In der letzten Woche habe ich einfach mal alle guten Vorsätze außer Acht gelassen und zum einen alle möglichen Zotter-Sorten probiert, mir es neben einem kalorienreichen Besuch auf der Bremer Osterwiese (Frühjahrsjahrmarkt) zum anderen aber auch über Ostern kalorienmäßig ganz gut gehen lassen. Knapp 96kg zeigte die Waage heute Morgen an.
Aber ab jetzt geht's wieder eisern abwärts. Versprochen!
Über zu Blöcken gepreßte und in handliche Stücke gesägte Trockenfrüchte kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Als Reformhaus-Artikel fand ich sowas in der Vergangenheit jedenfalls immer extrem grausig, aber die "Schwartau Fruity"-Riegel schmecken mir persönlich wiederum ausgesprochen gut. Besonders Apfel und Pflaume haben es mir angetan.
Durch die hohe Konzentration sind die Riegel zwar sehr kalorienreich, aber dafür machen sie auch satt. Ein schneller Energielieferant für unterwegs, den ich auf längeren Radtouren immer dabei habe.
Und nebenbei kann man sich wenigstens noch einbilden, etwas halbwegs vitaminhaltiges zu essen.
Na, wer sagt's denn: 95,1kg. Das wird doch noch etwas mit meiner Diät, aber es ist hart. Ich habe jedoch nicht vor, mich hier vor allen Leuten zu blamieren. Also wird durchgehalten. Auch wenn die Verlockung hier im Laden mitunter sehr, sehr groß ist.
Schokoladenhersteller Friedel hat, wenn überhaupt, auf jeden Fall keine einfach zu findende Internetpräsenz, weshalb es auch an dieser Stelle keinen entsprechenden Link gibt.
Aber leckere Schokoladenfiguren aus Weißer- und Vollmilchschokolade. Vor allem leicht gekühlt und damit etwas knackig sind sie sehr, sehr lecker. Noch ein Diätkiller, aber der Naschfaktor wirkt auf mich echt phänomenal. :licking:
Nachdem heute Morgen ein Kollege ausgefallen ist, bzw. nicht in der Firma erschienen und auch nicht erreichbar ist, mußte ich mich in den letzten 2,5 Stunden selber zum Kassendienst einteilen.
Es ist ja nicht so, dass mir die Arbeit an der Kasse keinen Spaß macht. Gerade der direkte Kontakt mit Kunden ist einer der Teile an meinem Job, die mir am meisten Spaß machen - aber ich habe selber so viele andere Dinge zu tun, dass ich für jede Minute Arbeitszeit dankbar bin, die ich auf meine Mitarbeiter abgeben kann.
Nachdem ich in der Vergangenheit schon mehrfach mit Inkassounternehmen zu tun hatte und diese dabei immer von mir oder anderen Personen aus meinem Bekanntenkreis ungerechtfertigte Forderungen haben wollten, habe ich heute mal die Creditreform mit einem vollstreckbaren Titel beglückt, den ich schon seit ein paar Jahren mit mir herumschleppe und für den ich endlich mal mein Geld wiederhaben möchte.
Vor vier Jahren hat einer meiner Kassierer sehr geschickt und letztenendes doch zu auffälig viel Geld und einen großen Teil Ware unterschlagen. Das Schuldanerkenntnis ist übrigens fünftstellig. Vor dem Komma.
So hartnäckig, wie bislang bei nie beauftragten Zeitschriftenabos oder rechtmäßig gekündigten Internetgewinnspielen die Zahlungen durch die Inkassobüros gefordert wurden, erhoffe ich mir in diesem Fall schon einen gewissen Erfolg.
Ich habe bei der Gelegenheit übrigens mal dem netten Herren Gebietsverkaufsleiter meine Erlebnisse mit der CEG Creditreform geschildert und er bot an, sich mal um meine angebliche "negative Bonität" zu kümmern. Bin mal gespannt, was dabei herauskommt...
95,3kg. Ich glaube, für den Rest des Jahres werde ich nicht mehr nennenswert abnehmen, falls ich nicht meine Methode noch weiter verschärfe. Ich fürchte, seit einigen Wochen bin ich in der Phase angekommen, in der man ganz tapfer sein muß und sich nicht durch die großen Sprünge auf der Waage beeindrucken lassen kann.
Der "Kraftklotz" von Lieken Urkorn (Kamps-Marke) ist das genialste industriell hergestellte Brot, das ich kenne.
Der Hersteller schreibt selber über dieses Produkt: "Ein Vollkornbrot zum Geniessen und dabei doch so gesund! Der Kraftklotz ist ein besonders kerniges und saftiges Brot und hat denoch nur 103 kcal und 0,5g Fett pro Scheibe. In wenigen Worten: Einfach lecker!"
Einfach lecker! Dem ist nichts hinzuzufügen.
Der "Kraftklotz" ist in der Tat, so wie es auch auf der Verpackung steht, sehr "körnig und saftig" und schmeckt sogar als simples Butterbrot ohne jeden weiteren Belag überraschend gut!
Ich scheitere gerade an meiner eigenen Handschrift. Schnell notiert, wahrscheinlich war's superwichtig, in einer Handschrift, die nicht dazu gedacht war, nach längerer Zeit wieder dechiffriert gelesen zu werden...
Diese Mail kam gerade bei mir an. Großen Dank an Hermann-Marcus für den Lacher zur Mittagsstunde! :biggrin:
Gib's zu: Du wolltest nur ins Blog.
Hallo alle zusammen,
ich wollte Euch nur darüber informieren, dass der Shopblogger kostenlos Schokolade von Zotter verteilt; und das gratis über' s Internet. Sinn ist es, der Marke lawblog entgegen zu wirken, welche kostenlose Bleistifte verteilen.
Der Shopblogger will damit seinen Bekanntheitsgrad erhöhen.
Deshalb verteilt das Unternehmen zusätzlich auch noch die neuen Fisherman-Kaugummis an alle. Alles was zu tun ist, ist diese Mail an acht Leute zu schicken. In etwa zwei Wochen erhält man dann einen Fresskorb von Björn. Wenn die Nachricht an 20 oder mehr Personen verschickt wird, dann erhält man die Patenschaft für das Käseregal im Geschäft!
Wichtig: eine Kopie an: mail@shopblogger.de schicken!!!
Viel Erfolg!
PS.: Das ist kein Witz! Das klappt wirklich!
Also, macht Euch ein nettes Geschenk//
Nein, keine Zotter-Pakete.
Nicht ohne vorher bekanntgegebene Gegenleistung!
Folgende Mail habe ich von einem Blogleser bekommen:
Hallo alle zusammen,
ich wollte Euch nur darüber informieren, dass die Firma Ericsson Handys verteilt; und das gratis über' s Internet. Sinn ist es, der Marke Nokia entgegen zu wirken, welche dieses ebenso macht.
Ericsson will damit seinen Bekanntheitsgrad erhöhen.
Deshalb verteilt das Unternehmen jetzt gratis das neue WAP- Handy. Alles was zu tun ist, ist diese Mail an acht Leute zu schicken. In etwa zwei Wochen erhält man dann ein Ericsson T 18. Wenn die Nachricht an 20 oder mehr Personen verschickt wird, erhält man sogar ein Ericsson R320 WAP-Phone.
Wichtig: eine Kopie an: anna.swelung@ericsson.com schicken!!!
Viel Erfolg!
PS.: Das ist kein Witz! Das klappt wirklich!
Also, macht Euch ein nettes Geschenk
Falls es irgendjemand nochmal wagt, mir solche E-Mails weiterzuleiten, dem kündige ich echt die Freundschaft. Wie scheiße bescheuert muss man eigentlich sein, um so nen Quatsch zu glauben...?!
Ich teile ihre Meinung voll und ganz.
Obwohl die Handy-Geschichte ja noch etwas glaubhafter klingt als das aufgeteilte Vermögen von Bill Gates. Mir tut nur die arme Frau Swelung, so sie eine real existierende Person ist, leid...
"Mit dem richtigen Additiv bringen Sie Ihr Heizöl auf Diesel-Qualität", steht dort. Und gleichzeitig wird einem ein Farbstoff angeboten, mit dem man "völlig legal" sein Heizöl blau färben kann, so dass die ursprüngliche rote Färbung nicht mehr erkennbar sein soll. Begründung für die blaue Farbe: "Mit diesem Farbstoff können Sie Ihr Heizöl einfärben, so dass es im Falle eines Diebstahls wieder erkannt werden kann. Aber Achtung: Die rötliche Färbung verschwindet! Die ursprüngliche Farbe ist nicht mehr erkennbar."
Nachdem der große Umtausch-Run nach der Euroeinführung vorbei war, habe ich einzeln eintrudelnde Pfennige, Groschen und Markstücke in einer Spardose hier im Büro gesammelt. Die Neugierde hat zu einer kleinen Zwischenbilanz verholfen: Rund 14,50 DM haben sich da zwischenzeitlich angesammelt.
Das Geld fühlt sich ganz anders an, als die Euro-Münzen. Und klingt auch anders. War schon irgendwie ein komisches Gefühl, den Haufen in der Hand zu halten...
Nachtrag:
Bevor noch mehr Anfragen kommen: Nein, ich möchte die Münzen nicht loswerden.
Kaum der Rede wert: Ein beinahe unbedeutender 0-Gramm-Schritt auf beeindruckende 95,4kg. Sollte ich das Ende meiner Gewichtsreduktion erreicht haben? Bitte nicht. Nein, es muß weitergehen.
Aber in der vergangenen Woche hatte ich ziemlichen Steß hier und wenn ich Streß habe, fange ich an, ungesundes und kalorienhaltiges Zeugs zu futtern.
Ich gelobe, bis nächsten Montag die 95kg unterschritten zu haben!