Skip to content

Vergessene Würstchendogs

In der Getränkeabteilung lag eine Tüte aus dem Backshop, in der sich mehrere Würstchendogs (Plundergebäck mit Würstchen und Ketchup (Diese Dinger)) befanden. Da wir die Sachen, wenn sie dem Regal einmal entnommen wurden, nicht wieder zurücklegen, bedeutet sowas immer einen Verlust für uns.

Ich regte mich mal wieder darüber auf, dass mal wieder jemand die Produkte aus den Fächern genommen und mal wieder irgendwo hingeschmissen hat. Kurz: Das passiert ständig. In meinem Frust checkte ich die Videoaufzeichnung, um herauszufinden, wer das war.

Nun: Ein Kunde, den ich nicht kannte, hatte sich die vier Gebäckteile genommen und war damit in die Getränkeabteilung gegangen. Er hielt die Tüte zunächst noch die ganze Zeit in der Hand, während er sich eine Bierkiste aus unterschiedlichen Sechserträgern zusammenstellte. Dabei wurde ihm die Tüte nach kurzer Zeit schon ziemlich hinderlich, er legte sie zur Seite, sortierte weiter das Bier, nahm sich die zusammengestellte Kiste mit beiden Händen und vergaß die Tüte. Das sah für mich eindeutig nach einem Versehen aus, was den Verlust zwar nicht verkleinert, aber erträglicher macht. Kann passieren …

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Hendrick on :

Ohje, da hat aber einer von seinen Arbeitskollegen auf dem Bau richtig Kasalla bekommen. Zumindest braucht der nun kein Essen mehr holen. Gesunde Ernährung, so wichtig... :-D

eigentlichegal on :

Den Begriff "Würstchendogs" hab ich noch nie gehört/gelesen.
Normalerweise werden mit "(Hot) Dogs" die Würstchen bezeichnet.

In Deutschland gibt es also Würstchenwürstchen.

Hendrick on :

Ich kenne die auch nur als Würstchen im Schlafrock, aber auch als Manschettenwürstchen.

nicht der andere on :

"Würstchendogs" könnte auch so ein KI-Produkt, vielleicht ja auch der ganze Bernd?

Das einzig Richtige on :

Eigentlich heißen die Dinger teigbedingt "Pretzel dogs" – und dann kam der mutige Eindeutscher um die Ecke geeilt.

Georg on :

Bei der Sprachverbiegerei fragt man sich was Würstchendogs bedeuten soll

Würstchen gleich kleine Wurst
Dogs Englisch für Hunde

Also kleine Hundewurst,ist nur die Frage für oder aus Hunde :-O

Hendrick on :

Oder aus dem Hunde. Quasi 3D-Druck mit organischem Filament. :-D

Gilt identische Frage auch für Oliven-, Sonnenblumen- und Babyöl?

Buschfunk on :

Ich ärgere mich tierisch über solche Leute, die besonders Frischwaren auf dem Weg zur Kasse so entsorgen.
Ich war am Samstag einkaufen und habe in der Wühlkiste an den Kassen einen großen Beutel von der Fleischtheke gesehen. Das war Fleisch für über 30 Euro. Der lag da einfach so zwischen den Chipstüten herum.

Ich habe mich tierisch geärgert und den Beutel wieder in Richtung Fleischtheke getragen und einer Mitarbeiterin die Hand gedrückt. Ich war in der Zwischenzeit richtig sauer, warum man sowas macht. Die Mitarbeiterin war auch richtig wütend, weil das ja nun echt einiges an Schaden bedeutet.

Als ich wieder im Kassenbereich angekommen bin, kam dann eine Frau um die Ecke echauffierte sich zu ihren Weggefährten, warum denn jemand ihren Beutel, den sie nur "kurz" da hingelegt hatte, weggenommen hätte. Der Witz an der Sache war, dass sie als Familie unterwegs waren und sogar einen Einkaufswagen dabei hatten. Warum man dann einen Teil seines Einkaufes zwischen den Chips zwischenlagern muss, hat sich mir nicht erschlossen.

Das einzig Richtige on :

"Als ich wieder im Kassenbereich angekommen bin, kam dann eine Frau um die Ecke echauffierte sich zu ihren Weggefährten, warum denn jemand ihren Beutel, den sie nur "kurz" da hingelegt hatte, weggenommen hätte. Der Witz an der Sache war, dass sie als Familie unterwegs waren und sogar einen Einkaufswagen dabei hatten. Warum man dann einen Teil seines Einkaufes zwischen den Chips zwischenlagern muss, hat sich mir nicht erschlossen."

Dann hast du dich sicher, ohne ob der Herr-Lehrer-Mentalität feige zu sein, zur Beräumung bekannt und interessiert nachgehakt, was der Auslöser des Ablegens war?

eigentlichegal on :

"Ich ärgere mich tierisch über solche Leute, die besonders Frischwaren auf dem Weg zur Kasse so entsorgen."

Du ärgerst dich allerdings auch tierisch über Leute, die ihre Frischwaren nur mal kurz ablegen, wie deine Story zeigt.
Du: sauer
Mitarbeiterin: sauer
Frau: sauer
Voller Erfolg!

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options