Skip to content

Kleines Weihnachtswunder für ein Kundenkind

Eine Stammkundin hatte Ines im Gespräch davon berichtet, dass ihr kleiner Sohn von unserem Nikolaus absolut beeindruckt war. Vor allem war er davon überzeugt, dass bei uns der echte Nikolaus stand, während woanders nur verkleidete Leute zu sehen waren. Das alleine war schon ein beeindruckendes Kompliment.

Der Junge redete nur noch von unserem Nikolaus und hoffte darauf, dass dieser auch seine Geschenke bringt. Nun wollte seine Mutter wissen, ob sie sich mal unseren Nikolaus oder zumindest nur das Kostüm für den Heiligabend ausleihen dürfe. Das Kostüm wollten wir aus unterschiedlichen Gründen nicht verleihen, aber wir ließen die Kundin und ihr Kind nicht hängen – zumal sie in diesem Jahr eine schwere Zeit hatten und wir gerade auch deswegen dem Jungen eine schöne Erinnerung schaffen wollten.

So nahmen wir das Kostüm gestern mit Hause, sackten vorhin unseren Nikolaus für eine Stunde ein, fuhren ihn nach Bremen (haben bei der Gelegenheit dann doch noch einen kleinen Abstecher in den Laden gemacht und ein paar Sachen für die Weihnachtstage rausgeholt (der Fußboden vor dem Leergutautomaten sieht übrigens super aus)) und machten den kleinen Jungen einfach nur glücklich. Die Geschenke hatte seine Mutter uns gestern schon in den Laden gebracht und so wurde es für ihren Sohn eine gigantische Überraschung.

Übrigens: Wir hätten die Zeit und Fahrerei auch einfach so auf uns genommen, um diesem Jungen diese Freude zu machen. Das unerwartete Trinkgeld war dann die Überraschung für unseren Nikolaus.

Neustädter Frischmarkt e.K. – Supermarkt und nun auch Weihnachtsmann-Agentur.


Fröhliche Weihnachten 2023

Euch allen wünsche ich einen schönen Heiligabend und ein fröhliches und ruhiges Weihnachtsfest. Zeit, die man, wenn man nicht gerade arbeiten muss, mit seinem Liebsten verbringen und den Alltag hinter sich lassen kann.

Oder was mich betrifft: Drei Tage am Stück, während der ich nicht an die Firma denken muss. Das ist schön. Wenngleich ich jetzt schon sicher bin (Erfahrungswert), dass wir zwischendurch mal herkommen und Nachschub besorgen werden. ;-)


Fertig gestrichener Fußboden

Um 0:44 Uhr heute Nacht waren die Arbeiten abgeschlossen. Der Raum vor dem Leergutautomaten ist komplett neu gestrichen, nun kann die Farbe bis Mittwoch Morgen in Ruhe trocknen, resp. aushärten, da es ja eine 2K-Farbe ist.

Vollständig ausgehärtet wird die Farbe sowieso erst nach über einer Woche sein, aber das geht natürlich in diesem Fall einfach nicht anders. Wird schon gutgehen, der letzte Anstrich ist ja auch nach drei Tagen wieder belastet worden. Was daraus geworden ist, habt ihr ja gesehen. Nach 13 Jahren war viel abgeblättert. :-P


WH weg, Jahresende hin

Obwohl heute sehr viel zu tun war, immerhin sind die Geschäfte nun drei Tage lang geschlossen und die Leute mussten sich eindecken, haben wir auch eine Menge geschafft. Die letzten Reste der Weihnachtssüßwaren haben wir schon reduziert und auf einem Gittertisch platziert. Bis auf die Spekulatius sind sämtliche Weihnachts-Displays schon aufgelöst.

Dafür stehen alle Artikel für Silvester bereit. Chips und Partyzubehör.



… und neben Glücksbringern natürlich wieder einen ganzen Aufsteller Glückskekse:

(Frau ruft, Anstrich ist fast fertig, ich muss raus, gute Nacht. :-) )


Endanstrich Fußboden / Die Sockelleiste

Stand jetzt, 0:25 Uhr, sind wir hier inzwischen ganz alleine. Sämtliche das Tagesgeschäft betreffenden Arbeiten sind erledigt und Ines hat sich ihr Malerequipment geschnappt und kümmert sich um den Fußboden im Leergutraum.

Mit den aufgemalten Sockelleisten hat sie angefangen, die Fläche folgt gleich. So lange wir noch da durchlaufen können, bin ich im Büro und schreibe genau diese Zeilen hier und wenn die Zeit noch reicht, gleich einen weiteren Eintrag. Wenn der nicht mehr in dieser Nach folgt, hat mich meine Gattin aufgrund der fortschreitenden Streicherei aus dem Lager geworfen.

Fotos vom frischen fertigen Fußboden gibt es aber so oder so erst in den folgenden Tagen.


Abgeklebt für Sockelleiste

Es ist auf dem Foto vermutlich eher nur zu erahnen als zu erkennen (gelbes Kreppband auf gelber Wand …), aber wir haben bereits einen fünf Zentimeter hohen Streifen an allen Wänden des Leergutraums abgeklebt. Dort wird Ines nachher mit der grauen Fußbodenfarbe eine Sockelleiste aufmalen. Wir versprechen uns davon eine etwas harmonischere Optik und auch etwas mehr gefühlte Sauberkeit am unteren Rand der Wände. Auf dem Grau dürfte Schmutz weniger stark auffallen als auf der Palazzo-Farbe.

Seht ihr dann ja später. :-)


Nächtliches Farbenmischen

Die beiden Komponenten für die Fußbodenfarbe und auch den Verdünner hatten wir genau abgemessen. Bei diesem Material wollten wir die Komponenten nicht "Pi-mal-Daumen" zusammenkippen, sondern uns exakt an die vorgegebenen Mischungsverhältnisse halten. Wir hatten zwar auch einen Messbecher, aber mit der Waage geht sowas einfacher. Die einzigen Waagen hier im Markt stehen an der Kasse – also mit allem Geraffel auch nach vorne.

So standen wir heute Nacht mit allen Materialien und Zutaten und haben hier im Dunkeln Chemikalien gewogen und gemessen und zusammengemischt. Ein bisschen haben wir uns wie Walther White und Jessie Pinkman gefühlt, die ihr berühmtes blaues graues Zeug gekocht haben. :-P


Anstrich Fußboden Leergutraum im Zeitraffer

Wenn man hier schon rund um die Uhr Videoaufzeichnung laufen hat, kann man diese ja auch für ein paar lustige Dinge nutzen. Als es gestern Abend an den Anstrich des Fußbodens im Leergutraum ging, kam eine gewisse Hektik auf. :-D (Benny-Hill-Musik an!)



Kurz bevor im Video das Licht ausgeht hatten wir natürlich noch ein paar Fotos des Werkes geknipst. Um 1:30 Uhr waren wir raus. Heute Abend wird es hoffentlich etwas weniger lange dauern.


Neuanstrich Wand Leergutraum Dez.'23

Gestern Abend noch während der Öffnungszeit hatte Ines bereits die Wände im Leergutraum gestrichen. Wir hatten einfach mal die optimistische Hoffnung, dass sich kein Kunde an die nasse Farbe lehnen würde und wurden nicht enttäuscht.

So sah es bis gestern Nachmittag aus:



Der Unterschied zwischen der alten und der neuen Wandfarbe ist deutlich erkennbar, auch wenn sie ähnlich sind. Welchen Farbton wir damals verwendet hatten, wissen wir nicht mehr – neu ist jetzt das Palazzo150, das auch hier im Rest des Ladens an den Wänden zu finden ist:



Fertig. :-)


Präsentkorb mit Wiederholung / Ende 2023

Wie ich vor knapp einem Jahr schon schrieb, sind Präsentkörbe bei uns im Grunde Geschichte. Im vergangenen Jahr wurde ich nur einmal danach gefragt, aber die angepeilte Summe war so hoch, dass ich das zunächst für einen Scherz gehalten hatte. Daraus geworden ist letztendlich nichts.

Nur den einen Korb für unsere private Gruppe, den durften wir wieder machen. Ja, diese Körbe wirken etwas sehr altbacken und verstaubt und erinnern mich eher an hohe zweistellige Jubiläen als an ein spannendes Geschenk – aber bei genauerer Betrachtung bieten sie eine tolle Möglichkeit. Wir versuchen immer, dort Produkte hineinzulegen, die man zwar prinzipiell kennt, aber sich in bestimmten Qualitätsstufen oder unbekannten Marken nicht unbedingt leisten würde.

Wie könnte man das mal modernisieren? Irgendwelche Ideen?


Alles schläft, eine wacht …

Viertel vor Eins in der Nacht. Alles ist schon runtergefahren, im ganzen Laden ist es dunkel – nur Ines hockt im Leergutraum auf dem Boden und bringt den Voranstrich auf den Fußboden. Ich kann nichts mehr machen und sitze im Büro und wollte eigentlich die Bilder vom Anstrich der Wände hier unterbringen – aber der Übersichtsbildschirm der Videokameras inspirierte mich zum "Alles schläft, eine wacht"-Titel.

Vom Gesamtergebnis des Voranstrichs wird es heute ("heute" Freitag) kein Bild mehr geben, das ganze Material werde ich dann im Laufe des Samstags nachliefern.



So sieht übrigens der Voranstrich aus. Der Farbton ist deutlich dunkler und grauer als der alte, dafür ist es jetzt das originale "Granit 30", das auch bei uns in der Getränkeabteilung an der Wand zu finden ist. Der Voranstrich ist noch zu 50% mit Wasser verdünnt (und hier auf dem Foto ohnehin noch nass), aber in die Richtung geht es.


Leer-Gutraum

Die Vorbereitungen für den Neuanstrich des Leergutraums sind in Arbeit. Den Kühlschrank und das Werkzeugregal haben wir bereits ausgeräumt und aus dem Raum geschafft, aktuell sieht man dort noch Spuren, vor allem den Dreck, der sich im Laufe der vielen Jahre unter dem Kühlschrank angesammelt hat.

Gleich bekommen die Wände schon ihren Anstrich und nach Feierabend, wenn alle Kollegen raus sind und wir auch nur noch abzuschließen brauchen, kommt eine dünne und stark verdünnte Farbschicht als Voranstrich, quasi eine Grundierung, auf den Fußboden. Morgen Abend nach Feierabend kommt dann der der endgültige Anstrich drauf.


Weihnachtswarenbestand 22.12.23

So sieht aktuell die Aktionsfläche mit den Weihnachtssüßwaren aus. Von insgesamt etwa 50 Aufstellern, die wir seit Anfang September geliefert bekommen haben, sind derzeit noch elf Stück übrig. Wobei sie, von den Spekulatius mal angesehen, auch überwiegend nicht mehr gänzlich gefüllt sind.

11 von 50 – und die sollen jetzt in 1,5 Tagen noch verkauft werden. Das klingt nach einer recht sportlichen Herausforderung, aber wir bleiben mal optimistisch.


Non-Food-Artikel für die Festtafel

Das Geschäft mit Non-Food-Artikeln ist nur am Rande das unsere. Aber das Angebot an unterschiedlichen Produkten für den gedeckten Tisch, musste ich einfach mal testen. So haben wir nun einen kleinen Aktionstisch hier im Markt stehen, auf dem sich ein paar schöne Servierschalen und unterschiedliche Etageren mit Schieferplatten befinden. Die drehbaren Servierplatten sind schon allesamt verkauft, man sieht also, dass sich auch solche Produkte an den Kunden bringen lassen.

Auch davon hätte ich insgesamt gerne mehr, aber dazu brauchen wir auch etwas mehr Verkaufsfläche hier. So bleibt es ein Wunsch und bei vereinzelten Aktionsartikeln. Und sobald sich die Situation hier um uns herum ändert und irgendeine der umliegenden Immobilen wie auch immer für uns genutzt werden kann, werde ich zuschlagen.