Auf einer Flasche Vöslauer "Balance Erdbeere -Pfeffer" entdeckt und für bloggenswert gehalten.
Meine erste Reaktion: Was zum..? Aber inzwischen habe ich mich daran gewöhnt. Das Getränk ist lecker, aber bei dem Spruch muss jemandem die Kreativität durchgegangen sein.
(Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das hier schon einmal veröffentlicht habe. Aber ich finde nichts. Da hat sich die Notiz in meiner Blog-Widervorlage wohl so sehr festgesetzt, dass ich schon dachte, dass ich das schon geschrieben habe. Oder so ähnlich.)
Seit ein paar Tagen haben wir vegetarisches "Milch"speise-Eis im Sortiment. Einen Markt gibt es sicherlich dafür, sonst würde es nicht produziert werden. Was wohl die bedeutendere Zielgruppe Ist: Veganer oder Menschen mit Laktoseintoleranz?
Nachdem ich vor einigen Wochen die aufblasbaren Schwimmringe für Getränkekisten in mein Sortiment aufgenommen hatte, verkaufen die sich zunächst noch als regelrechte Kuriosität.
Inzwischen hatte, wenn ich mich jetzt richtig erinnere, der Discounter Penny sie schon im Angebot und auch bei "toom" habe ich sie vor einiger Zeit im Prospekt entdeckt. In beiden Fällen teurer als bei mir, aber ich würde wetten, dass zumindest der Harddiscount Unmengen von den Dingern verkauft hat...
Im Spätsommer wird es von Ritter Sport eine "neue alte" Sorte geben. Nachdem die Fans jahrelang darum gekämpft haben, mit Kindheitserinnerungen argumentiert und mit furiosen Suiziden gedroht habe, hat sich Alfred Ritter dazu entschlossen, die Sorte "Olympia" wieder auferstehen zu lassen. Aber eben erst im Spätsommer.
Und wer sich jetzt fragt, woher ich die Fotos habe – nun, hier steht ein ganzer Karton Ritter Sport "Olympia" in Vorserienverpackung neben meinem Schreibtisch. Und weil ich die nicht alle selber essen kann, werde ich sie ab morgen ganz offiziell hier im Laden in den Verkauf stellen. Aber denkt daran, das ist nur eine begrenzte Menge!
Die größten (und natürlich auch kleineren) "Olympia"-Fans haben übrigens hier auf der Olympia-Website die Möglichkeit, ihre Begeisterung mit anderen zu teílen. Es muss ja nicht gleich mit einer neuen Frisur enden.
Auch wenn es bei Kneipp nicht nur darum ging, im Wasser zu waten, kam gerade der Einwand einer Kollegin: "Lieber nicht bestellen. Wer weiß, wer da schon seine Füße drin hatte."
Es war keine Aktion von irgendwelchen Bloggern, sondern ist von Oetker und Bild durchaus ernst gemeint gewesen. Hier mal das erste Farbbild einer "Volks.Pizza", die es in ihren drei Sorten (Salami, Capricciosa und 4 Käse) für rund 1,49€ zu kaufen geben wird.
Ich finde die Idee nach wie vor kein Stück originell.
PS: Für die Interessierten: Ich bin seit heute Morgen in der Firma und damit seit inzwischen fast 36 Stunden wach, bzw. auf den Beinen. Das ist mitunter der Fluch der Selbstständigkeit.
Ich möchte kurz die Presseinfo von Dr.Oetker zitieren:
Dr. Oetker hat für eine gemeinsame Aktion mit Bild.de die Volks-Pizza entwickelt. Von Mitte Juli bis Ende August 2009 ist sie zum einmalig günstigen Preis von 1,49 Euro in den Tiefkühltruhen des teilnehmenden Handels zu finden.
[...]
In der Truhe ist die Volks-Pizza leicht zu erkennen. Der Schriftzug im „Bild-Layout“ sowie das klare Design der drei Sorten schließen Verwechselungen aus.
Nachdem die erste Packung mit Gefrierbeuteln ("Inhalt: 20 Stück") aufgebraucht war, hatte ich 19 gefüllte Tütchen vor mir liegen. Oops, dachte ich. Da haben die wohl einen vergessen.
Als die zweite Packung auch leer wurde, kam ich auf eine Gesamtsumme von 38 gefüllten Gefrierbeuteln. Langsam glaube ich an Absicht.
Es ist mal wieder so weit: Eigentlich hatten wir bis zum 21. Juni Zeit gehabt, uns Gedanken über die benötigten Mengen an Spekulatius, Dominosteinen, Schokoweihnachtsmännern für dieses Jahr und – man glaubt es kaum – auch schon für Ostereier und Schokoladenhasen für das Osterfest 2010 zu machen.
Weil es immer wieder eine eher lästige als angenehme Arbeit ist, haben wir uns gestern bei einer leckeren Tasse Tee zusammengesetzt und uns der Herausforderung gestellt. Fazit: Kaum Neuigkeiten am Markt, also sind beide Bestellungen ähnlich ausgefallen wie die der beiden vergangenen Feste.
"Habt ihr gar keine normale Cola mehr?", wollte ein Kunde wissen. Häh? Wie? Doch klar, da muss doch noch... Also als ich gestern die Bestellung gemacht habe, war da noch...
Über die neuen Bio-Gewürze freue ich mich ernsthaft. Vor allem deshalb, weil dort viele Gewürze dabei sind, die man nicht überall ohne Weiteres bekommen kann. Den vom Fladenbrot bekannten Schwarzkümmel zum Beispiel, oder Kamillenblüten, "rosa Beeren", Bärlauch, verschiedene Sorten getrocknete Pilze und viele andere. Ich hoffe, dass meine Kunden die erweiterte Auswahl zu schätzen wissen.
Das automatische Vorschubsystem in dem Regal ist nicht schlecht. Nur sieht man so eben nicht mehr auf den ersten Blick, welche Artikel gängig sind und welche nicht.
Diese beiden Packungen "Celebrations" sind gleich groß.
Wirklich gleich groß, sogar von der Seite.
Links im Bild ist übrigens die neuere Ausgabe.
Der Preis (Grundpreis!) hat sich allerdings nur sehr geringfügig geändert, ist also keine versteckte Preiserhöhung. Ich denke, dass man das Produkt einfach preislich interessanter gestalten wollte, ohne die "Bestandskunden" durch eine kleinere Packung abzuschrecken. Aber auf den ersten Blick war die Änderung doch sehr verwirrend.