Skip to content

And Then There Was Salsa!

Ich bin gerade über einen Werbesport für "Tostitos Restaurant Style Salsa" gestolpert. Hätte ihn hier auch einbinden können, aaaaaber: Um den in seiner ganzen Pracht genießen zu können, muss man ihn direkt auf dem Vimeo-Portal angucken. Warum? Erfahrt ihr, wenn ihr diesem Link folgt!

Ob sich das zerschnippelte Vimeo-Logo so gut in der Sauce macht? Nicht, dass da ein Rückruf kommt, wegen möglicher Buchstaben- und Pixelfragmente in dem Produkt.

Und, nein, das ist keine "Werbung". Ich finde den Spot einfach nur extrem cool gemacht.


Links LXVII

Legebatterien ab 2012 verboten

Video: Möve als Ladendieb

Foodwatch moniert Etikettenschwindel

Rauchen wird noch stärker reglementiert

Es darf nur noch mit Erzeugererklärung geschlachtet werden

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum

Bundeskartellamt untersucht PayPal-Pflicht bei Ebay

Hauptsache Siegel drauf


Kreis Höxter: Tante Emma kämpft ums Überleben

Klimaschutz schmeckt

Links LXVI

Immer wieder zweifelhafte Fax-Meldungen

Ampelcheck im Supermarkt

Klimaschutz beginnt beim Konsum

Vorsicht bei "Erlebnis-Auktionen"

Deutsche kaufen weiter Bioprodukte

Und nochmal Biolebensmittel: "Bio ist kein Luxus"

Es gibt Leute, die Simon's Cat noch nicht kennen

Listerien-Funde im Rohmilch-Käse

NDR-Doku "Verführer Supermarkt"

Bio muss fair sein

Einkaufswagen-Bilder bei There-I-fixed-It-Dot-Com

Ich habe in der Vegangenheit ja schon auf den einen oder anderen bei "There I fixed it" archivierten Einkaufswagen hingewiesen.

Hier mal gesammelte Werke auf der Website. Ich glaube, Einkaufswagen gehören zu den am häufigsten zweckentfremdetsten Gegenständen überhaupt. :-)
Where Was This On Black Friday?

Shopping Around For The Best Channels

This Ladder Seems Perfectly….OMG

Wire Rack Grill

Not Legal To Take Those Off The Lot
Dank an Timo für die Sammlung.

"Betrunkener hantierte mit Schusswaffe"

Nachdem er in reichlich alkoholisiertem Zustand seinen Einkauf in einem Verbrauchermarkt mit 24-Stunden-Öffnung getätigt hatte, fiel ein 36 Jahre alter Mann dem Personal besonders auf. Der Betrunkene hantierte mit einer Waffe, die er zuvor aus seiner Jackentasche genommen hatte. Die vom Verkaufspersonal alarmierte Polizei nahm den 36-jährigen Mann, der aus Bulgarien stammt und keinen festen Wohnsitz in Bremen hat, vorläufig fest. Zur Ausnüchterung wurde er in Gewahrsam genommen. Bei der mitgeführten Waffe handelte es sich um eine erlaubnispflichtige Kurzwaffe, die mit entsprechender Munition befüllt war. Nach seiner Ausnüchterung wurde der Mann zum Verstoß gegen das Waffengesetzt zur Sache kriminalpolizeilich vernommen. Die Ermittlungen ergaben, dass die von ihm geführte Pistole zur Fahndung ausgeschrieben war. Ferner stellte sich heraus, dass gegen den 36-Jährigen ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag. Nach Prüfung der Gesamtumstände wurde durch die Staatsanwaltschaft Bremen ein Untersuchungshaftbefehl gegen den Bulgaren beantragt, dem das Amtsgericht Bremen entsprach.
So ist der nächtliche Vorfall in der Pressemappe der Polizei Bremen beschrieben.

Manche Dinge möchte man lieber nicht glauben.

(Vielen Dank an alle, die mir den Hinweis zugeschickt haben!)

Links LXV

Quiz: Wie gut kennen Sie die Ost-Produkte?

Für 9,86 Euro Lebensmittel gestohlen – 990 Euro Strafe

Speicherplatz online: Der virtuelle USB-Stick

50 Köpfe Salat für eine Schachtel Zigaretten

Die Krise wird für die Verbraucher konkret

Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland: Der Norden und Osten gesättigt; der Süden und Westen vielfach mit Nachholbedarf

Verbraucherschützer erweitern Liste mit Mogelpackungen

Bio-Produkte bekommen neues Siegel

Öko-Hersteller kritisieren neues Bio-Siegel der EU

Verbraucher sparen vor allem am Essen

Looking for Seafood?

Holger hat mich auf dieses Bild hingewiesen, das mir vor einiger Zeit schon einmal irgendwo im Web begegnet ist, Offenbar scheint es auch verschiedene Auslegungen dieser Werbung für Meeresfrüchte in künstlichen Muscheln zu geben: In einem Blog hieß es, dass das Werbung für ein Fischrestaurant namens "Spar" sei, andererseits (und das glaube ich eher) soll das Werbung für die exzellente Auswahl bei SPAR sein. Das würde auch das Logo auf dem Blatt erklären. (Andererseits nimmt es ja in manchen Gegenden nicht so genau mit der Verwendung fremder Marken...)

Die Idee ist auf jeden Fall genial. :-)


Links LXIV

Süßigkeiten sollen 2010 teurer werden

Fruchtzucker – in Lebensmitteln oft versteckt

Einweg: Neue Extra-Abgabe gefordert

Neue Online-Spiele machen Jugendliche arm

Die Foodwatch Ampel-Aktion unterstützen

Supermarkt verbietet Pyjama-Shopping

Welchem Lebensmittelhändler die Kunden vertrauen

10 Dinge, um Langeweile im Supermarkt zu vertreiben

Lkw-Lärm reißt Familie aus dem Schlaf

Rentner erhalten nur schwer einen Kredit

Mitbestimmen beim neuen Biosiegel!

Das neue Bio-Siegel der EU wird kommen. Ab dem ersten Juli dieses Jahres ist es Pflicht und noch bis morgen kann abgestimmt werden, welches Siegel es nun werden soll.

Die EU lässt nämlich hier alle Bürger mitentscheiden.

Wer mitmachen will, sollte sich beeilen. Die Abstimmung läuft nur noch bis zum 31. Januar!

Mir gefällt übrigens keiner der drei Entwürfe richtig gut. Habe dann aber für den ersten gestimmt. Scheint von allen das kleinste Übel zu sein.


Links LXIII

"Weniger Fleisch essen hilft"

Visa will Einkaufen sicherer machen

Gelbe Tonne & Gelber Sack in Gefahr

Kartellamt ermittelt gegen Lebensmittel-Unternehmen

Essen ist ein hart umkämpftes Politikfeld

Umweltsünder auf Grüner Woche

Nano-Food ruft Kritiker auf den Plan

Fein frisierte Pudel ohne Fortpflanzungsmöglichkeit

EU wittert krumme Geschäfte bei Lebensmitteln

Ruinöse Preisschlacht mit Billigbier

Links LXII

Lebensmittel: Niedrige Preise – schlechte Qualität

Steuer gegen Zockerei mit Nahrungsmitteln

Hilfe im GEZ-Gebührendickicht

Ilse Aigner liest, was drin ist

3D-Filme können Kopfschmerzen auslösen

Geschmack kehrt ins Obst zurück

Wachmann beim Diebstahl erwischt

Neue Zähler zeigen den Verbrauch wie eine Zapfsäule

Wie die Kunden Media Markt austricksen

Sammlung "Volkstümliche Rechtsirrtümer" (VRI)