Skip to content

Hitchcock Premium

Seit gestern haben wir die drei "Premium"-Säfte von Hitchcock im Sortiment. Der Preis von 3,99 Euro pro Flasche mag im Vergleich zum 99-Cent-Discountprodukt wohl "teuer" erscheinen, andererseits ist der Kurs wohl marktüblich, sogar online, und offenbar sind die Produkte auch entsprechend gut. Abgesehen davon sehen die blauen Flaschen echt cool aus. :-)

Wie so oft die Frage an euch: Kennt ihr sie? Selber schon probiert?


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Mitleser on :

4 € für 0,75 l ist schon eine Hausnummer...

Michael K. on :

Sieht aus wie ein alkoholhaltiges Getränk, was manch einen vom Kauf abhalten wird.

John Dóe on :

Sind da tote Vögel drin?

lj on :

Nein, aber jede Flasche hat ein Fenster zum Hof

Habakuk on :

Nein, lebendige. Wenn man den Verschluss aufschraubt, kommen sie raus und greifen an.

Panther on :

Trotz anderer Suggestion nur eine Marke der üblichen Verdächtigen (hier Valensina), umweltschädlichste Einweg-Individualglasflaschen, für 5,32 EUR/l nicht einmal EU-BIO, keine Herstelleraussage, ob vegan, teilweise Zusatz von Zucker und Zitronensaftkonzentrat, auf der Herstellerwebsite nur die üblichen Floskeln statt eines prüfbaren Mehrwertes ... wer sich unbedingt abz... lassen will :-|

kritischer Beobachter on :

Eckes granini macht halt Platz für valensina oder so.
Insofern sind die Säftchen in den poser Fläschchen jetzt der Ersatz für hohes C.
Jaja, die Inflation.
Witzig ist, dass das ungekühlt angeboten wird. Gekühlt und getarnt als frischer direktsaft kann das der Knüller werden.

Jane Doe on :

Wenn der Hersteller dazu nichts sagt, ist es nicht der Fall.

JEDE Frucht muss gelistet werden. Zuckerzugabe ist nicht erlaubt bei einem Saft seit 2012/2013 außer es ist explizit deklariert.

Panther on :

Die fehlende Angabe des Herstellers bezog sich auf das (nicht-) vegan. Der Zusatz von Zucker ist bei zwei von fünf Sorten angegeben.

dasdensch on :

Also... naja, da is nix drin. Ausser Orangen oder Ananas:

Zutaten Premium Direktsaft:
Orangensaft, Vitamin C.
Fruchtgehalt: 100 %


Zutaten Premium Direktsaft:
100% Ananassaft

Panther on :

Ja?

-> Wasser, Cranberrysaft (32,5 %), Zucker, Cranberrymark (2,5 %)
oder auch
-> Wasser, Mangomark (37 %), Zucker, Zitronensaftkonzentrat

Ulf on :

Text flüchtig gelesen und erst mal gedacht, 3,99 Euro sind ja günstig für eine BlueRay mit z. B. Pycho oder Das Fenster zum Hof... nein das kann nicht sein und erst dann gesehen, daß nicht die Hitchcock-Filme, sondern Säfte angesprochen wurden.

Von den Säften bislang noch nie gehört!

Raoul on :

Kurze Antwort: Nein. Aber da es mittlerweile all diese Säfte ebenso als Direktsaft (sogar von Edeka) für 1,50 Euro gibt, zweifle ich da einen enormen Mehrwert an. Und zur Orange: Der Direktsaft aus dem Kühlregal von Gut&Günstig oder auch Aldi wird (bei übrigens weniger als dem halben Preis) auch eher schwer zu toppen sein.

Johannes on :

Irgendwie sehen die nach billigem Fuselmischgetränken aus, die hätte ich mir nichtmal näher angeguckt :-)

PS: Der Himmel ist GRAU!

Flori on :

Sorry, aber das ist für mich schon fast Wucher... Einfach zu teuer. Interessant wäre noch, wie hoch der Wert bzw. Preis der Verpackung in Relation zum Inhalt ist.

Onkel Dittmeyer on :

Ist das noch die gleiche Marke wie vor 30 Jahren ? Damals waren die auch schon drei Mal so teuer wie Punica, Valensina, Dittmeyer und Co. Allerdings für meine kindlichen Geschmacksnerven zu der Zeit mit Abstand der leckerste Saft.

Robert on :

Ja, ich kenne Hitchcock-Säfte schon lange von edeka in Lübeck. Das ist viel zu teurer Saft, der nur vom Namen lebt und von Snobs & Besserverdienern gekauft wird. Wie die Anderen schon schrieben: kein Direktsaft oder Vegan etc., einfach nur edles Design und teuer.
Ich denke dabei an Ben & Jerry-Eis, jetzt auch vegan erhältlich und der 500 g-Becher nur 19,99 € oder so.
Ich kaufe nicht nur Gut & Günstig, ich schwöre nicht nur auf Gut & Günstig, nein...ich lebe es 8-)

Raoul on :

Direktsaft ist es schon. Und vegan scheint er somit auch zu sein.

Nicht der Andere on :

Inwiefern lebt der denn vom Namen? Doch wohl nicht, weil er so heißt, wie ein ehemals allseits bekannter, längst verstorbener/verblichener Weltklasseregisseur? Gibt ja auch keinerlei inhaltliche oder persönliche Verbindung. Und auf der anderen Seite ist ja wohl auch nicht eine ehemals viel beworbene und weiterhin bekannte Marke a la Granini, Hohes C, Punica, Pipapo?

aufrechtgehn on :

Gab's in den Neunzigern schon mal, wenn auch nicht in so schicken blauen Flaschen. Auch von Hitchcock, auch als Direktsaft, damals für 4,99 DM die Flasche. Und ich hab mich damals schon gefragt, wieso ich das kaufen sollte, wo es für viel weniger Geld Bio-Direktsäfte gibt oder gekühlte Frischsäfte. Die liefen damals nach meiner Erinnerung auch eher schleppend, waren aber wohl aufgrund der Gewinnspanne interessant. Oder um die Preise für hohes C weniger überzogen erscheinen zu lassen.

Marcel Dunkelberg on :

Die Säfte konnten mich nicht überzeugen. Da nehme ich lieber Innocent oder True Fruits.

Christian on :

Das ist eines der Produkte, die ich wohl nie kaufen würde. Noch nicht mal zum testen.

Wenn die Verpackung schon derart aufwändig und im Vergleich zu Konkurrenzprodukten dermaßen übertrieben wirkt, ist der Inhalt wohl nur ein Bruchteil des aufgerufenen Preises wert. So zumindest meine Gedanken. Vielleicht bin ich einfach nicht elitär genug... ;-)

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.