So sah die Anzeige gestern aus. Ich weiß gar nicht, in welchem oder welchen Stadtteil(en) die zu sehen war. Hat sich auch fast erledigt, da wir doch mittlerweile einige Bewerbungen vorliegen haben.
Mal in eigener Sache: Wir suchen relativ dringend zwei Vollzeitkräfte für den kleinen Markt in der Münchener Straße:
Wir suchen für unseren "nah & gut"-Verbrauchermarkt in Findorff, Münchener Straße, ab Januar 2017 eine/n Verkäufer/in in Vollzeit. Neben der allgemeinen Verkaufs- und Kassiertätigkeit erwarten wir eine abgeschlossene Berufsausbildung im Einzelhandel, Erfahrungen im Verkauf und ausreichendes Verantwortungsbewusstsein für die Übernahme administrativer Aufgaben und der Leitung unseres kleinen Teams.
Demzufolge sind Ihre Aufgaben:
· Korrekte Abwicklung der einzelnen Kassiervorgänge, Abrechnung der Scannerkasse
· Umsetzung der betrieblichen Vorgaben zu Sauberkeit und Hygiene
· Durchführung der Wareneingangskontrolle
· Auffüllen von Ware und Kontrolle des Mindesthaltbarkeitsdatums
· kompetente Beratung und freundliche Ansprache von Kunden
· bedarfsgerechte Personalplanung
· Kassenabrechnung
· Rechnungskontrolle
· Schlüsselgewalt über die Geschäftsräume
Ihr Profil:
· Idealerweise Berufserfahrung im Lebensmittel-Einzelhandel
· Begeisterung für den Handel und Freude am Umgang mit Menschen
· ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
· Team- und Kommunikationsfähigkeit
· Flexibilität und ein gepflegtes Erscheinungsbild
· gute Deutschkenntnisse
Bewerbungen bitte schriftlich per Post oder gerne auch via E-Mail an bewerber@kauf-dich-satt.de
Am 9. Juni hatte meine Azubine ihre Abschlussprüfung.
Am 20. Juli des selben Jahres, also gerade mal sechs Wochen später, haben wir den Markt in der Münchener Straße eröffnet, in dem sie seit Anfang an und bis heute ununterbrochen die Marktleitung ist.
Ist bei den bisherigen Ökostrom-Planungen etwas durchgerutscht, aber für den Markt in der Münchener Straße werde ich nun auch ein Angebot für Lichtblick-Ökostrom bekommen. Wäre ja sonst auch buchstäblich nur eine halbe Sache.
Gar nicht schaurig sehen übrigens diese Kürbisse mit aufgemalten (Keine Aufkleber!) Gesichtern aus, die wir im Markt in der Münchener Straße anbieten, resp. vor ein paar Tagen zumindest noch angeboten haben. Ich fand die Dinger ganz niedlich, hatte sie (ziemlich sicher) auch für den Markt hier in der Neustadt bestellt – aber da kam leider nichts…
Die 43. KW (planmäßiges Lieferdatum) geht dem Ende zu und niemand hat versucht, im Markt in der Münchener Straße ein Display mit Gewürzen anzuliefern. Da schien meine E-Mail immerhin jemand gelesen und verstanden zu haben.
Hatten wir allesamt zugegebenermaßen anders erwartet.
Kaum zu glauben, aber morgen wird unser kleiner Markt in der Münchener Straße im Stadtteil Findorff tatsächlich schon zehn Jahre alt. Krass! Wo ist die Zeit hin?
Der große Backofen, den wir nach dem Konkurs und Auszug der Bäckerei in unserem kleinen Markt in Findorff bekommen haben, ist irreparabel kaputt. Die Steuerung ist hin und lt. Angabe des Technikers gibt es dafür auch keine Ersatzteile mehr. Was tun? Brötchen rauswerfen? Neuen Ofen für 7000 Euro kaufen?
Oder sich daran erinnern, dass hier im Markt in der Neustadt noch ein kleiner Ofen steht, den wir seit 12 Jahren nicht mehr nutzen. Von außen ist er ein bisschen eingestaubt, aber funktionsfähig. Das Teil passte gerade so ins Auto und wenn er gereinigt, werden die Brötchen in der Münchener Straße aus diesem Gerät kommen:
Oha: Morgen macht ja schon der neu gebaute Rewe-Markt in der Hemmstraße auf. Mal gucken, ob bei uns überhaupt etwas los sein wird, oder ob wir den Mitarbeitern im Markt in der Münchener Straße einen freien Nachmittag gönnen können, bevor sie sich im Laden zu Tode langweilen…
Unsere neue Bank hat schon die erste Macke. Eines der Bretter der Sitzfläche ist genau an einer astigen Stelle gebrochen. Das war dann wohl der Preis für den Preis. Die Kollegin hat das kaputte Brett ausgebaut und wird noch versuchen, mit einem der Bretter der fast baugleichen alten Bank die entstandene Lücke aufzufüllen. Bis dahin bleibt es erstmal so, wie es ist.