Skip to content

Links 769

Zehntausende offline: In Texas hat jemand das Internet erschossen

Falschinformation durch KI: 45 Prozent der Antworten fehlerhaft

Darum stecken so viele Zusatzstoffe im Fleischersatz

Honig wird transparent: Was sich ab 2026 auf allen Honiggläsern ändert

Mit "Cash only" ist Schluss: Koalition plant Bargeldlos-Pflicht

Fertigessen in Spaniens Supermärkten: "In 25 Jahren gibt es keine Küchen mehr"

Passierschein A38: 325.000 Jobs nur für Bürokratie-Compliance

Wie sehr Fleischkonsum in Städten zu Treibhausgasemissionen beiträgt

Verbraucherschützer warnen vor beliebtem Fertig-Snack - Liste der Mängel lang

Kunden-Apps auf dem Vormarsch - mehr Komfort oder Kontrolle?

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mitleser am :

zu "Mit "Cash only" ist Schluss: Koalition plant Bargeldlos-Pflicht"

Schade, dass man hier nicht die Eier hat, auch mit "Card only" Schluss zu machen, wenn man auf der einen Seite immer beteuert, dass man ja das Bargeld nicht abschaffen will.

zu "Fertigessen in Spaniens Supermärkten: "In 25 Jahren gibt es keine Küchen mehr"

Es wird in 25 sicher noch Küchen geben. Vielleicht werden Küchen kleiner, man braucht nicht mehr allerhand Geräte, aber einfach das kochen, worauf man gerade Bock hat und weil es das eben nicht als Fertiggericht gibt, das wird es sicher noch geben.

zu "Verbraucherschützer warnen vor beliebtem Fertig-Snack - Liste der Mängel lang"

Bei den Wraps ist die eigentliche Verarsche, dass die oftmals in der Mitte geschnitten sind, wo die Verpackung dann einen Balken hat, so dass man das nicht sieht und denkt, der Wrap wäre größer.

Nobody am :

zu "Fertigessen in Spaniens Supermärkten: "In 25 Jahren gibt es keine Küchen mehr"

Die Prognose halte ich auch für Quatsch. Das ganze gibt es schon ewig in Frankreich, dort nicht nur in den Supermärkten sondern auch eigens dafür geführte Ladenlokale, die Traiteure… wir nutzen die gerne im Urlaub wenn wir keine Lust auf Restaurant haben und auch nicht wirklich kochen wollen. Das funktioniert super… Aber Küchen haben die Franzosen dennoch. :-)

Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
BBCode-Formatierung erlaubt
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Formular-Optionen