Skip to content

Müllbeutel? Müllbeutel??

Ob da in der Packung mit Müllbeuteln wohl auch wirklich Müllbeutel sind?

Das muss vom kritischen Verbraucher natürlich dringend überprüft werden. Nicht, dass man zu Hause feststellt, versehentlich eine Packung dänische Butterkekse mitgenommen zu haben …


Getränkeabteilungsabbaufundstücke (6)

Letztes Foto aus dieser Reihe: Da ist wohl im Putzmittelregal mal irgendwann irgendein Reinigungsmittel ausgelaufen. Was das jetzt für ein Zeugs war, kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall schon krass, was wir hier so verkaufen oder verkauft haben. Dass sich die Lackierung oder sogar Pulverbeschichtung so ablöst, habe ich auch noch nicht gesehen:


Zwei Melonen

Zwischen den Eiswürfeln fand eine Kollegin in der Tiefkühltruhe zwei Galia-Melonen. "Die lagen da vorhin noch nicht, ich hatte da was nachgepackt!", erklärte sie aufgebracht.

Ich erinnerte mich an eine Frau, die ich in der letzten halben Stunde mit zwei Melonen in der Hand durch den Laden laufen sah. Aber warum sollte sie die in die Kühltruhe legen? Und war sie das überhaupt? Der Blick in die Videoaufzeichnung offenbarte zumindest die Antwort auf die zweite Frage – ja, sie war es. Leider war sie auch schon seit über zehn Minuten durch die Kasse gegangen, so dass ich sie nicht mehr darauf ansprechen konnte.

Bleibt noch die Frage nach dem Warum. Wollte sie die Melonen einfach kurz kühlen und hat sie dann vergessen? Oder war das tatsächlich Mutwillen mit der Absicht, einen Schaden zu verursachen?

Wir werden es wohl nie erfahren …

Diese Schilder …

Von diesen Schildern haben wir insgesamt 14 Stück (Format DIN A3 und in Farbe) in und am Laden aufgehängt. Man kann hier im Grunde kaum durchgehen, ohne einem davon irgendwie zu begegnen.

… und dann kommt man mit einer Stammkundin ins Gespräch, die einen ernsthaft fragt, ob wir denn auch noch während der Baumaßnahmen den Laden mal schließen würden …

Was muss man mit solchen Schildern denn noch machen, damit sie jemand zur Kenntnis nimmt? Mit mehrfarbigen Blinklampen und einem aufdringlichen Tonsignal ausstatten? :-(

Schilder entdecken, lesen und verstehen!

Genau vor dem Leergutautomaten sprach mich eine Kundin an. Etwas besorgt wollte sie wissen, ob wir den Laden demnächst (endgültig) schließen würden, da hier so vieles leer ist. Was sie mit "vieles" meinte, weiß ich auch nicht, eigentlich hatten wir ja nur für unseren Getränkeabteilungsumbau eine Regalgondel entfernt, ein paar Artikel reduziert und den Rest im Laden verteilt.

Aber abgesehen davon verwies ich auf das Schild und erklärte ihr wahrheitsgemäß, dass wir nur ein paar Tage im September schließen würden, wenn wir hier alles auf den Kopf stellen.

Wozu hängt man die denn überall hin?! :-(


Chaos mit Charme

Eine Kollegin war im Gespräch mit einem Stammkunden und entschuldigte sich währenddessen auch regelrecht für das momentane Chaos hier im Laden.

Seine Antwort: "Alles gut, das ist ja hier Chaos mit Charme!"

Na, denn. :-)

(Und außerdem ist es ja auch bald geschafft!)

Donutauswahl in Bremen Nord

In einem großen "E"-Markt in Bremen Nord werden bei den Backwaren wie folgt präsentiert. Wir wollen hier ja nun auch erweitern und dabei auch süße wie herzhafte Snacks mit im Brotregal unterbringen, aber so viel Platz alleine nur für Donuts in rund zwei Dutzend Variationen werde ich hier auch nach dem Umbau natürlich nicht haben …

Aber ist schon beeindruckend:


"Ich lese keine Schilder"

Mit vielen Kunden kommen wir derzeit ins Gespräch über den Umbau. Logisch irgendwie, das Thema ist hier omnipräsent und kaum noch überhaupt nicht mehr zu übersehen. Dabei lassen wir natürlich die Umbauwoche, in der wir zumindest die ersten vier Tage geschlossen haben, nicht unerwähnt.

Schon der zweite Kunde innerhalb dieser Woche, der ganz erstaunt geguckt hat und unseren Hinweis auf die Schilder folgendermaßen beantwortete: "Ach, Schilder, die irgendwo in den Läden hängen, lese ich gar nicht."

Sollte man manchmal aber schon machen. Ist ja nicht alles lästige Werbung. :-P

Do statt Mi

Habe soeben erfahren, dass unsere neue Getränkeabteilung nicht nächste Woche Mittwoch, sondern Donnerstag (und Freitag) geliefert und aufgebaut wird.

Das ist leider gar nicht so schön. Nicht so sehr wegen der versauten Vorfreude, sondern vor allem organisatorisch. Wir bekommen Dienstag und Freitag Ware. Da hätten wir die Getränke aus der Lieferung zu Dienstag einfach nicht verräumt, stattdessen die (nicht mehr ganz volle) Abteilung ausgeräumt und dann alles zusammen schön in den neuen Regalen untergebracht.

Denkste!

So müssen wir die Ware einräumen, weil wir sonst zwei Tage eine leere Abteilung haben, können dann am nächsten Abend die, weil in der Wochenmitte weniger los ist, immer noch relativ volle Abteilung ausräumen und müssen dann unter Umständen bis Freitag Mittag warten, um an die neu zu platzierende Ware zu kommen.

Aber gut, was soll's. Da müssen wir durch.

Neues Auto? Ich? NIEMALS!

Anruf der BMW-Bank heute Mittag: Man möchte mir doch mal die aktuellen Modelle vorstellen, denn da dürfte bestimmt entweder für den Firmen-Fuhrpark oder auch für mich privat was dabei sein. Und auch die attraktiven Leasingangebote, bla, fasel, sülz …

Negativ. Nichts ist dabei für mich, gar nichts.

Erstens würde ich mir keinen BMW kaufen, aber das liegt einfach daran, dass ich die Autos nicht mag. Ich bin ja mehr so der Stern-Typ. ;-)

Zweitens, und das ist der viel entscheidendere Grund, werde ich mir in diesem Leben niemals einen Neuwagen zulegen. Die Chance hatte Skoda mal vor rund 12 Jahren und hat sie auf Anhieb komplett verkackt. Für das Geld hatte ich mir dann ja meine (gebrauchte) E-Klasse gekauft, die ich immer noch fahre und regelmäßig warte.

Inzwischen sehe ich die Dinge anders, vor allem aus ökologischer Sicht, aber auch die Situation auf den völlig verstopften Straßen mit den vielen Hulks und Möchtegern-Schumis hinter den Lenkrädern. Davon möchte ich mich persönlich trennen, zumindest so weit es geht.
Wenn der Benz irgendwann mal das Zeitliche segnet, würde ich mir maximal wieder einen gebrauchten kleineren Wagen zulegen. Vielleicht einen mit Elektromotor. Dazu bitte an dieser Stelle jetzt keine Grundsatzdiskussion darüber, dass der Strom auch irgendwo produziert werden muss und sowieso die Rohstoffe, die in den Akkus stecken … Ich kenne die Situation ebenfalls.

Sofern das Wetter nicht ganz schlecht ist und ich auch nicht den Anhänger oder sonstige Lasten transportieren muss, bleibe ich ohnehin bei meinem Fahrrad.

Hipsterscheiß?

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber als ein Pärchen vor dem (ehemaligen) Zotter-Regal stand, glaube ich, ihn sowas wir "Endlich ist dieser Hipsterscheiß verschwunden!" sagen gehört zu haben.

Soll sich nicht zu früh freuen, die Schokolade kommt wieder. :-P

Besserwissend

Ein alkoholisierter Kunde stand an der Kasse und rief zu mir rüber: "Wissen Sie was hier vorher drin war?"

Ich: "Ja." [Kaiser's, davor Tengelmann, davor eine Schlachterei.]

"Tengelmann. Denen gehören ja auch die ganzen Rewe-Märkte.". [Häh?!]

"Aha."

"Und wissen Sie, wem die Edeka gehört? Drei verschiedenen Konzernen."

"Quatsch, die Edeka ist für sich alleine. Das wüsste ich."

Er wurde beleidigend: "Klar, du weißt ja hier sowieso alles besser, Oberschlaumeier mit Brille. Brauchst dir bloß nichts drauf einbilden."