Glück
Kennt ihr Glück? Also nicht das Glück, das manche haben und nur deswegen erfolgreich durchs Leben kommen, sondern den Fruchtaufstrich ausm Supermarkt. Wir hatten vor einer Weile mal einen kleinen Aufsteller hier im Laden stehen und der Außendienst von Glück war der Meinung, die auch andere Außendienstler von dem von ihnen jeweils vertretenen Produkt vertreten, dass dieses Produkt der Renner ist und auf keinen Fall im Regal fehlen darf. Alleine schon wegen der massiven Werbung und natürlich den vielen Social-Media-Auftritten.
"Marmelade" (Brotaufstrich, Konfitüre, Fruchtaufstrich) läuft immer und auch der Aufsteller war relativ schnell leer. Doch seit dem wir Glück im Regal stehen haben, wurden es von dem selben verlassen und verwandelte sich in ein sich eher schleppend abverkaufendes Produkt.
Ist das nun einfach Pech für Glück am Standort Gastfeldstraße oder war da jemand von seinem Produkt überzeugter als nötig? Kennt ihr die "Glück"-Aufstriche und was haltet ihr davon? Oder Schwartau bleibt Schwartau?
Entschuldigt die Wortspiele. Bei der Steilvorlage musste ich einfach.

"Marmelade" (Brotaufstrich, Konfitüre, Fruchtaufstrich) läuft immer und auch der Aufsteller war relativ schnell leer. Doch seit dem wir Glück im Regal stehen haben, wurden es von dem selben verlassen und verwandelte sich in ein sich eher schleppend abverkaufendes Produkt.
Ist das nun einfach Pech für Glück am Standort Gastfeldstraße oder war da jemand von seinem Produkt überzeugter als nötig? Kennt ihr die "Glück"-Aufstriche und was haltet ihr davon? Oder Schwartau bleibt Schwartau?
Entschuldigt die Wortspiele. Bei der Steilvorlage musste ich einfach.


Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Der Hamburger on :
Rainbow Warrior on :
Neben den großen Anbietern ist vermutlich noch Platz für was Regionales, ich kauf hier halt das Produkt aus der Region.
.hiro on :
.h
Hans on :
Maurice on :
zumsel01 on :
(Oder gehört Göbber jetzt zu Schwartau? Oder habe ich den Witz nicht verstanden?)
Ich kaufe die gerne, da sie auch eine schöne Auswahl ohne Kerne und Stücke haben (mein Mann mag das nicht).
Auch den Honig essen wir sehr gerne.
Jan Reiners on :
Raoul on :
Aber der Geschmack ist eigentlich echt ok. Der Mehrwert soll wohl im auffälligen Glas liegen.
Christoph Franke on :
Don Krawallo on :
FXP on :
Rene on :
Ich on :
SPages on :
Mühlhäuser Pflaumenmus ist sowieso die einzige wahre "Marmelade"
SPages on :
Mühlhäuser Pflaumenmus ist sowieso die einzige wahre "Marmelade"
StefanK on :
Gut schmeckende Marmelade gibt es nämlich auch schon für die Hälfte des Preises von Glück.
Paul on :
Rudolph on :
labertasche on :
Ansonsten: Marmelade oder korrekt Konfitüre ist ebwn Konfitüre. Ich achte da eher auf die Abwesenheit von Glukose-Fruktose-Sirup und die Anwesenheit von echten Zucker und Glasgrößen oberhalb von lächerlich, weil sich das Zeug bei hygienischen Umgang und in Kühlschrank gelagert recht lang hält.
Und komplett püriert mag ich auch nicht.
Stephan on :
Gorden on :
Jerowski on :
Habe jedoch neulich eine neue Zentis Submarke gesehen, Zentis Naturrein oder so, die sich bei mir gerade als eine neue Lieblingsorte etablieren, da wirklich sehr fruchtig.
Der Marmeladenmarkt scheint also "in Bewegung" zu sein ;-D
Michaela on :
Jochen on :
Erica on :
Vielleicht ein für Eure Kundschaft zu hoher Preis? Vielleicht hat Euer Supermarkt auch einfach nicht das Richtige Umfeld für ein derartiges Produkt?
Micha on :
Nobody on :
Die besten Konfitüren hatten wir mal im Urlaub aus einer kleinen Manufaktur in der Bretagne, leider nicht zu annähernd vertretbaren Lieferkosten hierher zu bekommen...
Anja on :
Silvan Theiss on :
F on :
Panther on :
... und dann gibt es ein Produkt, das genau dieser Faktoren bedarf. Und mit rund 50 % Zuckeranteil quer durch alle Sorten eine schlechtere Qualität als viele Discountprodukte (die fangen bei etwa 30 % an, wobei bessere Produkte mit beispielsweise 25 % nur die Hälfte des Zuckeranteils des oben angepriesenen Produktes aufweisen) liefert.
Achtung, Polemik: Ist aber etwas für gelangweilte Hausfrauen, die zum schon vorhandenen Nippes noch "hach, die niedlichen Gläschen zum Sammeln, kann man doch immer gebrauchen" dazustapeln wollen.
Micha on :
Meine Freundin ist voll auf die Erdbeere abgefahren...
Aber 3,50 für 2 Frühstücke ist doch etwas viel
Panther on :
Was wichtiger als das Geld sein sollte: Bei einem Viertelglas pro Person und Frühstück liegt ihr bezüglich der Zuckermenge bereits über der Tagesempfehlung (ohne das restliche Frühstück und die restliche Nahrung an den Tagen einzurechnen).
Auraka on :
Seit Jahren gibt es nur noch selbstgemachte Marmelade auf den Tisch.
Randalf on :
Sonstwer on :
Thomas on :
... und die Gläser lassen sich auch wieder sehr gut für eigene Marmelden verwenden und sind dann sogar zum weiterverschenken sehr attraktiv
Tom on :
Supporthotline on :
Schwartau hat es so gelöst:
"Unsere beliebteste Konfitüre."
"Schwartau Extra Erdbeere. Diese Marmelade** darf bei keinem Frühstück fehlen."
"** Marmelade ist der umgangssprachliche Begriff für Konfitüre. Bei diesem Produkt handelt es sich lebensmittelrechtlich um eine Konfitüre."
Sprich, sie bewerben und vertreiben es als Konfitüre, aber nennen es im Werbetext "Marmelade".