Skip to content

Faule Dosen

Ein Kunde hatte einen großen Müllsack voller leerer Getränkedosen, die unser Automat nicht annehmen wollte. Ich hatte die Szene eher zufällig über die Videoanlage beobachtet und wunderte mich schon, denn seit wann ist Fanta Exotic denn sogar für unseren Rücknahmeautomaten zu exotisch? Gut, vielleicht haben die einen neuen Strichcode bekommen, der noch nicht in allen Datenbanken aktualisiert wurde. Kann ja mal vorkommen. Noch wahrscheinlicher war, dass sich die Einheit mit den DPG-Kameras in unserem Gerät aufgehängt hat. Kann auch mal vorkommen und ist in wenigen Augenblicken mit einem Neustart der Software erledigt.

Ich stand also auf, ging zum Automaten und startete ihn neu. Der Kunde sah mir interessiert zu und als der Automat wieder grün leuchtete, sollte er seine Dosen erneut einwerfen. "Gebinde nicht erkannt", meldete unser Sivario. Manno!
"Dann mach ich das eben so", sagte ich freundlich aber innerlich genervt zu dem Kunden. Das waren bestimmt 150 Dosen in dem Sack, die irgendwie alle mehr oder noch mehr klebrig waren. Ohne mir die "Fanta Exotic"-Dosen zunächst näher anzusehen, fing ich an, sie abzuzählen. Zwei, vier, sechs, acht usw. Immer zwei Stück flogen in den großen Karton, in dem wir die von Hand angenommen Gebinde zwischenlagern. Bei sechzehn (der Sack war noch lange nicht leer), kam mir die Idee, ob die Pfandlogos vielleicht irgendeinen Fehldruck hätte und deswegen nicht lesbar sind. Aber das sah alles eigentlich ganz gut aus:



Was mir in dem Moment auffiel war die blaue Schrift unten über der Füllmenge. Wieso steht da was auf Türkisch drauf?! Und wieso heißt das Zeug "AMG Energy"? Ach, das war keine Fanta Exotic, da fiel es mir auf. Die Dose sah der nur zum verwechseln ähnlich und ich glaube, dass das durchaus beabsichtigt war.

Kurios ist auch gewesen, dass die Dosen oben rundherum mit "PFANDFREI" bedruckt waren, während sie unten ein offenbar gefälschtes DPG-Pfandloge trugen:

Ich hab dem Kunden die Dosen allesamt wieder mitgegeben mit dem Hinweis, dass er, falls er dafür irgendwo Pfand bezahlt haben sollte, die genau dort wieder abgeben soll. Sehr fragwürdiges Produkt …