sieht das zu überladen aus ;-)

T0mm1 on :

irgendwie ist das ein Eye-Catcher :-D

8040hjffklswer8oweio on :

Jetzt noch nen Tipp: Schreib auf Schildern noch mal die genauen Geschmacksrichtungen auf Schildchen und kleb die vorne drauf. So hat man einen noch viel besseren Überblick. Ich würd dann direkt mal alles quer beet ausprobieren. Also bei jedem Einkauf andere Sorten mitnehmen .)

Erklärbär on :

Jetzt noch ein Tipp von mir: Es heißt "Jetzt noch ein Tipp" und nicht "Jetzt noch einen Tipp:".

Außer du nix Deutsch, dann du voll ok gemacht für dass du nix habe gelernt das Sprach deutsches.

DJ Teac on :

*keksgeb*

Toll haste des gemacht, wende willste kriegste dann noch nen Keks, aber erst morge früh. :-)

Erklärbär on :

Hier sind keine Ossis erlaubt. Steht doch schon an der Eingangstür. Halte dich bitte zukünftig daran und entferne dich selbständig.

Erklärbär on :

Hier gilt Schriftdeutsch und kein Ludwigshafener Asylantendeutsch. Jo ey Alda, hassu echeckt?

StephanK on :

doch so eine platzierung habe ich (leider) schon in einem "supermarkt" gesehen. naja ehrlich gesagt war es ein "1,2,3" vergleichbar mit den 1 euro märkten in deutschland. und genau so sieht es auch aus. einfach billig. sorry björn, auch wenn du in letzter zeit öfter mal in einem baumarkt bist und auch wenn die preise dort so schön niedrig sind... schön sind die sachen dennoch nicht.

aber über geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten

Hendrik on :

Kann mich da Stephan voll und ganz anschliessen. Das sieht echt übel aus. In den billigläden haben die solche kisten. Warum kaufst du nicht beim Ladenbau ein, Björn?

Dinomatik on :

ja, bei REAL verkaufen die ihr 1€-Krimskrams auch aus solchen Boxen.

Tim on :

Der Zielgruppe für Walkers Chips wird die Ästhetik der Platzierung egal sein.

Mamama on :

"Walkers-Chips"

Karsten on :

Deine Bodenfliesen sehen beschissener aus!

Alex on :

Hat Baumarktflair.

Oder Schlecker-Flair.

Willst du das wirklich?

Nur meine Meinung.

Silvio on :

Sieht wirklich nich unbedingt schön aus.

Da hätte ich die Gitterkörbe für besser befunden.. :-)

Stefan on :

Gar nicht in einer abgeschlossenen, überwachten Vitrine ?

dasdasasd on :

Ey Leute, was geht den hier ab. Mensch, Mensch, geht spielen!

Rinderteufel on :

Hab das vorhin im Laden gesehen noch bevor ich das hier gelesen habe, und muss sagen mir gefällt es ziemlich gut.
Ich fand das im Gegensatz zu den Kartons sehr praktisch,
und halte es für eine gute Idee. Hab mir gleich mal ne kleine
Walkers Sensations Packung zu meinem B&J`s Eis gekauft. ;-)
(Ok, die kleine Tüte "Sweet Chilli", "Roasted Chicken" oder
"Szechuan Spice" ist sowieso ein Standardartikel bei fast jedem Einkauf.)

Karl on :

finde, die Kartons sorgen für ne Menge Pepp!! Und der Chips-Kunde ist von Natur aus ein flockiger Pepper-Popper.

Vielleicht würden Kartons in gelb, rot, blau oder so fü rein wenig mehr Schwung sorgen?!"?!

Techy on :

verdammt, ich glaub ich nehm bald den weiten Weg von Braunschweig auf, nur um bei dir mal einzukaufen :-)

(Nein, Onlineshop ist nicht das selbe wie durch den Laden zu rennen)

Prinzessin on :

Ziemlich...äh...hässlich.
Sorry, mir gefällts gar nicht, aber Geschmäcker sind nunmal unterschiedlich.
Erinnert mich auch sehr stark an Billigläden, an Kellergerümpel oder an Flohmarkt.

Aber zumindest erfüllt es seinen Zweck und dem durchschnittlichen Einkäufer ist es vermutlich auch relativ egal, wo seine Chips drin sind, solange er Chips bekommt.

Durchschnittliche Einkäuferin on :

Mir gefällts ;-) ist mal was anderes.
Hauptsache die Ware ist im Laden.
Stell dich nicht so an

Jan55 on :

In solchen Kisten werden hier Schrauben oder so verkauft. Aber doch keine Chips. Ich verstehe nicht wieso du so einen schlechten Geschmack hast was Design oder Optik oder so angeht.

Stefan on :

Ihr denkt aber dran, dass es hier um Warenpräsentation und nicht um eine Wohnzimmereinrichtung geht, oder ist euch der Punkt völlig durchgerutscht?

Warenpräsentation muss in erster Linie platzsparend und zweckmäßig sein, alles andere ist Marketinggelaber...

Jan-Marco on :

Ich kann da "Jan55" völlig recht geben: mein erster Gedanke dazu war auch Baumarkt. Dort gibt es in solch Kisten meist Schrauben, Unterlegschreiben und Ähnliches.
Und auch eine Warenpräsentation sollte neben plartsparend und zweckmäßig auch schön und ansprechend sein. Und das hat nichts mit Marketinggelaber zutun, sonder mit guten Ab- und Umsatz!!

mk on :

Niemand hat jemals von "plartsparend" gesprochen.

Bekannter on :

Dann hast du von Marketing ziemlich wenig Ahnung. Und auch eine Ware muss ansprechend praesentiert werden. Wenn sie irgendwo liegt, wie in "1 Euro Shops", dann fuehlen sich viele wie im Ramschladen. Du musst immer daran denken, wie der Kunde denkt - nicht wie es dir gefaellt. Nennt sich auf "Wirtschaft im 1. Semester", da lernt man, dass so ne Art der Anrichtung nicht berauschend ist.

Klar, wenns Bjoern gefaellt, bitte. Aber eine gute praesentation der Ware ist das alles in allem nicht.

Vinegar on :

Hallo,
verkaufen Sie eigentlich auch Salt & Vinegar Chips? Wenn ja, dann kaufe ich für ein Jahr auf Vorrat ;-)

Mario on :

Die zweite Hälfte dieses Jahres dürfte Geschmacklich die ein oder andere Überraschung bringen :-)

Dirk_1 on :

Oh man, das geht ja garnicht. Bist du ein "1-Euro-Shop" oder ein Sparmarkt/Supermarkt? Ist ja voll übel.

1337man on :

Regt euch mal ned so künstlich auf... Er will ja auch keinen Designer-Preis gewinnen, sondern suchte nach nem vernünftigen Weg die Ware im Laden / Regal unterzubringen.
Die meisten von euch Kritiker sind ja Berufskritiker, die jeden Blogger wg. jedem Scheiss kritisieren. Go get a Life!

Gwen on :

...nicht, dass die Dinger zu dicht am Eingang stehen.

http://img510.imageshack.us/img510/5949/mvewa7.gif

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options