Wir hatten seit Anfang Dezember ein Problem mit unseren E-Mails, alle Nachrichten an harste-online.de kamen nicht mehr an. Weder Newsletter noch private Mails meiner Freunde. Auch jetzt nach der erfolgten Reparatur der Weiterleitung sind die verschwundenen Mails nicht mehr nachträglich zu bekommen.
Falls ihr mir etwas an die offizielle Adresse gemailt haben solltet und euch wundert, dass keine Antwort kommt, bitte erneut versenden. Übrigens: Da ich laufend Kommentare bearbeite, die als E-Mail hier eintrudeln, kommen Mails an die Mailadresse von shopblogger.de schneller an bzw. werden öfter bearbeitet.
Für ein paar Streichhölzer gab's kürzlich eine Überraschung aus Brasilien zurück. Ich weiß gar nicht, was ich beeindruckender finden soll - die genialen Landschaften in dem Buch über Brasilien oder die vielen Briefmarken auf dem Umschlag...
Jedenfalls an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön.
Gestern Abend lief im Offenen Kanal Bremen die Life Live-Sendung Downtown. In Hajo Kreienhops monatlicher Sendung werden jeweils ein paar Personen, entweder privat oder als Abgesandte bestimmer Einrichtungen, aus Bremen direkt in der Sendung vorgestellt und interviewt, teilweise mit einleitenden Filmbeiträgen.
Das Material für "meinen" Film hat Hajo mit einem Kollegen schon am Samstag hier im Laden gedreht. Das eigentliche Interview fand ausschließlich gestern Abend im Studio statt. Ich gebe zu, daß ich etwas nervös war - die verkrampfte Haltung lag aber wirklich nur an dem ollen Sessel. Die Dinger sehen nur bequem aus!
Schade, daß man beim "Bürgerfernsehen" keine konkreten Zahlen über Zuschauer hat, ich kenne nichtmal jemanden, der OK-Fernsehen gezielt anguckt, aber dennoch hat der Besuch im Studio viel Spaß gemacht. Auch, wenn das Fernsehstudio vom Offenen Kanal eher einen sehr nüchternen Eindruck vermittelt, nicht zuletzt durch den schon beinahe berühmten Pfeiler, der mitten im Raum steht...
Ich muß mal versuchen, den Mitschnitt davon zu bekommen. Vielleicht darf ich ihn hier ja auch veröffentlichen (Hajo!?!) Das Gespräch ist jedenfalls sehr schön verlaufen, wie ich gestern Abend am heimischen Videorekorder schon überprüfen konnte. Ich kam mir jedenfalls weniger nervös vor als eine der beiden Moderatorinnen, die neben Hajo Kreienhop durch die Sendung führt.
Interessant, was manche Leute unter dem (vermeintlichen) Schutz der Anonymität für einen sinnfreien Rotz absondern.
Warum ein reger Kommentator plötzlich anonym anfägt, hier ausländerfeindliche Sprüche in den Kommentaren zu hinterlassen, ist mir vollkommen schleierhaft.
Gerade eben waren die beiden netten Herren vom Offen Kanal Bremen hier und haben ein paar Einstellungen für den Beitrag gedreht, der am kommenden Dienstag im Rahmen der Sendung Downtown (das Bremer Stadtmagazin) gesendet werden soll.
Wir haben natürlich darauf gehofft, daß irgendetwas "Blogbares" passiert, aber wie das Leben so ist... (Hallo, Murphy! )
(Hmm... wie hießen die beiden denn gleich noch?!?)
Da fällt mir gerade ein: Im Laufe des Tages wollte noch kurz ein Fernsehteam vom Offenen Kanal Bremen vorbeigucken.
Keine große Sache, aber immerhin regional. Und außerdem: Bitte nichts gegen die "Bürgerfunk"-Projekte. Im OK-Radio gibt es durchaus sehr viel hörenswerte Musik, die auf den normalen "80er, 90er und die besten Hits von heute"-Einheitsbrei-Sendern niemals läuft.
Am 22. August bekam ich eine seltsame Postkarte, die ich beim besten Willen nicht deuten konnte. Eher zufällig kam ich darauf, daß beim Hostblogger, bei Spreeblick und einem weiteren Blogger (Wohli) ebenfalls Karten ankamen. Die von mir und von Manuel waren irgendwie durchnummeriert, auf allen Karten fanden sich Hinweise auf den 30. August - was auch immer uns das mitteilen sollte.
Alle sprachen darüber, wir "Opfer" platzten vor Neugierde - doch nichts geschah. Inzwischen dachte niemand mehr über die Postkarten nach, bis sie mir heute beim Aufräumen wieder in die Hände fiel. Es hat in der Zwischenzeit auch kein Ereignis stattgefunden, das man mit den Karten in Verbindung bringen könnte. Doch bevor ich die Karte nun ins Altpapier gebe, möchte ich sie wenigstens hier in Erinnerung behalten:
In der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift BREMER ("Die Stadtillustrierte" für Bremen & umzu) darf ich mich mit dem Titel "Bremer des Monats" schmücken. Der Artikel ist immerhin auf einer 3/4 Seite untergebracht und könnte aufgrund der Regionalität möglicherweise sogar Neukunden in den Laden schwappen lassen. (Hallo, Neuleser - nicht erschrecken! Ja, ich betreibe nunmal nebenbei auch mein Geschäft! )
Das Rückenmotiv für die Trainingsanzüge der Damenschaft Mannschaft meiner Auszubildenden steht fest. Trotz der vielen schönen Vorschläge konnte nur ein Entwurf in Frage kommen.
Ich habe mich für das folgende Motiv entschieden, weil es bei voller Aussage dennoch sehr schlicht gehalten ist. Immerhin geht es um Werbung auf Sportlern. Die muß im wahrsten Sinne des Wortes im Vorbeilaufen Vorbeigehen erkannt werden. Die Farbe ist übrigens noch nicht festgelegt. Wird auf den dunklen Jacken aber wahrscheinlich weiß oder beige werden.
An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an Jan-Christian Schneider.
Eigentlich müßte ich ja nun ein mächtig schlechtes Gewissen haben: Dafür, daß ich ein paar Streichhölzer verschickt habe, bekam ich heute mit der Post ein T-Shirt von den Kochpiraten. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an Guido Marquardt und sein Team.