Bauabfall im Naturschutzgebiet
Auf dem Weg nach Hause fiel mir neben der Straße ein kleiner Müllhaufen auf. Bei genauerer Betrachtung war es dann ein etwas größerer Haufen: In der Ochtumniederung hatte jemand eine größere Menge Bauabfall "entsorgt". Im Entwässerungsgraben lagen Reste von Trockenbauprofilen, Gipskartonplatten und Glaswolle. Dass das ein Naturschutzgebiet ist, interessiert die Leute nicht. Aber demjenigen, der seinen Müll einfach in die Natur kippt, ist vermutlich auch vollkommen egal, ob das Gebiet als speziell schützenswert oder nicht ausgewiesen ist. Arschloch bleibt Arschloch. 
Inzwischen wurde der Haufen von der Stadtreinigung beseitig, vor mir hatte schon jemand anders diese Verschmutzung online gemeldet.


Inzwischen wurde der Haufen von der Stadtreinigung beseitig, vor mir hatte schon jemand anders diese Verschmutzung online gemeldet.

Trackbacks
Nur registrierte Benutzer dürfen Einträge kommentieren. Erstellen Sie sich einen eigenen Account hier und loggen Sie sich danach ein. Ihr Browser muss Cookies unterstützen.
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt