Skip to content

Lindt raus, Niederegger rein!

Zum Thema Lindt möchte ich kurz aus dem Beitrag vom 28. Januar zitieren: "Bleibt zu hoffen, dass das mit den Außendienstler-Besuchen oder aber zumindest mit der kontinuierlichen Warenversorgung diesmal dauerhaft funktioniert."

Kurz: Da hat gar nichts funktioniert. Der Vertreter war nicht ein Mal hier. Inzwischen sind die ersten Sachen abgelaufen und wir haben die Chance genutzt, die Fläche jemandem anders anzubieten. Niederegger hat ebenfalls ein hochwertiges Sortiment und ich bin überzeugt davon, dass wir die Ware hier verkaufen können. Die Sachen stehen hier schon in Kartons im Lager und morgen möchte der Außendienstler das Regal bestücken. Ich werde berichten.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Sonstwer on :

Korrekt sollte es heißen, dass Niederegger im Unterschied zu Lindt wirklich ein hochwertiges Sortiment hat und außerdem auch aus dem Norden kommt.

Regional könntest Du auch mal nach Leysieffer (Osnabrück) schauen. Das schlägt preislich allerdings locker noch Zotter.

Supporthotline on :

Die haben sogar ein Museum im Café Niederegger.
Hab mal mehr oder weniger neben einer Marzipanfabrik (nicht Niederegger) gewohnt. Wers nicht gerochen hat, kann sich nicht vorstellen, wie sehr die Marzipanherstellung STINKEN kann, speziell im Sommer.

Panther on :

Wer wenig Besuch empfangen will, wohnt in der weiteren Umgebung einer Zuckerfabrik, brrr ...

Nicht der Andere on :

Ist das sowas in Richtung Tierkörperverwertung/Knochenmühle/Seifensiederei?

Gab sowas in aromatischer Entfernung zu dem Sportplatz, wo die Parallelklassen gegeneinander kickten und die Bundesjugendspiele durchgeführt wurden. Sehr prägnanter Geruch! Und einmal kam Birne im Wahlkampf mit dem Hubschrauber neben uns nieder und hat natürlich Autogramme schreiben müssen auf dem Weg zum Auto.

Supporthotline on :

Die haben (legal? illegal?) das "Zuckerwasser" in die Kanalisation geleitet und wenn das dann im Sommer anfängt zu "arbeiten".... Gullies mussten mit nem speziellen Schaum abgedichtet werden und es hat trotzdem noch gestunken.

Raoul on :

Schön, daß noch jemand den Ausdruck „Birne“ für unseren Saumagenkanzler zu schätzen weiß.

SPages on :

Hochwertig ... naja ... Sonnenblumen-Lecithine in
PURE CHOCOLATE, EDELBITTER 72 % und in fast allen anderen Schokoladen gehört in eine gute Schokolade halt nicht rein. Ist halt ein günstiger Hilfsstoff.

Zutatenliste: (Quelle: Webseite Hersteller)
Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator: Sonnenblumen-Lecithine

Supporthotline on :

Und bei Lindt schauts so aus: Zutaten: Zucker, Kakaobutter, VollMILCHpulver, Kakaomasse, MILCHzucker, MagerMILCHpulver, Emulgator (SOJAlecithin)

Man muss halt abwägen, ob man 6-8€ für 100g Schoki zahlen will. Aber bei Niederegger ist es ja nur die Glasur und nicht das Produkt an sich.

Raoul on :

Hat Niederegger nicht hauptsächlich Marzipanvarianten im Sortiment? Aber interessant, wie das regional unterschiedlich zu sein scheint. Unser Edeka hat gefühlt 100 verschiedene Lindt-Tafeln im Angebot...und immer aktuelle Saisonware.

TheK on :

Jo, Niederegger ist Marzipan – wegen des hohen Mandelgehalts besonders leckeres. Ok, sag ich als gebürtiger Lübecker, dessen Oma da mal gearbeitet hat *gg*
Schokolade können aber definitiv andere besser…

Lindt verbinde ich dagegen eher mit Schokolade; vor allem die Osterhasen hab ich da eigentlich jedes Jahr. Und dann gibt's da so Kugeln; kriminell teuer, aber auch verboten lecker :-)

Raoul on :

Oh ja, die Lindor! Mandel und Pistazie sind meine Favoriten (unser Edeka hat die sogar mit einigen weiteren Sorten als „Pick & Mix“). Aber auch die Tafeln „Ganze Mandel“, bei der ich mich immer frage, wo man so winzige Mandeln herbekommt und die dennoch überambitionierterweise „Les Grandes“ im Titel trägt, kann ich ebenso wie „Schwarzwälder Kirsch“ nur empfehlen. :-)

Da ich nicht so der große Marzipan-Fan bin, kam ich bislang allerdings leider eher selten in Versuchung, zu Niederegger zu greifen.

Kollege on :

Lindt hat es nicht nötig--
ist wie bei uns hier. :-(

Dc on :

Tja tja tja Lindt halt

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.