Wer die Captchas dauerhaft umgehen möchte, darf gerne das neueste Feature hier im Blog nutzen: Ganz unten in der Seitenleiste kann sich jeder als Kommentator registrieren und nach erfolgreichem Einloggen munter draufloskommentieren ohne jedes Mal die Spamschutzgrafik eingeben zu müssen.
Irgendwie ist mir der Eintrag "Blinde" doppelt reingerutscht. Dummerweise habe ich beim Löschen den falschen erwischt, so dass alle geschriebenen Kommentare nun weg sind.
Nachdem wir hier am Samstag Abend kurz vor Feierabend ziemlichen Stress mit einer Gruppe von acht auslämigraintegr Jugendlichen und Heranwachsenden hatten, die zuerst Zigaretten eingesteckt haben, dies in der Folge aber abstritten, schließlich beleidigend und dann noch mir gegenüber handgreiflich wurden, beschloss ich gestern, hier abends keine Gruppen von mehr als zwei bis drei Personen in bestimmten Konstellationen mehr hereinzulassen.
Um das kontrollieren zu können, werde ich hier wohl zumindest für Freitags und Samstags einen Türsteher engagieren.
Ich werde jedenfalls nicht weiter hinnehmen, dass sich Kunden durch die lärmenden und randalierenden Gruppen gestört fühlen müssen. Bevor mir deswegen gute Kunden verloren gehen, verzichte ich lieber auf ein paar angetrunkene und "gut gelaunte" Halbstarke.
Garvin Hicking, (Mit-)Autor der Blogsoftware Serendipity schreibt:
Wie man jetzt in meinem Blog auf der linken Seite erkennen kann, ist das von mir geschriebene offzielle Serendipity-Handbuch seit kurzem vorbestellbar.
Rund 700 Seiten liegen dem Verlag derzeit zur Korrektur und Verfeinerung vor, prall gefüllt mit ausführlichen Beschreibungen von allem, was mit Serendipity zu tun hat.
Viel Herzblut und Freizeit ist in das Buch geflossen, und ich hoffe damit sehr, den Nutzern endlich eine vollständige Dokumentation in die Hand geben zu können. Gleichermaßen ist es auch für Neulinge zum System gedacht, da alle Aspekte des Systems beschrieben werden.
Wer jetzt vorbestellt, kann dafür sorgen, dass das Buch etwas zügiger erscheint - und ihr es auch direkt in den Händen halten könnt. Der derzeitige Veröffentlichungstermin ist für Mai 2008 angepeilt. Vorbestellungen werden sowohl über Amazon, OpenSourcePress als auch bei jeder Bücherei angenommen.
Ich bekomme für den Hinweis übrigens nichts. Aber immerhin betreibe ich dieses Blog mit Serendipity und da Garvin mir bei Problem immer mit Rat und Tat zur Seite steht, kann ich ihm diesen Dienst wohl ruhigen Gewissens erweisen.
Da ich regelmäßiger Leser deines Blogs bin und in naher Zukunft eine eigene Homepage ins Leben rufen will, würde ich auf diese gerne einen Link zu deiner HP setzen.
Bin mir nicht so ganz sicher, wie es rechtlich aussieht und frage mal vorsichtig, ob du einverstanden bist. Ich will ja nicht plötzlich irgendwelche Schergen an der Tür stehen haben, die mir die Daumen brechen oder so.....
Diese Frage wird mir sogar relativ häufig gestellt und bislang hatte ich noch nie ein Problem damit. Warum sollte ich auch? Jede Verlinkung ist doch schließlich auch eine Art Werbung...
Dazu fällt mir aber gerade die Frage ein: Kann man sich eigentlich generell gegen Verlinkungen wehren? Es gibt ja nun sicherlich genug Websites, mit deren Inhalten man ausdrücklich nicht in Verbindung gebracht werden möchte.
Und weil ich schon am renovieren bin, habe ich auch gleich die so oft bei mir wegen ihrer schlechten Lesbarkeit kiritisierten Captchas überarbeitet, so dass nun nur noch eine einzige, relativ gut lesbare Schriftart verwendet wird.
Sollten die Bots Überhand nehmen, werde ich an der Stelle allerdings wieder schwerere Geschütze auffahren müssen.
Der Shopblogger ist heute drei Jahre alt geworden. Also natürlich nicht der Blogger als Person, der ist inzwischen 3233 34 Jahre alt, sondern nur das Weblog als solches. Aber immerhin.
Drei Jahre... in der Zeit sind inzwischen über 6000 Blogeinträge entstanden und über 100.000 Kommentare wurden von euch dazu abgegeben.
Spirituosen im Mehrwegflasche
Einiges Verrücktes aus dem Bereich Mehrwegverpackungen habe ich schon gesehen im Laufe der Jahre. Heute ist mir erstmals eine Spirituosenflasche in die Hände gefallen, die zwar auf den ersten Blick genauso aussieht wie die beliebten eckigen Korn- und Likörflaschen - aber sich bei genauerer Betrachtung als Mehrwegflasche entpuppt.
Technisch hat sich auch einiges getan: Seit heute Morgen läuft hier Dank Manuel die aktuellste Version der Blogsoftware Serendipity, wenngleich es offenbar noch einige Fehler mit dem RSS-Feed gibt und auch optisch noch nicht alles wieder hergestellt ist. Aber wir arbeiten daran.
Ich freue mich auf die nächsten drei Jahre und verabschiede mich schonmal ins Wochenende. Morgen ist Inventur in Findorff und ich habe hier elendig viel zu tun. Bitte nicht wundern, falls es hier bis Montag etwas ruhiger zugeht.
Die Videoqualität von Youtube ist echt bescheiden. Das ist in Wirklichkeit buntes Konfetti, das da herunterrieselt und kein blasser Schnee... (Und, ja, ich weiß dass das Filmchen keine künstlerische Glanzleistung ist.)
Ich bin wieder im Hause. Heute hatte ich einen Gerichtstermin, eine Straße in Delmenhorst wurde gesperrt, ich war beim Steuerberater und eben habe ich für center.tv ein kleines Interview gegeben.
Ich muss mal eben ein paar Dinge regeln, die sich hier in der Firma im Laufe der letzten Stunden angestaut haben und dann werde ich über die Erlebnisse berichten.
2007 hat viele Veränderungen für mich mit sich gebracht. Sowohl privat, als auch beruflich. Im Sommer hatte ich mit der 24-Stunden-Öffnung begonnen und ich habe nicht vor, dies in einem absehbaren Zeitraum wieder zu ändern. Durch die entstandenen Mehrumsätze ist mein Leergutautomat notwendig, aber auch finanzierbar geworden. Der Platz, den der Automat benötigt, habe ich eigentlich gar nicht übrig gehabt. Monatelang haben wir in unserem winzigen Lager mit Platznot und Chaos gelebt, bis ich letzte Woche begonnen habe, großzügig auszumisten.
Vor genau einem Jahr habe ich hier zu Hause ein wahrhaft deka... umfangreiches Feuerwerk, bestehend aus sämtlichen Resten aus meinen Läden, abgebrannt. Nach einigen, wie ich finde, recht unglücklichen Jahren, wollte ich ein neues, gutes Jahr begrüßen und mir war bewusst, dass ich viele Veränderungen vor mir haben werde. Diese Veränderungen sind eingetreten und ich denke, 2007 war ein sehr gutes Jahr.
Ich wünsche euch allen jedenfalls einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gesundheit, Glück und Frieden möge mit euch allen sein.
Euer Björn
Apropos Zahlenspielereien: Ich hatte ja eigentlich gehofft, in diesem Jahr noch die 6000 Blogeinträge vollzubekommen. Aber dazu fehlen jetzt noch, diesen mitgerechnet, 61 Stück. Das werde ich aber nicht alles heute nachholen, versprochen.
Schade: Ich hätte hier ja gerne den 100.000sten Kommentar zelebriert, aber leider hat mir die seit Tagen andauernde Trackback-Spam-Welle einen richtig dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Trackbacks werden wie Kommentare gezählt und auch, wenn sie nicht freigeschaltet werden, läuft der Zähler immer höher.
Wen es interessiert: Der 100.000ste war xxx-Werbung mit dem Inhalt "gay chat room". Hurrah.
Ich wünsche euch allen, die Festtage wohlgenährt gesund und halbwegs stressfrei überstanden zu haben. Wir sind hier seit heute Morgen schwer dabei, das Lager aufzuräumen und meine neue Ordnung umzusetzen.
Das ist und bleibt erstmal recht unspektakulär, denke ich. Wir sind dabei, viele alte Dinge zu entsorgen. Deko, Regale, Gedöns aller Art. Das Ergebnis bislang sind 25 Quadratmeter freier Lagerfußboden.
Aber ein Foto von dem Müllhaufen, den wir hier mittlerweile auf dem Hof aufgetürmt haben, das wird es noch geben - und hoffentlich genug Eindruck schinden.