Skip to content

Zotter fast wieder da

So sieht derzeit mein Zotter-Regal hier im Laden aus - und damit auch das Lager für den derzeit recht leergefegten Onlineshop. Aber nun ist die Sommerpause vorbei und ich freue mich schon auf die frische Ware und vor allem auch auf die neuen Sorten, z.B.:
Götternektar
Dionysische Freuden. Eine Canache aus griechischem Wein und eingelegten Trauben verschmilzt zu Rotwein-Karamell, der von Feinbitterschokolade umhüllt wird.
Klingt zumindest extrem lecker. :-)


Bereit für die Nacht

Ich trete nun meinen wohlverdienten Feierabend an. Wird schon alles klappen, wie in den vergangenen Nächten auch.

Gekühltes Bier wird uns jedenfalls auf keinen Fall ausgehen... Im Kühlhaus stehen bei kuscheligen zwei Grad Celsius über 60 Kisten Beck's in allen Variationen. :-)


"Nicht gelistet"

Ein Kunde hat mich gerade nach Afri-Cola gefragt, die ich gestern dummerweise nicht geliefert bekommen habe. Interessant ist der Grund dafür, der mir vom Getränkelieferanten genannt wurde: Der Artikel sei bei mir "nicht gelistet". Sprich: Er kann angeblich nicht abgerechnet werden.

Die Tücken der Bürokratie. Das Argument mit der "Listung" ist nämlich vollkommener Unsinn. Ich kann jeden Artikel bekommen, den ich haben will. Es gibt für mich keine Listungen in dem Sinne, wie man sie aus den Filialunternehmen kennt. Bei denen macht diese Vorgehensweise schon Sinn, aber bei den selbständigen Händlern doch nicht...

Aber das werde ich am Montag klären.

Bio-Flens

Gerade eben habe ich von unserem wichtigsten Bio-Lieferanten erfahren, dass er ab sofort das Flensburger-Bio-Bier im Sortiment hat. Das Besondere an dem Flensburger-"Kellerbier" ist, dass es nicht nur das "EG-Öko-Siegel" trägt, sondern sogar den wesentlich strengeren Bioland-Richtlinien entspricht.

Mir fällt gerade auf, dass ich die Flensburger-Produkte schon relativ häufig hier im Blog erwähnt habe. Magnum-Flaschen, Wasser, Popp-Bier, Bölkstoff, Geschenkflaschen, Bösewichte... Ich werde wirklich nicht von denen gesponsort. Ich trinke ja nichtmal Bier. :-)

Naja, wie auch immer: Ab morgen in diesem Laden. :-)

Preisempfehlung

Sehr nerviger Aufdruck auf Verpackungen: Ein Verkaufspreis mit dem Hinweis "unverbindliche Preisempfehlung" - das Wort "unverbindlich" rutscht bekanntlich bei den meisten Kunden durch, so dass einem, um Diskussionen zu vermeiden, nur übrig bleibt, den Preis entsprechend anzupassen...


Keks

Von Dr.Oetker gibt es unter dem Namen "Süßer Moment" drei neue Milchshake-Sorten: Erdbeere, Banane und Vanille.

So lauteten wohl ein paar der Anweisungen an den Designer der Verpackungen:

"Stecke eine Erdbeere auf den Rand vom Glas."



"Stecke ein Stück Banane auf den Rand vom Glas."



"Keine Ahnung, denk' dir was aus..."



Wieso ein Gebäckstück? Soll das Vanillegebäck sein? Dann hätte er ja besser einen Vanille-Kipferl nehmen können. Warum nicht eine Vanilleschote? Ist doch woanders auch abgebildet, auch wenn die schwarzen Gebilde nicht so sehr dekorativ sind. Wie kommt jemand auf die Idee mit dem Gebäckröllchen?!?

Fanta Blutorange

Vor ein paar Tagen bekam ich von einem Kunden dieses Etikett einer "neuen" Fanta-Sorte zugesteckt mit der Frage, ob ich diese bekommen könnte. "Neu" in Anführungszeichen, da es Blutorange schon einmal als Special zu Halloween gab.

Meine Anfrage beim Lieferanten blieb leider erfolglos: Erst im September soll die neue Sorte hier verfügbar sein. Also heißt es: Abwarten...


Beinahe ein Drittel Luft

Die neuen Bistro-Chips von Funny Frisch in der 150g-Rolle würde ich als typischen Vertreter für Beispiele von Mogelpackungen einordnen.

Dies ist die Rolle. Der rote Balken, den ich eingezeichnet habe, kennzeichnet die Füllhöhe. Ziemlich genau 30% der Gesamthöhe der Verpackung sind mit knuspriger, leckerer Luft gefüllt. Fast ein Drittel des Verpackungsvolumens.



Kein Witz - so sah die Packung direkt nach dem Öffnen aus:


Sommerbiermixplatzierung

Die beiden gestrigen Beiträge "So macht man das" und "Hab Euch Alle Ganz Doll Lieb" hatten mit Bierkisten zu tun, wie KommentatorIn "drea" schon richtig festgestellt hat. Um ehrlich zu sein: Das ist kein Wunder, da ich mich selber den halben Tag mit Bierkisten beschäftigt habe.

Der kommende Sommer und die Hitze der vergangenen Tage hat mich veranlasst, aus etlichen Biermischgetränken (zum Beispiel CAB, Schöfferhofer Grapefruit, Bibop und noch etliche andere mit Drachenfrüchten, Granatäpfeln, Orangen, Limetten, Waldmeister und sonstigen Aromen versehenen Sorten) einen umfangreichen Aufbau hier im Laden zu platzieren.

Bin mal gespannt, wie diese Masse angenommen wird. Bislang fehlt jedenfalls nur ein einziger Sechserträger: Klassisches Haake-Beck Pils. :-)


FRoSTA-Preise

Ich gebe zu, dass ich aus Zeitmangel nur sporadisch ins FRoSTA-Blog gucke, obwohl dies das einzige gleichermaßen informative wie unterhaltsame Weblog eines Produzenten ist.

Hätte ich regelmäßig reingeschaut, wäre mir sicherlich der Beitrag "FRoSTA wird kleiner!" vom 5. April 2007 nicht entgangen. Ausgerechnet einer der Beiträge, in denen es um ein Thema geht, das mich quasi direkt betrifft: Den Produktpreis.

Heute Morgen hatte ich zum ersten Mal einen der neuen FRoSTA-Beutel in der Hand. Laut Preisempfehlung sollte er 3,19€ kosten, was einer Erhöhung um 20 Cent entspräche, die ich allerdings nicht weitergeben werde! Der Packungsinhalt hat sich allerdings um 17% reduziert. Von 600 auf 500 Gramm. Im ersten Moment reichlich angefasst habe ich den Einkauf unserer Großhandlung angerufen und meiner Laune etwas Luft verschafft.

Ich kann nicht sagen, wo (außer im Blog) von FRoSTA noch die Verkleinerung der Packungsgrößen kommuniziert wurde. Ich habe die Informationen nun nur aus dem Blog und kann mir folglich nur über die Aussagen dort eine Meinung bilden.
Man mag mich nun für leichtgläubig halten - aber ich persönlich möchte gerne einem Unternehmen glauben, das derart offen kommuniziert.

Guaranito

Ich wollte schon lange auf diesen (inzwischen allerdings nicht mehr so neuen) Artikel hinweisen. "Guaranito" ist ein colaähnliches Erfrischungsgetränk auf Guarana-Basis:

Das Getränk ist übrigens aus Fairem Handel und schmeckt zwar ungewöhnlich, aber nicht schlecht. ;-)

Ich weiß nicht, wie offen die Weltläden mit ihrem staubigen Image für derartige Produkte sind. Hier im Laden in der Gastfeldstraße bekommen Interessierte es aber. :-)


Aqua Luna Quelle

Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich mich hier über das Mineralwasser "Aqua Luna" amüsiert. Nach meinem Bericht darüber, musste ich oft an das Wasser denken und nun habe ich das Getränk sogar selber im Sortiment, allerdings zu einem deutlich günstigeren Preis als der, der auf dem in dem alten Blogeintrag abgebildetem Etikett stand.

Probiert habe ich Aqua Luna übrigens noch nicht. Irgendwie traue ich mich nicht. Wer weiß, vielleicht wachsen mir plötzlich Haare an den merkwürdigsten Stellen... :-)


Mentos Energy

Die Mentos "Sorte des Jahres 2007": Mentos Energy.
Ich habe gestern vom Vertreter ein paar Rollen zum probieren bekommen und bin begeistert. Ein "Red-Bull"-ähnlicher Geschmack (wenn auch etwas bitter im Nachgeschmack) und pro Rolle mit einem Koffeeingehalt der dem von zwei Tassen Kaffee entspricht.

Das Zeugs pusht wirklich. Ob die Wirkung in einer Colaflasche verheerender ist als bei herkömmlichen Mentos, bleibt allerdings noch herauszufinden. Meine Muster werde ich dafür nicht opfern. :-)


6er-PET-EW

Ach, ist das schön, wenn die hochwertigen Bio-Konserven von einem zusammengebrochenen Stapel Getränke in der typischen Discountverpackung in Form von zu 6er-Trägern zusammengeschweißten 1,5-Liter-Flaschen blockiert werden.

Bleibt die Frage, ob ein Mitarbeiter die Getränke instabil gestapelt hatte oder ob ein Kunde auf der Suche nach einer bestimmten Sorte in dem Aufbau einfach alles durcheinandergeworfen hat...