Skip to content

Auftrag für die neue Arbeitskleidung

Nach dem die Westen nun einige Wochen hier zur Ansicht lagen und wir in der Zeit noch zwei Testkäufe aufgrund der fehlenden Arbeitskleidung und Namensschilder verranzt haben, folgten nun Nägel mit Köpfen.

Ich habe vorhin den Vertrag für unseren neuen Lieferanten unterschrieben. Da wir bei unserem alten Anbieter noch mit den roten Westen gebunden sind, werden wir also zunächst zweigleisig fahren. Ist mit dem Rot-Grau-Mix vielleicht nicht so optimal, aber auf jeden Fall besser als die aktuelle Situation, die entweder eine rote Weste oder Zivilbekleidung vorsieht.

Wir gucken mal, wie sich das nun entwickeln wird. Aber immerhin geht es weiter.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Jane Doe on :

But whyyyy? Warum diese hässlichen 70er Jahre Westen? Es gibt so viele tolle Alternativen, die auch viel moderner sind. Deine armen MitarbeiterInnen...

Georg on :

Die einen sind im Kopf halt noch Kind die anderen schon Senioren..........

Brrrrrrrrrrr :-O

Zu weit weg um Kunde zu sein on :

Bekommt ihr auch passende Helme dazu?

Tille on :

Da bekommt ja schon das Nähkind in Bangladesch Augenkrebs von. Das ist klares Mobbing der Mitarbeiter.

Bäumchen on :

Leute, das ist ein Retroladen, das muss so sein.

(Und es ist ja wohl sehr umweltfreundlich, das wiederzuverwerten, was vor Jahrzehnten in die Giftkammer gestopft wurde.)

Michael on :

Manche Sachen verstehe ich nicht. Die Reaktionen hier im Blog waren so eindeutig und deutlich wie noch nie gegen diese Westen. Es braucht schon echt großes Selbstvertrauen, um das zu ignorieren und dennoch diesen Weg zu gehen .... Respekt. Aber eben auch schade, weil diese Arbeitskleidung so dermaßen hässlich ist ....

Alexander M. on :

In der Seefahrt gibt es einen alten Spruch: "Die besten Kapitäne sitzen immer an Land." Hier dürfte es ähnlich sein. Im Blog versammelt sich die geballte Inkompetenz zum Thema, warum also sollte Björn, der die Situation vor Ort wohl am Besten kennt und der auch finanziell dafür Gradestehen muss, sich dem Diktat einer nicht wirklich kompetenten Masse an Blogkommentatoren beugen?

Birger on :

Ja, es strahlt eine geradezu tausendjährige Kompetenz aus, im Jahr 2019 für den Einsatz am LEH-Kunden Rentner-Gartenwesten aus den Siebzigern auszugraben. Und sowieso ist die übergroße Masse der Unternehmer ohne diese grandiose Idee kackdumm und der Laden ist überdies ein absoluter Sonderfall!

DAS MACHEN WIR SCHON IMMER SO!

Alexander M. on :

Ah, da will jemand den Beweis liefern, dass der Satz mit den besten Kapitänen, die immer an Land sitzen, tatsächlich stimmt. Danke.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options