Skip to content

Kwik-E-Mart II (BUZZ-Cola)

Wieder einmal hat mir Blogleser Christopher eine kleine Überraschung aus den USA geschickt. Etwas erstaunt öffnete ich das Paket und fand zuerst diese Karte:

Heute mal mit Rahmen...


...da man ansonsten die Ränder der Karte schlecht erkennen würde. :-)


Und wisst ihr, was in dem Paket drin war?

Zwei Dosen originale BUZZ-Cola! :-)



Danke, danke, danke. DANKE! Dankeeeee! :-)

Ich fürchte, die Verkostung wird weniger amüsant. Es haben sich schon so viele angemeldet, die "auch mal probieren" wollen, dass für jeden nur ein Schnapsglas voll übrig bleiben dürfte...

Kwik-E-Mart I

Blogleser Christopher schrieb mir vor ein paar Tagen, kurz nachdem ich den Link zu einer Fotostrecke über einen real existierenden "Kwik-E-Mart" veröffentlichte, folgendes:
Hi Björn,

hier sind ein paar Bilder vom Kwik-E-Mart in Mountain View, CA, die Du gern für Deinen Blog frei verwenden kannst, falls gewünscht. Ich verbringe den Sommer grad in Kalifornien, sonst hätte ich mir das auch nicht ansehen können (extra für einen Kwik-E-Mart von Houston nach Dallas zu fahren wäre wohl auch ein wenig übertrieben gewesen). Der Herr in Bild 4426 (5. Bild v.u., B.H.) verabschiedete die Kunden übrigens mit einem "Please come again" nach Apu-Art ;-) ...





"Kwik-E-Mart I" vollständig lesen

Es sprach der Fernseher

Das Telefon klingelte...

SPAR-Markt Harste, Guten Tag...

Keine Antwort.

Harste. Hallo?!?

Keine Antwort.

Ich lauschte. Im Hintergrund hörte ich leise einen Fernseher. Ansonsten war nichts zu vernehmen. Keine Stimmen, gar nichts.

Naja, wer auch immer es war - er/sie wird sich schon wieder melden, wenn es wichtig war... :-)

24 Brötchen (Theorie)

Vier Packungen mit jeweils sechs einer unterschiedlichen Zahl Aufbackbrötchen habe ich hier fotografiert. Sie lagen alle im selben Karton und sollte eigentlich auch alle den selben Inhalt haben.

Da hat wohl irgendjemand im Endcontrolling geschlafen...


Schräglage

Unser Getränkelieferant ist eben mit seinem E-Hubwagen gegen unser Bio-Regal gestoßen. Durch den Ruck (und die Tatsache, dass das Regal auf Rollen steht) sind zwei übereinanderstehende Konservengläser aus dem Regal gekippt.

Die Palette, die gerade zufällig davor stand, hätte aber auch nicht einen Zentimeter weiter entfernt stehen dürfen.... :-)


Falschgemünzt

Falsche Geldscheine hatte ich schon einige in den Händen. Eine heldenhafte Aushilfe hat sogar mal einen 50-Euro-Schein angenommen, den irgendjemand mit seinem Tintenstrahldrucker (Druckqualität HP-Tintentechnik vor 10 Jahren) angenommen hatte. Einen falschen Hunderter der Kategorie "bestmögliche Fälschung" habe ich auch schon gesehen: Wasserzeichen, Kippeffekt, Silberfaden, Hologramm - alles da. Sogar die Bankmitarbeiter mussten die Note zum Überprüfen weiterleiten, da sie sich nicht 100% sicher waren.

Nun habe ich zum erstem Mal eine (vermutlich) falsche Münze bekommen. Auf den ersten Blick und vor allem, wenn man sie nicht direkt mit einer echten Münze vergleicht, sieht sie echt aus. Wer genauer hinsieht, wird die "matschige" Prägung erkennen.
Oder ist es doch nur eine Fehlprägung und wird irgendwann Sammlerwert haben? Wie auch immer - das wird meine Bank feststellen müssen...




Choirblax - Die wollten nur ins Blog! :-)

Gestern Abend gegen 20:30 Uhr standen plötzlich die Choirblax hier im Laden. Angekündigt hatten sie ihren Blitzbesuch zwar, aber eine genaue Uhrzeit wusste ich auch nicht.

Nachdem wir uns kurz begrüßt hatten, kamen die vier relativ schnell zur Sache und fingen einfach an, zwischen meinen Tiefkühltruhen zu singen:





Zwischen den einzelnen Songs wanderten die Choirblax langsam durch den Laden. Angefangen bei den Tiefkühltruhen, sagen sie später vor dem Brotregal und schließlich vor meinem Aufbau mit Biermixgetränken...



Obwohl sich zu der Zeit relativ viele Kunden im Laden befanden, hatte ich das Gefühl, dass kaum einer den Gesang zu würdigen wusste. Ein paar Kunden blieben stehen und haben sich die Vorführung bewusst angesehen. Bei anderen Kunden bin ich mir nicht sicher, ob sie den Gesang gar nicht mitbekamen, oder ob sie zwar zugehört, aber ansonsten ungestört ihren Einkauf fortgesetzt hatten...



Es folgten noch einige Lieder mehr, unter anderem "The lion sleeps tonight", "Only you", "Barbara Ann" und später noch "SPARbara Ann"... :-)

Kühles Beck's kühlt krächzende Kehlen. :-)



Es durfte natürlich nicht das Gruppenfoto mit mir fehlen...



Viele Kunden haben gefragt, ob das nun "jeden Samstag" so ist. Andere Kunden haben erfreut festgestellt, dass das hier "nicht nur ein langweiliger Supermarkt, sondern ein richtiger Treffpunkt" ist.

Die Stimmung gestern Abend war jedenfalls unbeschreiblich genial.

Liebe Choirblax: Ich danke euch für den spontanen Besuch hier bei mir im Laden. Und, ja, ihr habt es geschafft:

Ihr seid im Blog! :-)


Nachtrag: Video gelöscht.

Los(t) Tomato(e)s

Diese leere Packung Cocktailtomaten habe ich eben in der Gemüseabteilung gefunden. Wieder einer der Momente, in denen man zu spekulieren anfängt... Geklaut? Aufgefuttert? Leer geliefert? Naja, letzteres ist auszuschließen, da wir solche Artikel einzeln platzieren...

Ich denke, Vorschlag B ist richtig...


Tag der Kopflosen

Heute Mittag hat eine Kundin eine Mineralwasserflasche reklamiert. Als sie zu Hause den Verschluss aufschrauben wollte, drehte sie gleich den gesamten oberen Teil des Flaschenhalses mit ab.

Die Kundin bekam eine neue Flasche von mir und die Reste fotografierte ich, um später daraus einen Blogeintrag schreiben zu können:



Noch während das Bild auf meiner Speicherkarte in meiner Kamera schlummerte, entdeckte ich beim Getränke packen, dass von einer Bierflasche ein Stück vom Hals mitsamt Kronkorken abgebrochen war.

Wenn das nicht am Wetter lag, war's ein ziemlicher Zufall... :-)


Geamselt

Die Amsel ist irgendwann glücklicherweise ins Lager geflattert. Bei den Versuchen, sie nach draußen zu lenken, ist sie noch im Aufenthaltsraum gelandet - ein Zwischenstopp, den ich für ein paar Fotos ausgenutzt habe. Die war aber auch sowas von aufgeregt und wuselte hin und her, dass es kaum möglich war, halbwegs scharfe Bilder zu machen.

Das ist übrigens Staub an ihrem Schnabel.

Letztendlich hat der Vogel dann doch noch unsere Lagertür und damit den Weg in die Freiheit gefunden...


Amsel 2

Wir haben momentan schon wieder eine Amsel hier im Laden, die hier wild von einem Schaufenster zum anderen flatter.

Keine Ahnung, was die so anziehend an meinem Laden finden. Aber auf jeden Fall ist dieser Vogel ziemlich renitent. Hoffentlich schwirrt er von alleine wieder ab.

Geparkt

Vor ein paar Tagen bekam ich eine ungewöhnliche Anfrage. Ein Mann aus der Nähe von Hamburg möchte mit seiner Frau in den (Kurz-)Urlaub fliegen und suchte eine Möglichkeit, für drei Tage seinen Wagen irgendwo unterzubringen, ohne die seiner Aussage nach horrenden Gebühren für das Flughafenparkhaus zahlen zu müssen.

Ich weiß gar nicht genau, wie er auf mich gekommen ist. Ein Blogleser ist er, glaube ich, nicht. Als solcher wüßte er möglicherweise, dass ich der flughafennächste Supermarkt bin (1,5km Luftlinie). Jedenfalls hatte er mich vor ein paar Tagen angerufen und gefragt, ob er seinen Wagen hier kurzzeitig auf dem Parkplatz unterstellen dürfe. Ich vermute, dass er dachte, dass ich einen "richtigen" Parkplatz habe.
Ich fand die Anfrage zwar seltsam, habe ihm dennoch erlaubt, seinen Wagen hier im Innenhof abzustellen. Das wird zwar eine Ausnahme bleiben, aber warum sollte ich ihm nicht den Gefallen tun - schließlich benötige ich den Platz sowieso gerade nicht.

Dafür wollte er mir auch eine Flasche guten Wein aus dem Süden mitbringen. Heute Abend kommen die beiden zurück und holen ihren Wagen. Ich bin mal gespannt... :-)


Mit LKW-Waschhalle und Dieseltankstelle

Heute bekam ich mit der Post ein Angebot einer "Unternehmensvermittlung". Nein, nicht die Frage, ob ich mein Unternehmen verkaufen möchte, sondern etwas völlig anderes:

Zwei Hallen aus dem Umland wurde mir angeboten. Eine mit ca. 10.000 Quadratmetern Nutzfläche und eine kleinere mit einem knapp 9.000qm großen Grundstück drumherum. Aber dafür mit LKW-Grube, LKW-Waschhalle und einer Dieseltankstelle mir 30.000 Litern Tankvolumen.

Ich frage mich: Warum mir? Die können doch nicht pauschal jeden Gewerbetreibenden anschreiben, den sie finden können. Die Chance, dass einer ein derartiges Objekt benötigt, dürfte relativ gering sein.