Skip to content

Kippen

Aufdruck auf einem Zigarettenkarton. Ich habe allerdings keine Vorstellung, warum man die Kartons nicht einfach gerade nach oben abheben soll. Oder ist das als rückenschonende Maßnahme gedacht?

Der Aufdruck "BITTE KIPPEN", ausgerechnet auf einem Zigarettenkarton, ist aber doch irgendwie lustig. :-)


Angebot

Folgende E-Mail bekam ich gerade:
Hallo,
möchte gerne zum folgendes einen Angebot:
Streichhölzer : Art.-Nr. 9_060033
ich habe Ihnen bilder geschickt die auf die schachtel sollten...es ergibt sich so, dass beit seitig gedruckt wird; 50 schachtel mit 1.1/1.2 , 50 schachtel 2.1/2.2 , 50 schachtel 3.1/3.3 und 50 schachtel 4.1/4.4
Also insgesamt 200 schachteln...
Wir brauchen diese anzahl für eine Entscheidung, davon wir uns für eine Entscheiden und dann als auftrag geben würden...
Bitte schicken Sie mir die Komplette endsumme was wir zaheln müssten...
Mfg
Ö. C.
Was der Herr möchte, ist mir klar: Die der Mail anhängenden Fotos sollen in vier verschiedenen Kombinationen auf jeweils 50 Probeexemplare Streichholzschachteln gedruckt werden. Möglicherweise mit der Aussicht auf einen größeren Auftrag.

Bleibt die Frage, warum er mich deswegen anschreibt.

Gedenkmünzen

Vor einigen Tagen bekam ich Werbung von der MDM ("Münzgesellschaft mbH Deutsche Münze"), in der mir ein "2-Euro-Komplett-Satz aus allen fünf deutschen Münz-Prägestätten" angeboten wurde. Im Klartext: 5 2€-Münzen in prägefrischer Qualität und ohne Gebrauchsspuren im Gesamtwert von (logisch...) 10€.

Für nur 11,50€ (incl. Porto) bekommt man diese Münzen. Nun hat der Druck der Werbung sicherlich Geld gekostet, ebenso das dazugehörige Porto. Wenn man dann noch das Porto für die fünf Münzen bedenkt, wird vom dem 1,50€ wahrscheinlich nicht mehr viel übrig bleiben, sofern die Kosten nicht sogar noch darüber liegen.

Wie finanziert die MDM sowas? Bekommen die Provision für das Inverkehrbringen oder hoffen die schlicht und einfach darauf, Neukunden zu gewinnen, die dann für entsprechende Umsätze (und Gewinne) sorgen?!?


Allakarte

Heute Nacht trudelte hier Faxwerbung eines indischen Restaurants aus Bremen ein. Als Empfänger war ausdrücklich "Spar-Markt Björn Harste" eingetragen, allerdings kann ich mich beim besten Willen nicht daran erinnern, mit denen je zuvor im Kontakt gewesen zu sein.

Über die vielen Schreibfehler auf den beiden Seiten kann man hinwegsehen, aber eine Stilblüte brachte mich echt zum Lachen. Auch wenn die Chance nur gut 13% beträgt, dass es sich bei dem Inhaber um einen Moslem handelt - "Allakarte" (Statt À la carte) ist lustig. :-)


Wunschliste

Eine Kundin läßt sich ab und zu Ware nach Hause liefern. Meistens schickt sie einen Brief, der ihre Wunschliste beinhaltet. Heute kam wieder ein Brief mit der Post.

Wer findet den Fehler? :-)


Sammelbox

Bei einem Computerhändler Hardwarevertrieb in Wilhelmshaven ist mir gestern Abend eine Sammelbox für leere Tonerkartuschen und Tintenpatronen aufgefallen.

Die beiden Löcher sollen wohl signalisieren, dass man beim Einwurf unbedingt auf die genaue Sortierung achten soll. :-)


Der schlechteste Ladendieb aller Zeiten

Das Video von dem "schlechtesten Ladendieb aller Zeiten" geistert mittlerweile seit einigen Wochen durch das Web und ist mir schon auf etlichen Linkdumps aufgefallen.

Eine anständige Einbruchmeldeanlage lohnt sich ernsthaft. Bei mir wäre der Typ wahrscheinlich nichtmal so weit gekommen, bevor ihn sich die Polizei geschnappt hätte.

Durch die vermeintlichen Kamerabewegungen habe ich erst an der Echtheit des Filmes gezweifelt, allerdings könnten die Effekte auch mittels Pan&Scan nachträglich aus den Totalaufnahmen der einzelnen Kameras entstanden sein.



(Dennoch Dank an Björn für den Hinweis)

Im Zusammenhang

Diese Tüten Katjes "Salzige Heringe" sind in der Produktion irgendwie falsch durchgelaufen und hängen nun zusammen. Ob die beiden zerquetschten Lakritzschwänze an den Nahtstellen etwas damit zu tun haben?
Wie auch immer - verkaufen können wir die Tüten so nicht und so werde ich sie gleich an die Mitarbeiter spendieren...


Alte Flasche Küstennebel

Flaschensammler Gerd kam eben zu mir und sprach mich an, ob ich nicht eine alte Flasche Küstennebel kaufen möchte. Nein, wollte ich nicht und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er z.B. bei Ebay auch nur annähernd die 50€ bekommt, die er mir als Preis nannte.
Ich gab ihm den Tipp, die Flasche auf den Dachboden zu legen und sich darüber in 20 Jahren wieder zu freuen.

Falls jemand Interesse hat, kann ich gerne vermitteln. :-)


Adwords...

Die Ebay-Standardanzeige in den Google Adwords hat mich auch gerade mal wieder zum lachen gebracht. Ich hätte dann doch gerne sauberes, weißes Druckerpapier. Das macht sich, gerade bei den Fensterplakaten, einfach besser... :-)