Skip to content

Bauabfall im Naturschutzgebiet

Auf dem Weg nach Hause fiel mir neben der Straße ein kleiner Müllhaufen auf. Bei genauerer Betrachtung war es dann ein etwas größerer Haufen: In der Ochtumniederung hatte jemand eine größere Menge Bauabfall "entsorgt". Im Entwässerungsgraben lagen Reste von Trockenbauprofilen, Gipskartonplatten und Glaswolle. Dass das ein Naturschutzgebiet ist, interessiert die Leute nicht. Aber demjenigen, der seinen Müll einfach in die Natur kippt, ist vermutlich auch vollkommen egal, ob das Gebiet als speziell schützenswert oder nicht ausgewiesen ist. Arschloch bleibt Arschloch. :-(

Inzwischen wurde der Haufen von der Stadtreinigung beseitig, vor mir hatte schon jemand anders diese Verschmutzung online gemeldet.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Hendrick on :

Der vorletzte Satz trifft es auf den Punkt. Gute Kinderstube ist leider nicht weit verbreitet.

Und damit befürworte ich ganz klar NICHT die Erziehungsmethoden, die auf Gewalt (welcher Art auch immer) basier(t)en.

schotte on :

das wird wohl wieder am Aussichtsturm Brokhuchtinger Landstraße gewesen sein. Arschlöcher

nicht der andere on :

Ob das/sowas eher vom Selbstrenovierer stammt oder vom mobilen, quasi wohnsitzloses Handwerkstrupp?

Georg on :

Asozial und Spaß dabei :-O

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options