Skip to content

Eichhörnchen im Laden

Am Donnerstag Morgen hatten wir plötzlich ein Eichhörnchen im Laden. Das Tierchen war durch die weit offenstehenden Ladentüren hier hereingehuscht, war offenbar ohnehin schon panisch und ist dann ob der Vielzahl der anwesenden Mitarbeiter (Packtag) und Kunden komplett durchgedreht und wie ein Berserker hier durch den Laden geflitzt.

Nach der Klettertour über die Gemüseabteilung war es gerade nach hinten gelaufen und wäre wohl im Lager gelandet, wenn dem Hörnchen nicht im Leergutraum gerade unsere Putzfrau mit der Wischmaschine entgegengekommen wäre. Also wieder zurück und ab in Richtung Kühlregal. Dort kletterte Puschel im Kühlregal sogar in den Fachböden herum und hat dann aber zum Glück schnell wieder den Weg nach draußen gefunden, nachdem eine Kollegin zwischendurch sogar versucht hatte, es im Kühlregal mit bloßen Händen einzufangen.

Hier machste was mit. Das arme Tier aber auch. In den knapp anderthalb Minuten war das Eichhörnchen vermutlich auch um die sprichwörtlichen Jahre gealtert.


Links 771

Operation im Zoo Leipzig: Warum ein Zahnarzt zu Elefant Akito kommen musste

174 Packungen Kaffee gestohlen: Supermarkt-Mitarbeiter schreiten ein

Rainer will sich nun doch gegen Namensvorgaben zu Fleischersatzprodukten einsetzen

Einkaufswagen-Diebstahl verursacht hohe Verluste – aber keinen kümmert´s

Leberkäs-Palatschinke und Sitz-Ecke: die wohl speziellste Spar-Filiale Wiens

Malheur im Supermarkt: Wer zahlt für kaputte Ware beim Einkauf?

Plastik neu denken: Aevoloop startet in Leipzig mit nachhaltigem Kunststoff durch

Tiny Observatorium: Mobile Sternwarte gegen Lichtverschmutzung

Gründer von Ben & Jerry’s streitet mit Unilever über Eissorte

Polizei fasst Diebesduo bei Verkehrskontrolle in Marburg

Links 770

Kroatischer Hersteller: Astrid Lindgrens Erben klagen gegen "Pipi"-Limo

"Kaufen Veganer eigentlich auch aus Versehen Fleisch?"

Ein Vorfall im Supermarkt und am Ende passiert … fast nichts.

Europa macht Einzelhändlern bargeldloses Bezahlen schwer

8 "Billig-Gerichte" aus den 70ern, die heute als "Comfort Food" gelten

Weniger Billigfleisch: Was das für Verbraucher und Landwirte bedeutet

EU-Staaten wollen Mindestalter für soziale Medien

Digitaler Euro: Online bezahlen, aber anonym

Schätze statt Schutt: In der Bremer Bauteilbörse lebt die Kreativität

Kia will Umstieg auf E-Auto mit Benzin-Duftbaum erleichtern

Links 769

Zehntausende offline: In Texas hat jemand das Internet erschossen

Falschinformation durch KI: 45 Prozent der Antworten fehlerhaft

Darum stecken so viele Zusatzstoffe im Fleischersatz

Honig wird transparent: Was sich ab 2026 auf allen Honiggläsern ändert

Mit "Cash only" ist Schluss: Koalition plant Bargeldlos-Pflicht

Fertigessen in Spaniens Supermärkten: "In 25 Jahren gibt es keine Küchen mehr"

Passierschein A38: 325.000 Jobs nur für Bürokratie-Compliance

Wie sehr Fleischkonsum in Städten zu Treibhausgasemissionen beiträgt

Verbraucherschützer warnen vor beliebtem Fertig-Snack - Liste der Mängel lang

Kunden-Apps auf dem Vormarsch - mehr Komfort oder Kontrolle?

Links 768

Kalter Hund und Nonnenfürzle: Essen mit irreführenden Namen

Der Name "plus" ist en Dresden auferstanden, jedoch nicht als Discounter

Geschmack ohne Ei? Start-up will Gebäck und Saucen in Supermärkten neu erfinden

Hoher Schaden durch Schwarzarbeit in bayerischen Supermärkten

Bitte im Herbst diese Früchte auf dem Rasen und im Vogelhäuschen lassen

Kampf ums (Ersatz)-Fleisch: "Das 'Veggie-Wurst'-Verbot dient genau einer Gruppe"

Pfand-Erhöhung: Warum immer mehr Mehrwegflaschen auf der Straße landen

Maggi-Würze: Kulinarische Sünde oder Kult?

Dänemark: Zurück zum Bargeld?

Ab 2028: EU erweitert USB-C-Pflicht auf Ladegeräte

Links 767

Erst ab Tag vier oder fünf: Kassenärzte-Chef für spätere Krankschreibung

Edeka schlägt Dieben auf Zettel Tauschhandel vor – Kunden finden es "voll cute"

"Viele wissen gar nicht mehr, wie man Kartoffeln kocht": Expertin über Kartoffeln

Veggie-"Schnitzel" vor dem Aus? Rügenwalder Mühle warnt vor hohen Kosten

Coca-Cola sorgt in den USA mit "Innovation" für Aufsehen

"Unangenehm gönnerhaft": ZDF-Sendung über DDR-Lebensmittel sorgt für Unmut

Steuerhinterziehung durch Pfandflaschen? Schwelle ist überraschend schnell erreicht

Nanopartikel im Tee: Beutel können Mikroplastik abgeben

Wie ein Schlachter einem Kälbchen das Leben rettete

Sohn des Netto-Gründers baut Supermärkte aus Holz – aber nicht fürs Klima

Links 766

Gewürzmischungen: mindere Qualität, stolzer Preis

A 10,000-12,000 year old glacial boulder inside a regular supermarket in Estonia

92 Euro pro Kilo Kaffee: Experten schlagen Alarm

Mit Künstlicher Intelligenz will Google die Kernfusion praxistauglich machen

Unverpackt-Branche in der Krise: Eher pleitegehen als Plastik verkaufen?

VVurst, Pflanzenschlauch, Geese: So könnten Veggie-Produkte bald heißen

Meßmer Tee mit französischer Kai Pflaume

Vater muss 33.000 Euro für App-Käufe seines Sohnes zahlen

Produkt kleiner, Preis gleich: Dreist oder ehrlich? Müsli wirbt mit "weniger Inhalt"

Diese DDR-Lebensmittel schmecken damals wie heute

Links 765

Weil der Kaffee immer teurer wird: Italiener greifen auf Mokkakanne zurück

Abgelaufen, aber gut? Worauf Bremer bei Lebensmitteln achten sollten

Open Printer: Drucker mit Raspberry Pi verzichtet auf teure Patronen

Debatte über Zahlungsmittel: Ist Bargeld noch nötig, wenn der digitale Euro kommt?

Schreddern oder auflösen – der Streit ums Plastik

Rocko Schamonis Zero Phone: Das Smartphone, das gar nichts kann

An der Supermarkt-Kasse: Das ändert sich jetzt bei der Kartenzahlung

Manchmal muss man seine Kunden eben erziehen

Hamburg: Naturschützer fordern Einschränkungen bei Laubbläsern

Warum achtloses Wegschnipsen von Zigaretten ein Problem ist

Links 764

Chips: Warum wir nicht aufhören können zu knabbern

Ernährungsweise trägt weiter stark zur Klimakrise bei

Fünf Fakten über RAL-Farben

Supermärkte setzen Rücknahmepflicht von Elektrogeräten kaum um

Neue Technik soll Vandalismus an Ladesäulen stoppen

"Preisstreit: Damit sparen Händler Millionen – auf Kosten der Hersteller"

Gemüsediebstahl: Unbekannte klauen 300 Kohlköpfe von Feld

Krankschreibungen sind auf Rekordniveau – das steckt dahinter

PIN-Tastatur gefilmt: 1,5 Millionen Euro Strafe für Wiener Ikea

Edeka entwickelt mit Molkereien Klimaschutz-Bewertungssystem für Bauern

Links 763

Interview mit Verkehrspsychologin: Deshalb geraten Autofahrer und Radler aneinander

Kolumne: Das Verschwinden der Kindheit im Freien

Tricksereien bei Rabatten? "Kunden lassen sich nicht für blöd verkaufen", sagt Spar-Chef

Wütender Edeka-Zettel sorgt für Wirbel – "Machen mich ganz krank"

Bundesregierung will Regeln für E-Scooter ändern

Psychologie: Warum sich immer mehr Deutsche in ihr "Schneckenhaus" zurückziehen

Cloudflare: Wie helfen Lavalampen bei der Internetverschlüsselung?

Sind Linsenchips eine gesunde Knabberei?

opensourceecology.org – for a transparent and inclusive economy of abundance

Verbraucherschützer stemmen sich gegen "Veggie-Burger"-Verbot

Links 762

Schlecht fürs Klima? Warum ich unseren Kaminofen trotzdem wieder anmache

Diebstahl? Polizei findet 113 Kilo Schokolade in Kofferraum

Kunstprojekt: Ungewöhnliche Klänge lassen Bäume sprechen

Irrtümer im Radverkehr: Elf Regeln, die Fahrradfahrer kennen sollten

Woher hat der Leberkäs seinen Namen?

Schutz vor Sabotage: Schweden plant Kartenzahlung ohne Internetverbindung

Vandalismus und Lärm statt Anstand: Wie unser Alltag aus dem Ruder läuft

Verbraucherschützer kritisieren EU-Pläne zu Namensregeln für Veggie-Produkte

Lehrer sind enttäuscht über die mangelnden Computerkenntnisse einiger Schüler

Bekannte Schokoladen-Marke schließt deutsches Werk

Links 761

Streich des Klimawandels: Nicht alles, was krabbelt, sind Küchenschaben

Schwedische Behörde verzweifelt an Nutella-Lagerfund

Lebensmittel aus der Tonne – neuer SPD-Vorstoß fürs "Containern"

Verbraucherzentrale entlarvt beliebten Baumarkt: So werden Hobby-Gärtner getäuscht

Landwirtschaftsminister mahnt zu weniger Lebensmittelverschwendung

Edeka-Konzept scheitert: Nur eine einzige Filiale bleibt bestehen

Zustandsbericht der Meere: Immer schneller immer wärmer

Ernährungssicherheit: Die Zukunft unserer Lebensmittelversorgung

Realer Irrsinn: Likör ohne Ei auf der Anklagebank | extra 3

Nur für kurze Zeit: Diese neue Pizza-Sorte wird die Fans spalten

Links 760

Gefahr im Glas? ZDF enthüllt bedenkliche Stoffe im Aperol Spritz

Wie "Kippenfänger" Zigarettenstummel in Bremen von der Straße holen
(Dazu passend: Braucht Bremen überall Aschenbecher?)

REWE Bonus – der feuchte Traum der Betrüger?

Kinder- und Jugendschutz: Streeck ist für Altersvorgaben, aber gegen Handyverbote

Kunde beschwert sich über "50 Prozent Luft" in Riegel

Preise für Weihnachtsschokolade bis zu 53 Prozent höher – Kunden schockiert

Wenn Verbraucher nicht verbrauchen

Mogelpackung des Monats: Fuze Tea: Mehr Schein als Tee

Bremen | Ekelfunde im Supermarkt: Ungekühlte Wurst und Käse entdeckt

Verkehrssicherungspflicht: Super­markt haftet nicht für jeden Salat­blatt-Sturz

Links 759

Seniorin bekommt Hausverbot im Supermarkt

Deutschlands Antwort auf den Labubu (Hier als Video bei TikTok) ;-)

Deutschland bekommt hat einen neuen Freizeitpark – und der ist ganz anders

Kostendruck: Coca-Cola erhöht Preise in Deutschland

Mediamarkt missachtet Gewährleistungsrecht

Lotto-Toto und Verbraucherschützer warnen vor Telefonbetrug

Gesetzesänderung für 2026: Kaffee, Kakao und Rindfleisch dürften teurer werden

Im Laden informiert, im Internet bestellt: Jeder Dritte gesteht "Beratungsklau"

Weshalb immer mehr Mädchen Essstörungen bekommen

Bericht der Europäischen Umweltagentur: Düstere Aussichten für Europas Umwelt