Handchecker
Manchmal habe ich das Gefühl, unsere Warensicherungsanlage hat einzig und allein den Zweck, in anderen Geschäften vergessene Sicherungsetiketten aufzuspüren. Dafür habe ich extra den sogenannten "Handchecker". Das Teil sieht aus wie 'ne Polizeikelle und man kann damit gezielt die Kleidung oder Taschen abtasten.
Der Kunde, der eben diese unangehme Prozedur über sich ergehen lassen mußte, hatte einen Pullover gekauft ("...den habe ich schon lange."), der mit einer Quellensicherung (d.h. vom Hersteller eingearbeitete Sicherungsetiketten) ausgestattet war.
Zum Glück hat der Typ Verständnis für die Sucherei gehabt und es war gerade nicht so voll an der Kasse. Dadurch war es nicht so sonderlich unangenehm.
Der Kunde, der eben diese unangehme Prozedur über sich ergehen lassen mußte, hatte einen Pullover gekauft ("...den habe ich schon lange."), der mit einer Quellensicherung (d.h. vom Hersteller eingearbeitete Sicherungsetiketten) ausgestattet war.
Zum Glück hat der Typ Verständnis für die Sucherei gehabt und es war gerade nicht so voll an der Kasse. Dadurch war es nicht so sonderlich unangenehm.

Trackbacks
Der Shopblogger on : Die Warensicherungsanlage
Show preview
Es piepte. Es pipte sogar ziemlich lange. Eigentlich die ganze Zeit, während die Kundin an der Kasse zwischen den Antennen der Warensicherungsanlage stand. Nur - was hatte den Alarm ausgelöst? Irgendein Etikett in ihrer Kleidung oder Tasche, unsere Ware,
Der Shopblogger on : LD am Abend
Show preview
Am 31. Januar hatten wir morgens einen Ladendieb erwischt.
Gerade eben hat genau dieser Mann an der Kasse, beim Bezahlen seiner Müllermilch, den Alarm der Warensicherungsanlage ausgelöst. Mit dem noch direkt in Kassennähe eingesetzen Handchecker stellt
Der Shopblogger on : Nicht weitersagen
Show preview
Eine junge Frau stand eben an der Kasse und löste den Alarm der Warensicherungsanlage aus. Wie in solchen Fällen üblich eilte ich mit dem Handchecker nach vorne. Die Kundin trug eine relativ große Handtasche bei sich, welche sie mir auch prompt in die Han
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Calvados on :
Scheint eine nicht zuverlässig arbeitende Technik zu sein
Björn Harste on :
Calvados on :
Tim Jansen on :
bobs on :
Aber da das ausser den angeblich so billigen Verarscheketten wie Mediamarkt zum Glück wenig Geschäfte so handhaben, kann ich ohne Probleme auf die ohnehin günstigere Konkurrenz ausweichen.
Björn Harste on :
Philipp on :
Wie mit den Amazon-CDs: Es muss zusätzlich noch jemand gesehen haben, wie du sie eingesteckt hast...
evilboy on :
(Und natürlich ein Warnhinweis, dass bei einer Benutzung von mehr als 24 Stunden das Schließfach kostenpflichtig aufgebrochen wird...)
Artur on :
dev on :
allerdings müsste ich denjenigen, der mir ungefragt mit so einem handchecker zu nahe kommt, niederschlagen - dafür habe ich extra einen ausweis der mhh hannover dabei, da diese geräte u.u. das implantat zerstören können.....
Frank on :
So gehe ich durch derartige Geräte (meist im Eingangsbereich der Warenhäuser) immer sehr zügig hindurch. Besonders schwierig ist es dort, wie dieses "Tor" direkt an der Kasse aufgebaut ist, und ich zum Bezahlen und Einpacken genau dazwischen stehen müsste. Da ich mich somit beim Bezahlen und Einpacken derart bewege, dass ich nicht mit dem Oberkörper dazwischen komme, rechne ich ja schon lange damit, dass mal Jemand vom Geschäft mich "abfängt", da er meint, ich habe Etwas gestohlen.
Ich habe bereits am eigenen Leib (im wahrsten Sinne des Wortes) erfahren, dass Magnete den Schrittmacher abschalten können.- Mal abgesehen von der Gefahr für Leib und Leben, wird es dann sehr kompliziert, da nur ein Fachmann den Schrittmacher wieder einschalten kann.
Die Bitte um Durchsuchung/Kontrolle per Hand an Flughäfen ist bereits zur Routine geworden. - Amüsant sind oft die Gesichtsausdrücke der anderen Reisenden, die sich wohl die wildesten Gedanken machen, warum ich einen Ausweis vorzeige und dann nicht durch die Sicherheitsschleuse gehen brauche, sondern von Hand kontrolliert werde...