Skip to content

Links CLXIV

Die 10 Millionen Nachkommastellen von pi als pdf-Datei

Aigner plant Datenbank gegen Antibiotika-Missbrauch

So entsteht Hirnfrost!

Krimineller Trend: Flashrobs

Nicht der erste "gentechnikfreie" Jogurt am Markt

Produktbewertungsmanipulation

Verdorbene Nahrung in Szene gesetzt

BBC Dimensions

Bremer Traditionsmarken in fremder Hand

Pestizid schädigt Gehirn von Kindern im Mutterleib

Links CLXIII

Fleisch speichert die Emotionen der getöteten Tiere

In 11 Tagen zum "Globus"-Markt (Teil1, Teil 2, Teil 3)

Initiative gegen Kaffeesteuer

Rätselhafte Pfützen im Supermarkt

Immer wieder göttlich: Der 10.000ste Ladendieb

Lieber gar nicht als zu billig kaufen

"Yps" kehrt als Männer-Magazin zurück

Frauenabteilungen bei Mediamarkt

Marken-Schnäppchen beim Fabrikverkauf

Pizzomatic – der Pizzaautomat

Links CLXII

Dass Schlecker so gut zahlte, ist nun ein Problem

Nachhaltiger Lebensmittelkonsum: Anspruch & Wirklichkeit

Etikettenschwindel bei Lebensmitteln

So werden Verbraucher bei Lebensmitteln getäuscht

Hachez an dänischen Konzern verkauft
(Die Sprecherin ist übrigens Anneke ter Veen, die es vor ein paar Jahren sogar schonmal ins Blog geschafft hatte…)

Video: Broken Comedy Offiziell - Der App-Song

Werbung an der Grenze zur Hinterlist

Verbraucherschützer warnen vor neuen Fallen beim Einkauf

Rohmilch schützt Kinder vor Asthma und Allergien

So arbeiten Foodstylisten

Links CLXI

Morin Fobissie Kamga, Kaffeeröster

PCB: Niedersachsen sperrt zwei Legehennenbetriebe

Deutschland droht der Verkehrs-Infarkt

Karpfen statt Aal

Lebensmittel Verbraucherschützer monieren Angaben

Wie aus Gemüse unser neues Fleisch wird

Legale Täuschungstricks der Lebensmittelindustrie

Bremen im Zeitraffer

Die Schlacht um das lukrative Geschäft mit Kaffee-Kapseln

Spuren von Gentechnik im Essen

Links CLX

Discounter-Käufer sind dicker als Bio-Konsumenten

Warum aus Schoko-Hasen keine Nikoläuse werden

Was es nicht alles gibt… Kondome aus fairem Handel

Functional Food: Lebensmittel ohne Mehrwert

Lebensmitteltransporte: Fair Trade im Reality-Check

Einkäufe scannen für Nielsen

Für 100000$ zum Bürgermeister, Sheriff und Bewohner der eigenen Stadt werden (Link zur Auktion)

Die schwer kompostierbaren Bio-Tüten

EU verschärft Zulassung für Futtermittelhersteller

"Groupon", gute Idee, gut gescheitert

Unaufgeblasener Rohling

Vor einer Weile hatte mich Marc auf diesen Beitrag bei reddit.com hingewiesen.

Hier seht ihr den Rohling, aus dem vor dem Befüllen eine ausgewachsene Getränkeflasche mit immerhin zwei Litern Inhalt erzeugt wird.

Wer den Rohling roh benutzen möchte, hat endlich mal ein Reagenzglas mit Schraubverschluss. :-)



(Foto: www.reddit.com)

Links CLIX

Video: Der Vitamin-Song - (Shortcut)

Russland: Vom Alkoholverbot zum Wodka-Verleih

Ganz natürliche Gifte in unserer Nahrung

Warum es im Flugzeug Muffins zu essen gibt

"Starbuggs" – der unvegane Erdbeercappuccino

Video: Betrunkener Randalierer in einem "E" auf Sylt

Elektrogeräte: Verschleiß gleich mit eingebaut

"Bremen für lau" – Eintrittsfreie Veranstaltungen in HB

Das Ei-Hotel in Belgien

James Bond wird Biertrinker

Links CLVIII

Parodie statt Nationalhymne zur Siegerehrung

Im Dickicht der Siegel

Schokolade-Liebhaber sind schlanker

Foodwatch und Clausthalers Alkoholanteil

Warum Insekten nicht unser neues Fleisch werden

Hausbesitzer verzichten auf Sanierung

Gleicher Preis und trotzdem teurer

Verkaufsverbot unter Einstandspreis bis 2017 verlängert

Ist regional das neue Bio?

Gen-Honig-Streit: Staat muss Imker nicht schützen

Links CLVII

Aigner: Keine Eier-Knappheit zu Ostern

EU verbietet 1600 Werbeslogans

Waschmitteldiebstahl in Minnesota

So wirklichkeitsnah ist der "Tatort"

Gyros? Gyro? Giro? Häh?

Hundehaufenlotterie

Murksmelder-Website

Lebensmittel im Müll: Niemand will schuld sein

Aigner möchte kleinere Verpackungen für Lebensmittel
(Dann werden zwar möglicherweise weniger Lebensmittel weggeworfen, aber dafür gibt es mehr Verpackungsmüll?)

Obst und Gemüse mit Pestiziden belastet

Links CLVI

Ein-Euro-Urlaub entpuppt sich als leeres Versprechen

Himbeer-Vanille-Tee ohne Himbeere und Vanille

Repost: Video: Kaufen für die Müllhalde (ARTE/HD)

Zwangsverteuerte Plastiktüten

Aigner und das Fischsiegel

Warum beim Müsli die dicksten Brocken oben liegen

Mal wieder MHD

Erdbeeren für Deutschland zerstören Spaniens Umwelt

Störsender gegen Warensicherung

Probiotischer Joghurt fällt im EU-Test durch

Links CLV

Hunger dreht kräftig an Wahrnehmung des Menschen

Deutsche misstrauen Öko-Image vieler Firmen

Bundesrat will Aus für Hennen-Käfige bis 2023

Club Mate war gestern: Bier mit Blättern

Netto vs. Netto: Wer ist der Ramschigste im ganzen Land?

Verklauter Alltag in Bremer Supermärkten

Lohndumping ist in Bio-Märkten an der Tagesordnung

SZ-Tipps für Verbraucher

Aufklärungsaktion zum Mindesthaltbarkeitsdatum

Algen gegen Gefrierbrand

Teller oder Tonne?

Kaum zu glauben, aber wahr: Was ich schon seit etlichen Jahren immer wieder erzähle, ist endlich in einer amtlichen Broschüre nachzulesen. "Teller oder Tonne" heißt sie und soll den Leuten die Scheu vor dem "ach so bösen" Mindesthaltbarkeitsdatum nehmen.

Neben dem MHD gibt es ja auch noch (z.B. auf Frischfleisch und Geflügel) das sogenannte "Verbrauchsdatum". Dabei gehe ich persönlich ja sogar noch eine Stufe weiter. In der Broschüre findet sich der Hinweis: "Nach Ablauf des Verbrauchsdatums sollen diese Lebensmittel nicht mehr verzehrt werden." Ich esse privat fast ausschließlich Fleisch, das hier nicht mehr verkauft werden darf. Verfärbtes, stinkendes oder sonstwie unappetitliche Produkte werfe ich natürlich auch in die Tonne, aber ansonsten gilt: Richtig durcherhitzt passiert gar nichts!

Links CLIV

Immer mehr Gewalt gegen Eisenbahnpersonal

Krebsgesetz zwingt Cola-Konzerne zum Handeln

Jeder Deutsche wirft 81 Kilo Lebensmittel p.a. in den Müll

Wie wir unbemerkt überwacht werden

Der Trend geht zum "City"-Markt

Wo petas guter Wille zur Lächerlichkeit verkommt

Die üblen Maschen von Media Markt

In Ackerfurchen wachsen Heimatgefühle

Teure Ostereier befürchtet

Neu in der Blogroll: Janice' "Row for Silence"-Blog

Links CLIII

Streit über Farbstoffe in Cola

Aigner rückt von Etikettenschwindlern ab

Große Lebensmittelskandale, kleine Strafen

Höllenlärm im Reich der Stille (Siehe auch hier!)

Gastronomen reißen sich um Regenwald-Kaffee

Geplante Obsoleszenz

Ökobewegung: Hilfe, die Lohas kommen!

Wie wir beim Einkaufen betrogen werden

"Energieberaterbranche" steckt voller Scharlatane

"E" verstehen – in nur 3 Minuten

Links CLII

Mann will 4500 gefälschte Pfandflaschen zurückgeben

Angetrunkener verwüstet Supermarkt (Film)

Angetrunkener verwüstet Supermarkt (Artikel)

LSD hilft beim Alkohol-Entzug

Aigner verteidigt Mindesthaltbarkeitsdatum

Viele Kinderlebensmittel zu süß und zu fett

Die fünf großen Öko-Irrtümer

Spirituosen-Attrappen bei Netto

Uno-Experte fordert Steuer auf Cola und Junk Food

Eier-Tourismus nach Deutschland