Skip to content

Zollbogen

Der regional verwendete Begriff "Klappmeter" beschreibt dieses Werkzeug wohl am ehesten. Klappt man so ein Ding ganz aus und hält es an einem Ende fest, erweckt es jedenfalls keinerlei Assoziationen mehr mit einem Zollstock oder Gliedermaßstab.

Das sind die aus unserem Werkzeugregal. Sind nun mal aus Kunststoff und relativ dünn. Abgesehen von der Wabbeligkeit machen sie aber einen ganz vernünftigen Eindruck, vor allem hab ich schon schlechtere Gelenke gesehen, diese hier rasten fest ein.

Man muss es positiv sehen: Ein Zollstock aus Holz hätte diesen Biegeradius nicht überlebt. :-D


Lagerartikel: Spezialitäten und Feinkostartikel

Seit dem Umbau stehen bei uns auf den Regalen über den Tiefkühltruhen vor allem die Artikel vom Feinkost- und Spezialitäten-Großhändler und -Importeur Rila. Ein Teil der Fläche war für ähnliche Produkte reserviert, die wir über unser EDEKA-Großlager bekommen können. Also zum Beispiel Kokosmilch, Oliven und einige Speisezutaten, speziell auch von unserer Asia-Eigenmarke Ming Chu.

Das war alles Ende 2018 irgendwie nur grob von uns platziert worden. So richtig mit Sinn und Verstand war es bislang nicht, aber immerhin waren die einzelnen Themenbereiche (Asiatisch, Indisch, Arabisch etc.) zusammengefasst. Aber damit ist jetzt Schluss. Wir haben die kompletten Regale, immerhin 40 Meter Regalfläche, nun komplett neu sortiert. Ein paar Details fehlen noch in einigen Sortimenten (wir wollen z.B. bei den indischen Spezialitäten noch gewaltig aufstocken), aber prinzipiell ist es so jetzt schon bedeutend besser.

Vor allem bin ich ganz begeistert von den acht Metern Ware, die wir über die EDEKA bekommen können. Darunter das gesamte Sortiment von "Ming Chu", aber darüber hinaus auch scharfe Saucen (Tabasco, Mexican Tears) und viele weitere Produkte. Ich find's großartig so. Vor allem in Anbetracht der kleinen Fläche hier. :-)


Cookiefanten

Mal wieder ein neues Ottifanten-Produkt: Die "Cookiefanten".

Ich finde die ja irgendwie alle süß. Also im Sinne von niedlich. :-)


Mehrweg-Frischedeckel

Seit ein paar Wochen haben wir nun übrigens auch die "Mehrweg Frische-Deckel" hier im Sortiment, mit denen man große Joghurtbecher wieder verschließen kann. Bei immer mehr großen Bechern fehlt (bewusst) der Plastikdeckel über der Schutzfolie und mit diesen Deckeln kann man dann nachhaltig die Becher wieder verschließen.

Inspiriert wurden wir zu dieser Sortimentserweiterung durch eine Kundenanfrage. Aber da sind wir ja immer aufgeschlossen und letztendlich laufen die Deckel bei uns wirklich gut. :-)


Die Buhs und die Wows

Zum Muttertag hatten wir ein paar Kartons mit herzförmigen Aufbackbrötchen bestellt. Sie liefen so mittelmäßig und da deren MHD noch eine Weile in der Zukunft liegt, stehen nach wie vor einige der Tüten hier herum. Aber witzig, wie unterschiedlich die Leute reagieren:

Kollegin 1: "Oooooh, wie süß. Davon nehme ich auch welche mit. Voll toll."

Kollegin 2: "Wieder so ein überteuertes Kommerzprodukt, braucht doch kein Mensch."


Ventilatorenaufstockung

Die derzeitigen Temperaturen bringen einen eher dazu, einen klassischen Heizlüfter als einen Ventilator einzuschalten, aber es soll ja hoffentlich noch irgendwann wieder richtig warm werden.

Kann keiner sagen, wir hätten nicht vorgesorgt. :-)


Gebrannte, dragierte Erdnusskerne

Wer älter als 30 Jahre ist, könnte die dragierten Erdnüsse auf jeden Fall noch kennen, die man an unzähligen kleinen Verkaufsautomaten, ähnlich den bekannten Kaugummiautomaten kaufen konnte.

Diese Nüsse gibt es (wieder) und auch wir haben sie im Sortiment. Mit einem Groschen bekommt man zwar nicht mehr eine (Kinder-)Handvoll von den Dingern, aber immerhin ein 100-Gramm-Tütchen für 99 Cent. :-)


Kösters Hausgemachte Köstlichkeiten

Die Produkte eines bekannten Herstellers für Fertiggerichte in Dosen sind bei der EDEKA derzeit nur in reduziertem Umfang zu bekommen. Vielleicht sind dem einen oder anderen von euch schon die entsprechenden Lücken im Konservenregal in "eurem" Laden aufgefallen.

Vorletzte Woche bekamen wir Besuch von einem Herren, der sich als Koch aus Hannover vorstellte und der uns erklärte, dass er seit einer Weile eine Serie an Suppen produzieren würde. Nicht kühlpflichtig und zwei Jahre haltbar. Da unser Konservenregal gerade aus vielen Lücken bestand, haben wir spontan einfach mal seine Ware bestellt.

So haben wir jetzt für einen angemessenen Preis die unterschiedlichsten internationalen Suppen und auch Chili con Carne hier im Regal stehen. Ob sie laufen werden, wird sich zeigen. Wir haben ja zwei Jahre Zeit, bis es kritisch wird. :-)


"Just Spices" als Aufsteller

Vor einer ganzen Weile schon hatten wir vom Mitarbeiter einer Handelsagentur ein paar Proben von Just Spices bekommen. Erkenntnis zu Hause. Nicht ganz günstig, aber sie haben wirklich gute Gewürze und vor allem auch sehr interessante und ausgewogene Gewürzmischungen. Mir fehlt der Platz für ein eigenes Regal von JS, aber wir hatten gerade die Chance, einen Aufsteller mit ein paar Gewürzmischungen zu bekommen. Immerhin ein Anfang – und bis jetzt laufen sie auch gar nicht mal so schlecht.

Habt ihr Erfahrungen mit Just Spices? Ob es das wert wäre, den Platz für ein Regal von denen hier im Laden zu schaffen? Oder bleiben sie nur ein hippes Randprodukt? Hmm …


BUZZ

Alkopops sind, wenn ich mich richtig erinnere, irgendwann um die Jahrtausendwende, äh, aufgepoppt. Eine Weile hatten wir sie auch im Sortiment, irgendwann verschwanden etliche Artikel und dann wiederum eine Weile später sind sie bei uns wieder gänzlich aus dem Regal verschwunden (möglicherweise aufgrund der Preiserhöhungen durch die Alkopopsteuer) und irgendwie hat auch nie wieder jemand danach gefragt.

Seit ein paar Monaten schwappt aber eine neue Welle übers Land. Die Produkte sind kaum anders, zumindest sehe ich da aus technischer Sicht keinen nennenswerten Unterschied zum klassischen "Alkopop" (und der Gesetzgeber nicht aus steuerlicher Sicht), nennen sich jetzt aber "Hard Seltzer" und sind in den USA schon länger bekannt und beliebt.

Da sie mir an mehreren Stellen in den Medien und auch im Freundeskreis begegneten, hatte ich erfreut festgestellt, dass wir die Artikel von BUZZ auch bei uns über das Großlager beziehen können. Gesagt, getan, aber zum Renner haben die sich bei uns nicht gerade entwickelt. :-P


GRÜNE (?) Krokodile

Wir haben seit heute von Haribo die "grünen Krokodile" im Sortiment:



Warum die Gummiteile aber ausdrücklich als "grün" bezeichnet werden, erschließt sich uns allen nicht so richtig: Rot und Gelb sind definitiv die dominierenden Farben in den Tüten. :-P


Sortimentserweiterung: Werkzeug & Co

Vor rund 15 Jahren hatte ich die Idee zum ersten Mal, eine Art Baumarkt-Grundsortiment hier in den Laden zu stellen. Immer wieder fragen hier Kunden nach profanen Dingen wie Kabelbindern, Tapetenkleister, Schrauben, Kabelbindern, Dübeln, Nägeln, Kabelbindern, einfachen Werkzeugen, Abdeckfolie, Kabelbindern, Pinseln, Holzleim, Dichtungen, Kabelbindern und noch vielem mehr.

Vorletzten Freitag hatte ich einer Kollegin davon erzählt und sie war direkt Feuer und Flamme: Ja, los! Gesagt, getan: Bei einem Großhändler hatten wir am selben Tag noch das Material bestellt, ein Bekannter hat uns in den folgenden Tagen das Regal aus OSB-Platten gebaut und nur eine Woche später stand das Sortiment hier fertig im Laden. Sogar Heißklebepistolen und Lötkolben hängen in dem Regal, das bislang erstaunlich gut von unseren Kunden angenommen wird. :-)


Hochverdichteter Energydrink-Gondelkopf

Das Kopfregal mit den Energydrinks hat ein Kollege heute umgebaut, nachdem wir vorher zusammen besprochen hatten, wie man die Platzierung am besten gestalten könnte. Dabei sind zwei neue Fachböden ins Regal gekommen, so dass wir ab sofort die volle Auswahl abbilden können. In das große Loch in der Mitte kommen morgen noch die verschiedenen Red-Bull-Variationen, von denen unser Bestand aktuell relativ überschaubar ist. :-)


Osterrestanten '21

Das war's dann bei uns im Laden mit Ostern. Es ist kaum etwas etwas von den Süßwaren übrig geblieben, nur einer unserer alten kleinen Gittertische auf Rollen ist knapp gefüllt. Kurioserweise hatten wir im vergangenen Jahr auch schon nur so wenig übrig und dabei hatten wir diesmal sogar wieder mehr Ware bestellt.

Aber wie schon im letzten Jahr dominiert die Ware von Milka unsere Reste. Damit wissen wir auch, von welchem Hersteller wir zum nächsten Osterfest deutlich weniger bestellen werden.

(Das mit den Resten sah übrigens auch schon ganz anders aus.)