Skip to content

Weihnachtsgewinnspiel 2007 - Auflösung und Gewinner

Die Frist für die Abgabe der Lösungsvorschläge ist eben abgelaufen. Ich gebe zu, dass es sehr schwer war, aber es sind doch tatsächlich drei richtige Antworten eingegangen. Besonders erfreulich finde ich persönlich, dass die Antworten nicht nur "zufällig" richtig waren, sondern gleich die Begründungen mitgeliefert wurden:

Antwort 1:
Ich arbeite für ein Brauereimuseum und denke, ich bin einigermaßen im Stoff. Aber das ist dürftig. Bei uns ist nichts mehr mehrere hundert Meter neben dem alten Standort.
Bügelflasche spricht für vor 1968, als die Europaflasche kommt.
Glatte Flasche für Etikettenklebung und die Gußnaht: sehr wahrscheinlich Nach-Währungsreform, zumindest Nach-Weltwirtschaftskrise.
Explizite Haustrunkbeschriftung spricht für eine mittlere bis große Brauerei mit zahlreichen Mitarbeitern, die ihr Deputatbier nicht direkt bei der Arbeit trinken (konnten/wollten).
Andererseits, welche Großstadtbrauerei vor 1850/60 ist heute noch am alten Standort?

Als puren Willkürakt rate ich jetzt mal "Veltins"
Antwort 2:
Hallo aus dem Sauerland,

die Antwort zur Preisfrage lautet (wahrscheinlich):

Die Flasche ist von der Veltins-Brauerei und stammt aus dem Ende der 50er Jahre (vermutlich 1958). In der Flasche wurde Bier Pilsener Brauart abgefüllt und dabei handelte es sich um den "Haustrunk" der Mitarbeiter, eine Art "Deputat", welches die Mitarbeiter von der Brauerei zusätzlich zu ihrem Lohn erhielten.

Mein Großvater und mein Vater waren zu der fraglichen Zeit Mitarbeiter der Veltins-Brauerei und ich hoffe, die Angaben treffen zu.
Antwort 3:
Also als Haustrunk versteht man die kostenlose und steuerfreie Abgabe von Bier an Brauereimitarbeiter.
Aufgrund des Bügelverschlusses würde ich die Flasche so in den 50er Jahren einordnen, eher ein bisschen früher.

Die Schriftart erinnert ein bisschen an Veltins, wobei ich hier net sicher bin.
Tzja, eine "zehnte richtige Antwort" gab es nun gar nicht.

Entweder lose ich jetzt zwischen den drei Gewinnern aus, aber vielleicht sind sie ja auch bereit, sich den Gewinn zu teilen. Dann würde jeder 11 Tafeln bekommen. Als kleinen Bonus würde ich noch jeweils ein paar Tütchen Walkers-Crisps mit dazugeben.
Mal gucken, was dabei herauskommt...

Festtags-Truhe 2007

Ich habe ein Paket bekommen. Der Abender ist die Firma Lebkuchen Schmidt und in dem Karton befindet sich eine riesige, bunt bedruckte Metalldose:
Festtags-Truhe 2007
14 feine Gebäckspezialitäten

* versch. Elisenlebkuchen
* feine Schoko-Lebkuchen
* Lebkuchendose
* Weiße Lebk. mit Mandeln
* Märchenhäuschen
* versch.Weihnachtsgebäcke
* 1 Christstollen
* netto: 3100 g
Der Absender war zwar "Lebkuchen Schmidt", aber der Auftraggeber war ein anderer. Auch ein Schmitt (aber mit "tt" am Ende), nämlich der Manuel, besser bekannt als Hostblogger und Big Boss Mann vom wunderbaren Webhostingunternehmen manitu.

Manuel, ich danke dir für die Überraschung!


Gewinnspiel: 4. Hinweis

Okay, einen Tipp habe ich noch: Die Flasche ist älter als ich. (Und wie alt ich bin, kann man relativ problemlos hier im Blog herausfinden. :-))

Als Einsendeschluss habe ich mittlerweile den Mittwoch festgelegt. 19:12 Uhr ist Deadline.

Hier geht's zur Preisfrage.

Goldwaage

Manchmal nervt's ja echt tierisch, wenn jedes einzelne Wort, das ich schreibe, auf die Goldwaage gelegt und fein säuberlich seziert wird. :-O

Gewinnspiel: 1. Hinweis

Bislang sind schon dutzende Einsendungen eingegangen, aber noch nicht einer hat richtig geraten. Das gibt's doch gar nicht.

Hier also ein kleiner Tipp: Die Brauerei gibt es noch.

Weihnachtsgewinnspiel 2007

Weil wir uns dem Weihnachtsfest nähern, habe ich mir vorhin ein kleines Gewinnspiel ausgedacht: Ich verlose 33 Tafeln Zotter-Schokolade. Und zwar am Stück und nicht in ersten, zweiten und dritten Preis gestaffelt.

Die Preisfrage lautet:

Woher kommt diese Flasche, wie alt ist sie etwa und was wurde dort für wen abgefüllt?


Die Antwort bitte an shopblogger.gewinnspiel@gmail.com


Die 10. (richtige) eingegangene Antwort gewinnt. Sollten bis Mittwoch nächster Woche nicht zehn richtige Antworten zusammengekommen sein, nehme ich die letzte gültige.
Nachtrag: Den Gewinner werde ich auslosen. Langsam bezweifle ich, dass ich überhaupt zehn zusammenbekomme. Eine richtige Antwort gibt es allerdings schon.

Sollte überhaupt niemand darauf kommen, werde ich mir irgendetwas neues einfallen lassen müssen. Frohes Raten und Recherchieren wünsche ich. :-)


Kommentare

Das war wohl nix... Gestern Abend funktionierten die Kommentare kurzzeitig - und zwar ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, als Manuel das überprüft hat.

Jetzt sollte aber wirklich alles wieder funktionieren. Bei anhaltenden Problemen bitte eine Info an die bekannte Mailadresse.

Leergutüberraschung

Mit der Post bekam ich einen Bionade-Karton. Als Absender war gemeinerweise meine eigene Adresse angegeben und auch ansonsten ließ sich kein Hinweis auf den Urheber der Überraschung finden.

Im Inneren befanden sich acht leere Bionade-Flaschen und zwei leere Bierflaschen mit Bügelverschluss:



Hmm... Über meinem Kopf ploppte comicartig ein riesiges, waberndes Fragezeichen auf.
Aber da lag ja auch noch ein Brief mit in dem Karton:
Lieber Shopblogger Björn,

anbei findest Du eine Kiste Bionade. Da Du ja jetzt einen Leergutautomaten in Deinem Laden hast, dachten wir, Du könntest die entleerten Flaschen doch sicher diesem zuführen (wir selbst wohnen leider ca. 600km von Deinem Laden entfernt). Ob die Kiste von Deinem Automaten angenommen wird, wissen wir nicht sicher.

Mit freundlichen Grüßen aus Deutschlands Süden - und weiterhin viel Erfolg!

PS: Als kleine Entschädigung für diesen blöden Spaß: Zwei Bierflaschen, die vielleicht noch nicht in der Flaschensammlung sind. (Und natürlich den Pfandwer der Flaschen selbst.)
Als "echtes" "Exotisches Leergut" gehen die beiden Flaschen zwar nicht durch, aber hier sind sie nochmal in Großaufnahme:



Nochmals vielen Dank für diese etwas durchaus sehr aussergewöhnliche Überraschung. :-)

"Mein Blog:"

Eine Bitte in eigener Sache: Es nervt, wenn jeder zweite Kommentar mit "Mein Blog:" endet. Für den Hinweis auf die eigene Website gibt es ein spezielles Feld "Homepage" in der Eingabemaske für die Kommentare.

Bitte unterlasst das.

Non Stop Blogging

Wer sich übrigens die Zeiten der heutigen Blogeinträge ansieht, könnte vermuten, dass irgendwelche Einträge vordatiert waren.
Nein, ich bin tatsächlich seit gestern Abend hiergewesen.

Feierabend. :-)

Explosiver Streich

Blogleser Michael hat mir folgendens geschickt:
Hi Björn,

ich hab ja gelesen, dass die Leute bei Dir im Prinzip so viel Pause machen können, wie sie wollen (wird ja von der Arbeitszeit abgezogen), aber als ich gerade diesen Artikel las, musste ich dann doch unweigerlich an Deine rauchende Dauerpäuslerin denken :-)
ESSEN Das Opfer erlitt schwere Verbrennungen: Nach einem folgenschweren "Streich" aus Ärger über häufige und ausgedehnte Toilettenbesuche eines Mitarbeiters hat die Staatsanwaltschaft Essen Anklage gegen einen früheren stellvertretenden Supermarkt-Leiter erhoben.

Okay, das war jetzt etwas arg übertrieben. Aber auch sicherlich nicht so geplant... :-O

Habaneros, Pralinen und scharfes Fruchtgummi

Blogleser Martin hat mir ein Paket geschickt. Er schreibt:
Hi Björn,

Nachdem ich es jetzt nach ca. 3 Wochen geschafft habe, dein komplettes Blog von aktuell bis zum ersten Eintrag zurückzuverfolgen, habe ich mir überlegt, die mal ein heißes Überraschungspaket zu schicken.

Die Packung der scharfen Bärchen dürfte ja recht selbsterklärend sein.
Infos zu den mitgeschickten Chilis findest du umseitig. (Meine Pflanzen waren entgegen der dort gemachten Angaben ca. 150cm hoch ;-) Die beiden Stöcke stehen im Moment bis auf ca. 30cm gekürzt neben mir, hoffentlich gibt's nächstes Jahr eine noch bessere Ernte.
In den Pralinen befindet sich ca. 10% Chili-Extrakt aus meiner 2003er Ernte Habaneros, haben also eine sehr angenehme Schärfe ;-)

Blog schön weiter, wenn ich selber schon keinen 24/6-Supermarkt besuchen kann (hier haben sich bisher Rewe und Kaufland am weitesten getraut mit Öffnungszeiten bis 22:00 Uhr, bin mir aber auch nicht sicher, was in BaWü so alles erlaubt ist), dann möchte ich wenigstens wissen, wie's in so einem Laden zugeht. ;-)
Noch viel Glück mit deinem leergutautomaten!!!

Schöne Grüße aus dem seltsamerweise nicht nebligen Ul, verbrenn' dich net! ;-)
Erstmal Danke für das Paket! :-)

Die scharfen Fruchtgummis sind der Hammer. Die Red-Hot-Chili-Pepper haben eine faszinierende Schärfe und sind mal etwas völlig anderes als die vielen süßen bis viel zu süßen Fruchtgummis, die man sonst so kennt. Ein paar Leute haben die Fruchtgummis sofort wieder nach Luft schnappend ausgespuckt, ich dagegen könnte die derzeit den ganzen Tag futtern. Und wenn ich sie nicht mögen würde, gäb's in meinem Bekannten- und Kollegenkreis inzwischen genug freiwillige Abnehmer dafür. :-)

An die kleinen, roten Schoten habe ich mich noch nicht herangetraut. Ich könnte mir natürlich eine mal am Stück inden Mund stecken. Aber das müsste unbedingt jemand filmen. Vielleicht werde ich dann ja auch bei YouTube berühmt. :-) Die Praline, die ich eben probiert habe, war jedenfalls schon ziemlich scharf.

An den Rest traue ich mich auch noch ran.

Danke nochmals für die heiße Überraschung! :-)