Frohes Fest
Ich wünsche euch allen ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest. Jeden persönlich zu nennen, würde hier nun wirklich den Rahmen sprengen, aber es dürfen sich alle Blogleser, Kunden, Onlineshopkunden, Freunde, Kollegen, Blogger und alle anderen Bekannten angesprochen fühlen.
Ich sitzte gerade zu Hause am Rechner und werde erst wieder am Donnerstag um 6 Uhr in der Firma sein. Bis dahin werde ich mich noch knapp zwei Tage vom Stress der letzten Wochen ausruhen.

Diese Karte habe ich übrigens vonW. und D. Petra und Erika Laste bekommen. Ich danke euch beiden und freue mich schon sehr auf "Tiefkühlk-Ost" hier im Laden. Informationen zu der Veranstaltung gibt es aber noch rechtzeitig genug an dieser Stelle.
Ich sitzte gerade zu Hause am Rechner und werde erst wieder am Donnerstag um 6 Uhr in der Firma sein. Bis dahin werde ich mich noch knapp zwei Tage vom Stress der letzten Wochen ausruhen.

Diese Karte habe ich übrigens von
Zensur und Kritik
Ja, ich lösche Kommentare.
Dies mache ich allerdings nicht von darin enthaltener Kritik abhängig, sondern von Angriffen und Beleidigungen gegen mich und andere Kommentatoren. Desweiteren landen Kommentare, die mit grenzenloser Sinnentleerung glänzen, ebenfalls im Cruncher des Leergutautomaten.
Dies mache ich allerdings nicht von darin enthaltener Kritik abhängig, sondern von Angriffen und Beleidigungen gegen mich und andere Kommentatoren. Desweiteren landen Kommentare, die mit grenzenloser Sinnentleerung glänzen, ebenfalls im Cruncher des Leergutautomaten.
Adventskalender für mich
Herzlichen Dank übrigens für den Adventskalender, den ich schon vor ein paar Wochen bekommen hatte. Kurz geöffnet und dann in eine Ecke hier im Büro gestellt, hat er nun die vergangenen 21 Tage schadlos überstanden.
Dann gibt's ab jetzt eben vermehrtes Futtern von Ritter-Sport-Schokolade - damit ist er nämlich gefüllt.

Dann gibt's ab jetzt eben vermehrtes Futtern von Ritter-Sport-Schokolade - damit ist er nämlich gefüllt.

Voriger Eintrag - Nächster Eintrag
Auf Wunsch eines Bloglesers habe ich eben das "Voriger Eintrag - Nächster Eintrag"-Plugin installiert. Nicht ganz uneigennützig, denn ich selber habe mir diese Funktion schon immer gewünscht, aber gar nicht daran gedacht, dass es das als Plugin geben könnte.
Mit dabei: "Zufälliger Eintrag" anzeigen. Auch nett!
Mit dabei: "Zufälliger Eintrag" anzeigen. Auch nett!
Weihnachtsgewinnspiel 2007 - Auflösung und Gewinner
Die Frist für die Abgabe der Lösungsvorschläge ist eben abgelaufen. Ich gebe zu, dass es sehr schwer war, aber es sind doch tatsächlich drei richtige Antworten eingegangen. Besonders erfreulich finde ich persönlich, dass die Antworten nicht nur "zufällig" richtig waren, sondern gleich die Begründungen mitgeliefert wurden:
Antwort 1:
Entweder lose ich jetzt zwischen den drei Gewinnern aus, aber vielleicht sind sie ja auch bereit, sich den Gewinn zu teilen. Dann würde jeder 11 Tafeln bekommen. Als kleinen Bonus würde ich noch jeweils ein paar Tütchen Walkers-Crisps mit dazugeben.
Mal gucken, was dabei herauskommt...
Antwort 1:
Ich arbeite für ein Brauereimuseum und denke, ich bin einigermaßen im Stoff. Aber das ist dürftig. Bei uns ist nichts mehr mehrere hundert Meter neben dem alten Standort.Antwort 2:
Bügelflasche spricht für vor 1968, als die Europaflasche kommt.
Glatte Flasche für Etikettenklebung und die Gußnaht: sehr wahrscheinlich Nach-Währungsreform, zumindest Nach-Weltwirtschaftskrise.
Explizite Haustrunkbeschriftung spricht für eine mittlere bis große Brauerei mit zahlreichen Mitarbeitern, die ihr Deputatbier nicht direkt bei der Arbeit trinken (konnten/wollten).
Andererseits, welche Großstadtbrauerei vor 1850/60 ist heute noch am alten Standort?
Als puren Willkürakt rate ich jetzt mal "Veltins"
Hallo aus dem Sauerland,Antwort 3:
die Antwort zur Preisfrage lautet (wahrscheinlich):
Die Flasche ist von der Veltins-Brauerei und stammt aus dem Ende der 50er Jahre (vermutlich 1958). In der Flasche wurde Bier Pilsener Brauart abgefüllt und dabei handelte es sich um den "Haustrunk" der Mitarbeiter, eine Art "Deputat", welches die Mitarbeiter von der Brauerei zusätzlich zu ihrem Lohn erhielten.
Mein Großvater und mein Vater waren zu der fraglichen Zeit Mitarbeiter der Veltins-Brauerei und ich hoffe, die Angaben treffen zu.
Also als Haustrunk versteht man die kostenlose und steuerfreie Abgabe von Bier an Brauereimitarbeiter.Tzja, eine "zehnte richtige Antwort" gab es nun gar nicht.
Aufgrund des Bügelverschlusses würde ich die Flasche so in den 50er Jahren einordnen, eher ein bisschen früher.
Die Schriftart erinnert ein bisschen an Veltins, wobei ich hier net sicher bin.
Entweder lose ich jetzt zwischen den drei Gewinnern aus, aber vielleicht sind sie ja auch bereit, sich den Gewinn zu teilen. Dann würde jeder 11 Tafeln bekommen. Als kleinen Bonus würde ich noch jeweils ein paar Tütchen Walkers-Crisps mit dazugeben.
Mal gucken, was dabei herauskommt...
Festtags-Truhe 2007
Ich habe ein Paket bekommen. Der Abender ist die Firma Lebkuchen Schmidt und in dem Karton befindet sich eine riesige, bunt bedruckte Metalldose:
Manuel, ich danke dir für die Überraschung!

Festtags-Truhe 2007Der Absender war zwar "Lebkuchen Schmidt", aber der Auftraggeber war ein anderer. Auch ein Schmitt (aber mit "tt" am Ende), nämlich der Manuel, besser bekannt als Hostblogger und Big Boss Mann vom wunderbaren Webhostingunternehmen manitu.
14 feine Gebäckspezialitäten
* versch. Elisenlebkuchen
* feine Schoko-Lebkuchen
* Lebkuchendose
* Weiße Lebk. mit Mandeln
* Märchenhäuschen
* versch.Weihnachtsgebäcke
* 1 Christstollen
* netto: 3100 g
Manuel, ich danke dir für die Überraschung!

Gewinnspiel: 4. Hinweis
Okay, einen Tipp habe ich noch: Die Flasche ist älter als ich. (Und wie alt ich bin, kann man relativ problemlos hier im Blog herausfinden.
)
Als Einsendeschluss habe ich mittlerweile den Mittwoch festgelegt. 19:12 Uhr ist Deadline.
Hier geht's zur Preisfrage.
Als Einsendeschluss habe ich mittlerweile den Mittwoch festgelegt. 19:12 Uhr ist Deadline.
Hier geht's zur Preisfrage.
Gewinnspiel: 3. Hinweis
Obwohl zwei von drei Einsendern aufgrund des Bügelverschlusses auf die "Flensburger"-Brauerei getippt haben, kommt diese Flasche dennoch aus dem Süden.
Zumindest von Bremen aus gesehen.
Hier geht's zur Preisfrage.
Zumindest von Bremen aus gesehen.
Hier geht's zur Preisfrage.
Goldwaage
Manchmal nervt's ja echt tierisch, wenn jedes einzelne Wort, das ich schreibe, auf die Goldwaage gelegt und fein säuberlich seziert wird. 
Gewinnspiel: 2. Hinweis
Die Brauerei ist einmal in ihrem über hundertfünfzigjährigen Bestehen umgezogen. Allerdings nicht weit sondern nur wenige hundert Meter.
Hier geht's zur Preisfrage.
Hier geht's zur Preisfrage.
Gewinnspiel: 1. Hinweis
Bislang sind schon dutzende Einsendungen eingegangen, aber noch nicht einer hat richtig geraten. Das gibt's doch gar nicht.
Hier also ein kleiner Tipp: Die Brauerei gibt es noch.
Hier also ein kleiner Tipp: Die Brauerei gibt es noch.
Weihnachtsgewinnspiel 2007
Weil wir uns dem Weihnachtsfest nähern, habe ich mir vorhin ein kleines Gewinnspiel ausgedacht: Ich verlose 33 Tafeln Zotter-Schokolade. Und zwar am Stück und nicht in ersten, zweiten und dritten Preis gestaffelt.
Die Preisfrage lautet:
Woher kommt diese Flasche, wie alt ist sie etwa und was wurde dort für wen abgefüllt?
Die Antwort bitte an shopblogger.gewinnspiel@gmail.com
Die 10. (richtige) eingegangene Antwort gewinnt. Sollten bis Mittwoch nächster Woche nicht zehn richtige Antworten zusammengekommen sein, nehme ich die letzte gültige.
Nachtrag: Den Gewinner werde ich auslosen. Langsam bezweifle ich, dass ich überhaupt zehn zusammenbekomme. Eine richtige Antwort gibt es allerdings schon.
Sollte überhaupt niemand darauf kommen, werde ich mir irgendetwas neues einfallen lassen müssen. Frohes Raten und Recherchieren wünsche ich.

Die Preisfrage lautet:
Die Antwort bitte an shopblogger.gewinnspiel@gmail.com
Nachtrag: Den Gewinner werde ich auslosen. Langsam bezweifle ich, dass ich überhaupt zehn zusammenbekomme. Eine richtige Antwort gibt es allerdings schon.
Sollte überhaupt niemand darauf kommen, werde ich mir irgendetwas neues einfallen lassen müssen. Frohes Raten und Recherchieren wünsche ich.

Kommentare
Das war wohl nix... Gestern Abend funktionierten die Kommentare kurzzeitig - und zwar ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, als Manuel das überprüft hat.
Jetzt sollte aber wirklich alles wieder funktionieren. Bei anhaltenden Problemen bitte eine Info an die bekannte Mailadresse.
Jetzt sollte aber wirklich alles wieder funktionieren. Bei anhaltenden Problemen bitte eine Info an die bekannte Mailadresse.
Kommentarfunktion momentan k.o.
Die Mannschaft im Maschinenraum ist bereits informiert.
Wir arbeiten daran.
Danke, Manuel.